Zu den Hauptinhalten
  • Bestellungen schnell und einfach aufgeben
  • Bestellungen anzeigen und den Versandstatus verfolgen
  • Erstellen Sie eine Liste Ihrer Produkte, auf die Sie jederzeit zugreifen können.
  • Verwalten Sie mit der Unternehmensverwaltung Ihre Dell EMC Seiten, Produkte und produktspezifischen Kontakte.

So identifizieren Sie die Version des Dell Data Security Servers

Zusammenfassung: Die Version von Dell Security Management Server und Dell Security Management Server Virtual kann anhand der folgenden Weisungen identifiziert werden.

Dieser Artikel wurde möglicherweise automatisch übersetzt. Wenn Sie eine Rückmeldung bezüglich dessen Qualität geben möchten, teilen Sie uns diese über das Formular unten auf dieser Seite mit.

Artikelinhalt


Weisungen

Wenn ein Administrator die Version des Dell Data Security-Servers (ehemals Dell Data Protection) kennt, können Sie Folgendes tun:

  • Bekannte Probleme ermitteln.
  • Unterschiede der Benutzeroberfläche zu bestimmen.
  • Änderungen des Workflows verstehen.
  • Systemanforderungen zu überprüfen.

Betroffene Produkte:

  • Dell Security Management Server Virtual
  • Dell Security Management Server
  • Dell Data Protection | Virtual Edition
  • Dell Data Protection | Enterprise Edition

Betroffene Betriebssysteme:

  • Windows
  • Linux

Hinweis: In diesem Artikel wird die Back-End-Version von Dell Security Management Server oder Dell Security Management Server Virtual identifiziert. Informationen zum Identifizieren der Front-end-Version finden Sie unter Identifizieren der Front-end-Version des Dell Data Security Servers.

Die Versionsverwaltung kann entweder über die Benutzeroberfläche (UI) des Produkts, das Produktinstallationsprogramm oder die Datenbank ermittelt werden. Klicken Sie auf die entsprechende Option, um weitere Informationen zu erhalten.

UI

Die Benutzeroberfläche der Verwaltungskonsole kann verwendet werden, um die Version des Dell Data Security-Servers zu bestimmen.

Die Verwaltungskonsole wurde aktualisiert, um HTML5 in Dell Data Security Version 9.2 zu nutzen. AdministratorInnen können die Konsolen über das Authentifizierungsmenü unterscheiden.

Im Authentifizierungsmenü der neuen Konsole (Version 9.2 und höher) steht Dell Data Security:

Neues Konsolenauthentifizierungsmenü

Im Authentifizierungsmenü der alten Konsole (v9.1.5 und älter) steht Dell Data Protection:

Altes Konsolenauthentifizierungsmenü

Hinweis: In einigen Versionen der neuen Konsole steht möglicherweise Dell Data Protection anstelle von Dell Data Security.

Klicken Sie auf die entsprechende Konsole, um Informationen zum Abrufen der Version zu erhalten.

  1. Melden Sie sich an bei der Dell Data Security Verwaltungskonsole.
    Anmeldung bei der Dell Data Security-Verwaltungskonsole
  2. Klicken Sie in der oberen rechten Ecke der Verwaltungskonsole auf das Zahnrad und wählen Sie Info aus.
    About (Info)
  3. Notieren Sie sich die aufgeführte Version. In diesem Beispiel ist 9.8.2 die Version.
    Beispielversion
    Hinweis:
    • Ihre Client-Version kann eine andere sein, als auf dem Screenshot oben.
    • In Version 9.2 bis 9.6 zeigt das Info-Menü Dell Data Protection anstelle von Dell Data Security an.
  1. Senden Sie Anmeldedaten, um sich bei der Dell Data Protection-Verwaltungskonsole anzumelden.
    Anmeldung bei der Dell Data Protection-Verwaltungskonsole
    Hinweis: Weitere Informationen finden Sie unter So greifen Sie auf die Dell Data Security Server-Verwaltungskonsole zu.
  2. Die Version befindet sich in der oberen linken Ecke der Remote Management Console. In diesem Beispiel ist die Version 8.5.
    Beispielversion
    Hinweis: Ihre Client-Version kann eine andere sein, als auf dem Screenshot oben.

Installationsprogramm

Die Versionierung des Installationsprogramms variiert geringfügig zwischen Dell Data Security-Serverplattformen:

  • Dell Security Management Server Virtual (ehemals Dell Data Protection | Virtual Edition)
  • Dell Security Management Server (ehemals Dell Data Protection | Enterprise Edition Server) for Windows.

Klicken Sie auf die entsprechende Option, um weitere Informationen zu erhalten.

  1. Extrahieren Sie die ZIP-Datei „Security Management Server“.
  2. Gehen Sie zu [Speicherort der extrahierten .zip]\Security Management Server\x64.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf setup.exe und wählen Sie dann Eigenschaften aus.
    Eigenschaften von setup.exe
  4. Klicken Sie auf die Registerkarte Details.
    Registerkarte „Details“
  5. Dokumentieren Sie die Produktversion. In diesem Beispiel ist die Produktversion 9.9.2.
    Beispielversion des Produkts
    Hinweis: Die Version der Datai kann eine andere sein, als auf dem Screenshot oben.
  1. Extrahieren Sie die ZIP-Datei „Dell Security Management Server Virtual“.
  2. Rufen Sie den Speicherort der extrahierten ZIP-Datei auf und notieren Sie sich die im Dateinamen aufgeführte Version. In diesem Beispiel lautet die Version 9.9.2.
    Beispielversion
    Hinweis: Die Version der Datai kann eine andere sein, als auf dem Screenshot oben.

Datenbank

Die Serverversion kann durch Überprüfen der Datenbank identifiziert werden. Es gibt zwei Datenbanken, die verwendet werden können:

  • SQL Server wird mit Dell Security Management Server verwendet
  • PostgreSQL wird mit Dell Security Management Server Virtual verwendet.

Klicken Sie auf den entsprechenden Datenbanktyp, um weitere Informationen zu erhalten.

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü von Windows und klicken Sie auf Run (Ausführen).
    Führen Sie
  2. Geben Sie in der Benutzeroberfläche ssms.exe ein und drücken Sie anschließend OK.
    UI „Ausführen“
  3. Über das Menü "Mit Server verbinden ":
    1. Wählen Sie Database Engine als Servertyp aus.
    2. Geben Sie den Servernamen ein.
    3. Wählen Sie die Authentifizierungsmethode aus.
    4. Geben Sie die Sysadmin-Zugangsdaten ein.
    5. Klicken Sie auf Connect (Verbinden).
    Menü „SQL Server Connect to Server“
    Hinweis:
    • Servername = Vollqualifizierter Domainname (FQDN) der Datenbank
    • Wenn eine SQL-Instanz verwendet wird, \InstanceName muss folgen Server Name.
      • InstanceName Stellt den Namen der Datenbankinstanz in Ihrer Umgebung dar.
  4. Erweitern Sie Databases.
    Datenbanken
  5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Dell Security Management Server-Datenbank und klicken Sie dann auf New Query.
    Neue Abfrage
  6. Geben Sie select * from information where code= 'schema.version' und klicken Sie dann auf Ausführen.
    Schaltfläche „Query and Execute“
  7. Notieren Sie aus dem Feld „Results“ den Wert.
    Beispielwert für Version
    Hinweis:
    • Die ersten drei Zahlen sind die wichtigsten. In diesem Beispiel sind die ersten drei Zahlen 10.1.0.
    • Die Version im Beispiel kann von Ihrer Umgebung abweichen.
  1. Melden Sie sich bei der Verwaltungskonsole von Dell Enterprise Server Virtual mit den standardmäßigen Administrator-Zugangsdaten an.
    Anmeldung bei Dell Security Management Server Virtual
    Hinweis:
    • Die Standardanmeldeinformationen für Dell Security Management Server Virtual sind:
      • Version 9.11 oder höher
        • Nutzername: delluser
        • Kennwort: delluser
      • Version 9.10 und früher:
        • Nutzername: ddpuser
        • Kennwort: ddpuser
    • Ein Administrator kann das Standardkennwort im Menü der virtuellen Appliance des Produkts ändern.
  2. Wählen Sie Launch Shell aus und drücken Sie anschließend die Eingabetaste.
    Shell starten
  3. Geben Sie su [USERNAME] und geben Sie das Passwort ein.
    Shell mit ausgefüllten Befehlen
    Hinweis:
    • Die Standardeinstellung [USERNAME] für Dell Security Management Server Virtual:
      • Version 9.11 oder höher
        • Nutzername: dellsupport
        • Kennwort: dellsupport
      • Version 9.10 und früher:
        • Nutzername: ddpsupport
        • Kennwort: ddpsupport
    • Ein Administrator kann das Standardkennwort im Menü der virtuellen Appliance des Produkts ändern.
  4. Geben Sie cd /home/ ein, und drücken Sie anschließend die Eingabetaste.
    Shell mit ausgefüllten Befehlen
  5. Geben Sie sudo –u postgres psql [DATABASE] ein, und drücken Sie anschließend die Eingabetaste.
    Shell mit ausgefüllten Befehlen
    Hinweis: Der [DATABASE] Der Name für Dell Security Management Server Virtual lautet:
    • Version 9.11 oder höher
      • ddp
    • Version 9.10 und früher:
      • ddp_8_2_0
  6. Geben Sie SELECT * from information where code= 'schema.version’; ein, und drücken Sie anschließend die Eingabetaste.
    Shell mit ausgefüllten Befehlen
  7. Notieren Sie den Wert.
    Beispielwert
    Hinweis:
    • Die ersten drei Zahlen sind die wichtigsten. In diesem Beispiel sind die ersten drei Zahlen 10.1.0.
    • Die Beispiele im Screenshot können sich von Ihrer Umgebung unterscheiden.
  8. Geben Sie \q ein, und drücken Sie anschließend die Eingabetaste.
    Shell mit ausgefüllten Befehlen
  9. Geben Sie exit ein, und drücken Sie anschließend die Eingabetaste.
    Shell mit ausgefüllten Befehlen
  10. Geben Sie exit ein, und drücken Sie anschließend die Eingabetaste.
    Shell mit ausgefüllten Befehlen

Nutzen Sie zur Kontaktaufnahme mit dem Support die internationalen Support-Telefonnummern von Dell Data Security.
Gehen Sie zu TechDirect, um online eine Anfrage an den technischen Support zu erstellen.
Zusätzliche Einblicke und Ressourcen erhalten Sie im Dell Security Community Forum.

Weitere Informationen

 

Videos

 

Artikeleigenschaften


Betroffenes Produkt

Dell Encryption

Letztes Veröffentlichungsdatum

19 Juni 2024

Version

12

Artikeltyp

How To