Skip to main content
  • Place orders quickly and easily
  • View orders and track your shipping status
  • Enjoy members-only rewards and discounts
  • Create and access a list of your products
  • Manage your Dell EMC sites, products, and product-level contacts using Company Administration.

Verwenden von Windows-Protokollen zur Behebung von Wireless-Problemen, die nur an Kundenstandorten auftreten

Summary: Dieser Artikel enthält Informationen zum Erfassen eines Ereignisverfolgungsprotokolls (Event Trace Log, ETL). Es umfasst die ETL und andere Dateien, die Dell bei der Behebung von Wireless-Problemen unterstützen können, die nur an Kundenstandorten auftreten. ...

This article may have been automatically translated. If you have any feedback regarding its quality, please let us know using the form at the bottom of this page.

Article Content


Symptoms

Das Windows-Betriebssystem verfügt über zahlreiche Protokolle, die bei der Analyse von Wlan-Problemen am Kundenstandort hilfreich sein können. Vor allem, wenn diese Probleme nicht in anderen Netzwerkumgebungen repliziert werden können.

Cause

Suchen, Erstellen und Exportieren der Protokolle

Protokolle, die bereits aus früheren Tests vorhanden sind:

  1. Bevor Sie auf den Computer gestoßen sind, wurden möglicherweise Protokolle erstellt, die nützlich sein können. Die WLANAutoconfig.log Datei in der Ereignisanzeige (wenn sie nicht bereits in eine CAB-Datei kompiliert wurde) kann manuell in der Windows-Ereignisanzeige gefunden und gespeichert werden:
    1. Navigieren Sie in der Ereignisanzeige zu Anwendungen und Serviceprotokolle.
    2. Gehen Sie zu Microsoft.
    3. Navigieren Sie zu Windows.
    4. Öffnen Sie dann den Wlan-autoconfig Ordner.
  2. Das NETSH folgende Skript wird in den Ordner C:\wlogs ausgegeben:

WLAN-autoconfig Diagnoseprotokollierung

Sie können das WLAN-autoconfig Diagnoseprotokoll auf dem System Under Test (SUT) vor zukünftigen Tests aktivieren. Dies kann bei einigen ausführlicheren Protokollmeldungen hilfreich sein. Verwenden Sie die folgenden Anweisungen.

So aktivieren Sie das Diagnoseprotokoll:

  1. Öffnen Sie die Ereignisanzeige und navigieren Sie zu:
    1. Die Anwendungen und Serviceprotokolle
    2. Dann Microsoft
    3. Dann Windows
    4. Dann Wlan-Autoconfig
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Wlan-Autoconfig Ordner.
  3. Wählen Sie dann Ansicht aus.
  4. Zeigen Sie die Analytischen und Debug-Protokolle an.
  5. Das Diagnoseprotokoll wird im Ordner Autoconfig angezeigt.
  6. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Diagnoseprotokoll und wählen Sie Folgendes aus: Aktivieren des Protokolls

Resolution

HINWEIS: Es gibt einen Vorbehalt. Dieses Protokoll muss manuell aus der Ereignisanzeige gespeichert werden, um es nach dem Testen für Dell freizugeben. Er befindet sich möglicherweise nicht automatisch im NETSH Ausgabe-CAB-Ordner.

Netsh Skripttext als Referenz: (Kopieren Sie den Text unten, fügen Sie ihn in einen Editor ein und speichern Sie die Datei unter ETL.BAT)

@echo off

rem PASTE THIS SCRIPT INTO NOTEPAD AND SAVE AS A .BAT FILE. RT CLICK THE FILE AND RUN AS ADMINISTRATOR.

rem DO NOT CREATE DIRECTORY IF IT ALREADY EXISTS
if exist c:\wlogs goto SKIPMKDIR
mkdir c:\wlogs
:SKIPMKDIR

rem BEGIN TRACE
netsh ras set tracing * enable

rem BUNDY, I WOULD LIKE TO DYNAMICALLY GENERATE THE FILENAME wlan001.etl TO AVOID WRITING OVER PREVIOUS LOGS
SET file1=1
IF EXIST c:\wlogs\wlan%file1%.etl GOTO nextlog
netsh trace start scenario=wlan tracefile=c:\wlogs\wlan1.etl capture=yes persistent=yes maxsize=250 report=yes
filemode=append
GOTO filedone
:nextlog
SET /A "file1+=1" IF EXIST c:\wlogs\wlan%file1%.etl GOTO nextlog
netsh trace start scenario=wlan tracefile=c:\wlogs\wlan%file1%.etl capture=yes persistent=yes maxsize=250 report=yes
filemode=append

:filedone
rem DISPLAY PROMPT TO PRESS ANY KEY TO STOP THE CAPTURE
set /p =Press any key to stop the capture. < nul
pause > nul

rem STOP TRACE
netsh trace stop

rem DISPLAY RESULTS AND PROMPT TO HIT ANY KEY BEFORE ENDING
pause

Article Properties


Affected Product

Desktops & All-in-Ones, Laptops

Last Published Date

10 Oct 2023

Version

5

Article Type

Solution