Zu den Hauptinhalten
  • Bestellungen schnell und einfach aufgeben
  • Bestellungen anzeigen und den Versandstatus verfolgen
  • Erstellen Sie eine Liste Ihrer Produkte, auf die Sie jederzeit zugreifen können.
  • Verwalten Sie mit der Unternehmensverwaltung Ihre Dell EMC Seiten, Produkte und produktspezifischen Kontakte.

Benutzerhandbuch zu iDRAC 8/7 Version 2.30.30.30

Konfigurieren von unterstützten Webbrowsern

iDRAC wird auf den Webbrowsern Internet Explorer, Mozilla Firefox, Google Chrome und Safari unterstützt. Für weitere Informationen über Versionen siehe die Release Notes (Versionshinweise) unter dell.com/idracmanuals.

Wenn Sie von einer Management Station aus, die über einen Proxyserver mit dem Internet verbunden ist, eine Verbindung zur iDRAC-Webschnittstelle herstellen, muss der Webbrowser so konfiguriert werden, dass er von diesem Server aus auf das Internet zugreifen kann. Dieser Abschnitt enthält Information zur Konfuguration von Internet Explorer.

So konfigurieren Sie den Internet Explorer-Web-Browser:

  1. Setzen Sie IE auf Als Administrator ausführen.
  2. Gehen Sie im Web-Browser zu Extras > Internetoptionen > Sicherheit > Lokales Netzwerk .
  3. Klicken Sie auf Stufe anpassen, wählen Sie Mittelhoch und klicken Sie dann auf Zurücksetzen. Klicken Sie zum Bestätigen auf OK. Klicken Sie auf Stufe anpassen, um das Dialogfeld erneut zu öffnen.
  4. Führen Sie einen Bildlauf zum Abschnitt „ActiveX-Steuerelemente und Plugins“ durch, und legen Sie Folgendes fest:
    • ANMERKUNG: Die Einstellungen im Status „Mittelhoch (Standard)“ richten sich nach der jeweiligen IE-Version.
    • Automatische Eingabeaufforderung für ActiveX-Steuerelemente: Aktivieren
    • Binär- und Skript-Verhalten: Aktivieren
    • Signierte ActiveX-Steuerelemente herunterladen: Bestätigen
    • ActiveX-Steuerelemente initialisieren und ausführen, die nicht als sicher gekennzeichnet sind: Bestätigen
    • ActiveX-Steuerelemente und Plug-ins ausführen: Aktivieren
    • ActiveX-Steuerelemente ausführen, die für Skripting sicher sind: Aktivieren
    Unter Downloads:
    • Automatische Eingabeaufforderung für Datei-Downloads: Aktivieren
    • Datei-Download: Aktivieren
    • Schriftart-Download: Aktivieren
    Unter Verschiedenes:
    • META-AKTUALISIERUNG zulassen: Aktivieren
    • Skripting von Web-Browser-Steuerung für Internet Explorer zulassen: Aktivieren
    • Skript-initiierte Fenster ohne Größen- bzw. Positionsbeschränkungen zulassen: Aktivieren
    • Keine Eingabeaufforderungen für die Client-Zertifikatsauswahl anzeigen, wenn keine Zertifikate vorliegen, oder wenn nur ein einziges Zertfikat vorhanden ist: Aktivieren
    • Programme und Dateien in einem IFRAME starten: Aktivieren
    • Dateien nach Inhalt, nicht nach Dateierweiterung öffnen: Aktivieren
    • Softwarekanal-Berechtigungen: Niedrige Sicherheitsstufe
    • Unverschlüsselte Formulardaten zulassen: Aktivieren
    • Pop-up-Blocker verwenden: Deaktivieren
    Unter Skripting:
    • Aktives Skripting: Aktivieren
    • Zugriff auf Zwischenablage zulassen: Aktivieren
    • Scripting von Java-Applets: Aktivieren
  5. Gehen Sie zu Extras > Internetoptionen > Erweitert .
  6. Unter Browsen:
    • URLs immer als UTF-8 senden: markiert
    • Skriptdebugging deaktivieren (Internet Explorer): markiert
    • Skriptdebugging deaktivieren (Andere): markiert
    • Zu jedem Skript-Fehler eine Benachrichtigung anzeigen: nicht markiert
    • Aktivieren von Installation nach Bedarf (Andere): markiert
    • Seitenübergänge aktivieren: aktiviert
    • Browser-Erweiterungen von Drittanbietern aktivieren: markiert
    • Verknüpfungen im gleichen Fenster öffnen: nicht markiert
    Unter Einstellungen für HTTP 1.1:
    • HTTP 1.1 verwenden: markiert
    • HTTP 1.1 über Proxy-Verbindungen verwenden: markiert
    Unter Java (Sun):
    • JRE 1.6.x_yz verwenden: markiert (optional; Version kann unterschiedlich sein)
    Unter Multimedia:
    • Automatische Bildgrößenanpassung aktivieren: markiert
    • Animationen auf Webseiten abspielen: markiert
    • Videos auf Webseiten abspielen: markiert
    • Bilder anzeigen: markiert
    Unter Sicherheit:
    • Auf gesperrte Zertifikate von Herausgebern überprüfen: nicht markiert
    • Signaturen von heruntergeladenen Programmen überprüfen: nicht markiert
    • SSL 2.0 verwenden: nicht markiert
    • SSL 3.0 verwenden: markiert
    • TLS 1.0 verwenden: markiert
    • Zu ungültigen Standortzertifikaten Warnungen ausgeben: markiert
    • Beim Wechsel zwischen sicherem und nicht sicherem Modus warnen: markiert
    • Warnung ausgeben, wenn Einreichung des Formulars umgeleitet wird: markiert
    • ANMERKUNG: Zum Ändern der Einstellungen wird empfohlen, sich mit den daraus resultierenden Folgen vertraut zu machen. Wenn Sie beispielsweise Popups blockieren, werden Teile der iDRAC-Web-Schnittstelle möglicherweise nicht ordnungsgemäß ausgeführt.
  7. Klicken Sie auf Anwenden und dann auf OK.
  8. Klicken Sie auf die Registerkarte Verbindungen.
  9. Klicken Sie unter LAN-Einstellungen (Lokales Netzwerk) auf LAN-Einstellungen.
  10. Wenn Sie IE 9 und IPv6-Adressen für den Zugriff auf iDRAC verwenden, deaktivieren Sie die Option Automatisches Konfigurationsskript verwenden.
  11. Ist das Kästchen Proxyserver verwenden markiert, wählen Sie Proxyserver für lokale Adressen umgehen aus.
  12. Klicken Sie zweimal auf OK.
  13. Schließen Sie den Browser und starten Sie ihn anschließend neu. So stellen Sie sicher, dass alle Änderungen wirksam werden.
    • ANMERKUNG: Wenn Sie sich bei der iDRAC-Webschnittstelle über Internet Explorer 9.x anmelden, kann es vorkommen, dass der Inhalt auf einigen Seiten nicht richtig angezeigt wird. Um dieses Problem zu lösen, drücken Sie auf <F12>. Wählen Sie im Fenster Internet Explorer 9-Debug den Dokument-Modus als Internet Explorer 7. Der Browser wird aktualisiert und die iDRAC-Seite Anmeldung wird angezeigt.

Diesen Inhalt bewerten

Präzise
Nützlich
Leicht verständlich
War dieser Artikel hilfreich?
0/3000 characters
  Bitte geben Sie eine Bewertung ab (1 bis 5 Sterne).
  Bitte geben Sie eine Bewertung ab (1 bis 5 Sterne).
  Bitte geben Sie eine Bewertung ab (1 bis 5 Sterne).
  Bitte geben Sie an, ob der Artikel hilfreich war.
  Die folgenden Sonderzeichen dürfen in Kommentaren nicht verwendet werden: <>()\