Zu den Hauptinhalten
  • Bestellungen schnell und einfach aufgeben
  • Bestellungen anzeigen und den Versandstatus verfolgen
  • Erstellen Sie eine Liste Ihrer Produkte, auf die Sie jederzeit zugreifen können.
  • Verwalten Sie mit der Unternehmensverwaltung Ihre Dell EMC Seiten, Produkte und produktspezifischen Kontakte.

Benutzerhandbuch zu iDRAC 8/7 Version 2.30.30.30

Thermische Einstellungen unter Verwendung von RACADM ändern

Verwenden Sie zum Ändern der thermischen Einstellungen die Objekte in der Gruppe system.thermalsettings mit dem untergeordneten Befehl set, wie in der folgenden Tabelle aufgeführt.
Objekt Beschreibung Verwendung Beispiel
AirExhaustTemp Ermöglicht das Festlegen der maximalen Luftauslasstemperaturgrenze.
Legen Sie die Eigenschaft auf einen der folgenden Werte fest (basierend auf dem System):
  • 0 – Zeigt 40 °C an
  • 1 – Zeigt 45 °C an
  • 2 – Zeigt 50 °C an
  • 3 – Zeigt 55 °C an
  • 4 – Zeigt 60 °C an
  • 255 – Zeigt 70 °C an (Standard)
So prüfen Sie die vorhandenen Einstellungen auf dem System:
racadm get system.thermalsettings.AirExhaustTemp
Das Ergebnis ist Folgendes:
AirExhaustTemp=70

Dies bedeutet, dass das System auf die Luftauslasstemperatur 70°C eingestellt ist.

So stellen Sie den Auslasstemperatur-Grenzwert auf 60 °C ein:

racadm set system.thermalsettings.AirExhaustTemp 4
Das Ergebnis ist Folgendes:
Object value modified successfully.

Wenn ein System einen bestimmten Luftauslasstemperatur-Grenzwert nicht unterstützt, führen Sie den folgenden Befehl aus:

racadm set system.thermalsettings.AirExhaustTemp 0

Die folgende Fehlermeldung wird angezeigt:

ERROR: RAC947: Invalid object value specified.

Stellen Sie sicher, dass Sie den Wert abhängig vom Objekttyp angeben.

Weitere Informationen dazu finden Sie in der RACADM-Hilfe.

So legen Sie die Grenze auf den Standardwert zurück:

racadm set system.thermalsettings.AirExhaustTemp 255
FanSpeedHighOffsetVal
  • Diese Variable liest den Lüftergeschwindigkeit-Offset-Wert in %PWM für die Einstellung „Offset für hohe Lüftergeschwindigkeit“.
  • Dieser Wert richtet sich nach dem System.
  • Verwenden Sie das Objekt FanSpeedOffset, um diesen Wert unter Verwendung von Index-Wert 1 festzulegen.
Werte zwischen 0 und 100
racadm get system.thermalsettings FanSpeedHighOffsetVal
Dies gibt einen Wert wie „66“ zurück. Das bedeutet, dass, wenn Sie den folgenden Befehl verwenden, ein Offset für Lüftergeschwindigkeit auf hoch (66% PWM) über die Drehzahl der Basislinie angewendet wird.
racadm set system.thermalsettings FanSpeedOffset 1
FanSpeedLowOffsetVal
  • Diese Variable liest den Lüftergeschwindigkeit-Offset-Wert in %PWM für die Einstellung „Offset für niedrige Lüftergeschwindigkeit“.
  • Dieser Wert richtet sich nach dem System.
  • Verwenden Sie das Objekt FanSpeedOffset, um diesen Wert unter Verwendung von Index-Wert 0 festzulegen.
Werte zwischen 0 und 100
racadm get system.thermalsettings FanSpeedLowOffsetVal
Dies gibt einen Wert wie „23“ zurück. Das bedeutet, dass, wenn Sie den folgenden Befehl verwenden, ein Offset für Lüftergeschwindigkeit auf niedrig (23% PWM) über die Drehzahl der Basislinie angewendet wird.
racadm set system.thermalsettings FanSpeedOffset 0
FanSpeedMaxOffsetVal
  • Diese Variable liest den Lüftergeschwindigkeit-Offset-Wert in %PWM für die Einstellung „Offset für maximale Lüftergeschwindigkeit“.
  • Dieser Wert richtet sich nach dem System.
  • Verwenden Sie das Objekt FanSpeedOffset, um diesen Wert unter Verwendung von Index-Wert 3 festzulegen.
Werte zwischen 0 und 100
racadm get system.thermalsettings FanSpeedMaxOffsetVal
Dies gibt einen Wert wie „100“ aus. Dies bedeutet, dass, wenn Sie den folgenden Befehl verwenden, ein Lüfterdrehzahlversatz des Werts „Max“ angewendet (d. h. volle Geschwindigkeit, PWM (Plusbreitenmodulation) von 100 %). In den meisten Fällen resultiert dieser Versatz in Lüftergeschwindigkeiten, die bis zur Höchstgeschwindigkeit führen.
racadm set system.thermalsettings FanSpeedOffset 3
FanSpeedMediumOffsetVal
  • Diese Variable liest den Lüftergeschwindigkeit-Offset-Wert in %PWM für die Einstellung „Offset für mittlere Lüftergeschwindigkeit“.
  • Dieser Wert richtet sich nach dem System.
  • Verwenden Sie das Objekt FanSpeedOffset, um diesen Wert unter Verwendung von Index-Wert 2 festzulegen.
Werte zwischen 0 und 100
racadm get system.thermalsettings FanSpeedMediumOffsetVal
Dies gibt einen Wert wie „47“ zurück. Das bedeutet, dass, wenn Sie den folgenden Befehl verwenden, ein Offset für Lüftergeschwindigkeit auf mittel (47% PWM) über die Drehzahl der Basislinie angewendet wird.
racadm set system.thermalsettings FanSpeedOffset 2
FanSpeedOffset
  • Das Verwenden dieses Objekts mit dem Get-Befehl zeigt den vorhandenen Lüfterdrehzahl-Offset-Wert an.
  • Das Verwenden dieses Objekts mit dem Get-Befehl ermöglicht die Einstellung des erforderlichen Lüfterdrehzahl-Offset-Werts.
  • Der Indexwert entscheidet über den Versatz, der angewendet wird, und die Objekte FanSpeedLowOffsetVal, FanSpeedMaxOffsetVal FanSpeedHighOffsetVal und FanSpeedMediumOffsetVal (zuvor definiert) sind die Werte, bei denen der Versatz angewendet wird.
Mögliche Werte sind:
  • 0 – für niedrige Lüfterdrehzahl
  • 1 – für hohe Lüfterdrehzahl
  • 2 – für mittlere Lüfterdrehzahl
  • 3 – für maximale Lüfterdrehzahl
  • 255 – Keine
So zeigen Sie die vorhandene Einstellung an:
racadm get system.thermalsettings.FanSpeedOffset

So legen Sie den Lüfterdrehzahl-Offset-Wert (wie definiert in FanSpeedHighOffsetVal auf Hoch

racadm set system.thermalsettings.FanSpeedOffset 1
MFSMaximumLimit Maximalwerte für MFS lesen

Werte von 1 – 100

So zeigen Sie den höchsten Wert an, der mithilfe der Option MinimumFanSpeed eigestellt werden kann:

racadm get system.thermalsettings.MFSMaximumLimit
MFSMinimumLimit Minimalwerte für MFS lesen

Werte von 0 bis MFSMaximumLimit

Der Standardwert ist 255 (das bedeutet Keine)

So zeigen Sie den niedrigsten Wert an, der mithilfe der Option MinimumFanSpeed eigestellt werden kann:

racadm get system.thermalsettings.MFSMinimumLimit
MinimumFanSpeed
  • Ermöglicht die Konfiguration der Mindest-Lüftergeschwindigkeit, die erforderlich ist, damit das System betrieben werden kann.
  • Sie definiert den Basiswert für die Lüftergeschwindigkeit und versetzt Lüfter in die Lage, diesen Wert für die Lüftergeschwindigkeit zu unterschreiten.
  • Dieser Wert ist der PWM-Wert für die Lüftergeschwindigkeit, angegeben in Prozent.

Werte von MFSMinimumLimit bis MFSMaximumLimit

Wenn der Befehl 255 meldet, bedeutet dies, dass der benutzerdefinierte Versatz nicht angewendet wurde.

Gehen Sie wie folgt vor, um sicherzustellen, dass die Systemmindestgeschwindigkeit nicht unter 45 % des PWM fällt (45 muss ein Wert zwischen MFSMinimumLimit und MFSMaximumLimit sein):

racadm set system.thermalsettings.MinimumFanSpeed 45
ThermalProfile
  • Ermöglicht die Angabe des thermischen Base-Algorithmus.
  • Ermöglicht das Festlegen des Systemprofils für thermisches Verhalten, das dem Profil zugeordnet ist.
Werte:
  • 0 – Auto
  • 1 – Maximale Leistung
  • 2: Minimale Stromversorgung

So zeigen Sie die vorhandene thermische Profileinstellung an:

racadm  get system.thermalsettings.ThermalProfile

So legen Sie das thermische Profil auf maximale Leistung fest:

racadm set system.thermalsettings.ThermalProfile 1
ThirdPartyPCIFanResponse
  • Thermische Überschreibungen für PCI-Karten von Drittanbietern.
  • Ermöglicht das Deaktivieren oder Aktivieren der Lüfterreaktion des Standardsystems für erkannte PCI-Karten von Drittanbietern.
  • Sie können die Existenz der PCI-Karte von Drittanbietern durch das Anzeigen der Meldungs-ID PCI3018 im Lifecycle Controller-Protokoll bestätigen.
Werte:
  • 1 – Aktiviert
  • 0 – Deaktiviert
  • ANMERKUNG: Der Standardwert ist 1.

So deaktivieren Sie jegliche Standardreaktion der Lüftergeschwindigkeit, die für eine erkannte PCI-Karte von Drittanbietern festgelegt wurde: racadm auf system.thermalsettings.ThirdPartyPCIFanResponse 0 festgelegt


Diesen Inhalt bewerten

Präzise
Nützlich
Leicht verständlich
War dieser Artikel hilfreich?
0/3000 characters
  Bitte geben Sie eine Bewertung ab (1 bis 5 Sterne).
  Bitte geben Sie eine Bewertung ab (1 bis 5 Sterne).
  Bitte geben Sie eine Bewertung ab (1 bis 5 Sterne).
  Bitte geben Sie an, ob der Artikel hilfreich war.
  Die folgenden Sonderzeichen dürfen in Kommentaren nicht verwendet werden: <>()\