Zu den Hauptinhalten
  • Bestellungen schnell und einfach aufgeben
  • Bestellungen anzeigen und den Versandstatus verfolgen
  • Erstellen Sie eine Liste Ihrer Produkte, auf die Sie jederzeit zugreifen können.
  • Verwalten Sie mit der Unternehmensverwaltung Ihre Dell EMC Seiten, Produkte und produktspezifischen Kontakte.

Benutzerhandbuch zu iDRAC 8/7 Version 2.30.30.30

Verschiedenes

Wie kann man eine iDRAC-IP-Adresse für einen Blade-Server ausfindig machen?

Sie können die iDRAC-IP-Adresse über eines der folgenden Verfahren ausfindig machen:

Über die CMC-Webschnittstelle: Gehen Sie zu Gehäuse > Server > Setup > Bereitstellen , und betrachten Sie in der angezeigten Tabelle die IP-Adresse für den Server.

Über die virtuelle Konsole: Starten Sie den Server neu, um die iDRAC-IP-Adresse im Rahmen eines POST anzuzeigen. Wählen Sie im OSCAR die „Dell CMC“ -Konsole aus, um sich über eine lokale serielle Verbindung am CMC anzumelden. CMC-RACADM-Befehle können über diese Verbindung gesendet werden. Eine vollständige Liste der CMC-RACADM-Unterbefehle finden Sie im iDRAC8 RACADM Command Line Interface Reference Guide (RACADM-Referenzhandbuch für Befehlszeilenschnittstellen für iDRAC8).

Über den lokalen RACADM: Verwenden Sie den folgenden Befehl: racadm getsysinfo Beispiel:
$ racadm getniccfg -m server-1 DHCP Enabled = 1 IP Address = 192.168.0.1 Subnet Mask = 255.255.255.0 Gateway = 192.168.0.1

Über die LC-Anzeige: Markieren Sie im Hauptmenü den Server, klicken Sie auf die Schaltfläche zum Markieren, wählen Sie den gewünschten Server aus, und klicken Sie auf die Schaltfläche zum Markieren.

Wie kann man die CMC-IP-Adresse ausfindig machen, die sich auf den Blade-Server bezieht?

Über die iDRAC-Web-Schnittstelle: Klicken Sie auf Übersicht > iDRAC-Einstellungen > CMC . Daraufhin wird die Seite CMC-Zusammenfassung mit der CMC-IP-Adresse angezeigt.

Von der virtuellen Konsole: Wählen Sie im OSCAR die „Dell CMC“-Konsole aus, um sich über eine lokale serielle Verbindung am CMC anzumelden. CMC-RACADM-Befehle können über diese Verbindung ausgegeben werden. Eine vollständige Liste der CMC RACADM-Unterbefehle finden Sie im iDRAC8 RACADM Command Line Interface Reference Guide (RACADM-Referenzhandbuch für Befehlszeilenschnittstellen für iDRAC8).
$ racadm getniccfg -m chassis NIC Enabled = 1 DHCP Enabled = 1 Static IP Address = 192.168.0.120 Static Subnet Mask = 255.255.255.0
                                    Static Gateway = 192.168.0.1 Current IP Address = 10.35.155.151 Current Subnet Mask = 255.255.255.0 Current Gateway = 10.35.155.1
                                    Speed = Autonegotiate Duplex = Autonegotiate
                                 
  • ANMERKUNG: Sie können diesen Vorgang außerdem über den Remote-RACADM ausführen.

Wie kann man die iDRAC-IP-Adresse für Rack- und Tower-Server ausfindig machen?

Über die iDRAC-Web-Schnittstelle: Gehen Sie zu Übersicht > Server > Eigenschaften > Zusammenfassung . Daraufhin wird auf der Seite Systemzusammenfassung die iDRAC-IP-Adresse angezeigt.

Über den lokalen RACADM: Verwenden Sie den Befehl racadm getsysinfo.

Über die LC-Anzeige: Verwenden Sie auf dem physikalischen Server zum Anzeigen der iDRAC-IP-Adresse die Navigationsschaltflächen auf dem Bedienfeld für die LC-Anzeige. Gehen Sie dazu zu Setup-Ansicht > Anzeigen > iDRAC- > IPv4- oder IPv6 > -IP-Adresse .

Über OpenManage Server Administrator: Gehen Sie in der Server Administrator-Web-Schnittstelle zu Modulares Gehäuse > System-/Server-Modul > Hauptsystemgehäuse/Hauptsystem > Remote-Zugriff .

Die iDRAC-Netzwerkverbindung funktioniert nicht.

Für Blade-Server:
  • Stellen Sie sicher, dass das LAN-Kabel am CMC angeschlossen ist.
  • Stellen Sie sicher, dass NIC-Einstellungen, IPv4- oder IPv6-Einstellungen und entweder Statisch oder DHCP für das Netzwerk aktiviert sind.
Für Rack- und Tower-Server:
  • Stellen Sie im freigegebenen Modus sicher, dass das LAN-Kabel mit der NIC-Schnittstelle verbunden ist, die mit einem Schraubenschlüsselsymbol gekennzeichnet ist.
  • Stellen Sie im dedizierten Modus sicher, dass das LAN-Kabel mit der iDRAC-LAN-Schnittstelle verbunden ist.
  • Stellen Sie sicher, dass NIC-Einstellungen, IPv4- und IPv6-Einstellungen und entweder Statisch oder DHCP für das Netzwerk aktiviert sind.

Der Blade-Server wurde in das Gehäuse eingesetzt, der EIN-/AUS-Schalter wurde gedrückt, der Server konnte jedoch nicht eingeschaltet werden.

  • iDRAC benötigt bis zu 2 Minuten zum Initialisieren, bevor der Server hochgefahren werden kann.
  • Überprüfen Sie das Energiebudget des CMC. Das Energiebudget für das Gehäuse könnte möglicherweise überschritten sein.

Wie ruft man einen iDRAC-Administrator-Benutzernamen und das zugehörige Kennwort ab?

Sie müssen die Standardeinstellungen des iDRACs wiederherstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Zurücksetzen des iDRAC auf die Werkseinstellungen.

Wie kann man den Namen des Steckplatzes für das System in einem Gehäuse ändern?

  1. Melden Sie sich bei der CMC-Web-Schnittstelle an, und gehen Sie zu Gehäuse > Server > Setup .
  2. Geben Sie den neuen Namen für den Steckplatz in die Zeile für den Server ein und klicken Sie auf Anwenden.

Der iDRAC auf Blade-Server reagiert während des Startvorgangs nicht.

Enfernen Sie den Server und setzen Sie ihn erneut ein.

Überprüfen Sie die CMC-Webschnittstelle, um zu sehen, ob der iDRAC als aktualisierbare Komponente angezeigt wird. Ist dies der Fall, folgen Sie den Anweisungen in Aktualisierung der Firmware unter Verwendung der CMC Web-Schnittstelle.

Falls das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie den technischen Support.

Beim Versuch, den verwalteten Server zu starten, ist die Betriebsanzeige grün, aber es ist kein POST bzw. kein Video vorhanden.

Dies kann eintreten, wenn einer oder mehrere der folgenden Zustände zutreffen:
  • Speicher ist nicht installiert oder ist unzugänglich.
  • Die CPU ist nicht installiert oder ist unzugänglich.
  • Die Video-Riser-Karte fehlt oder ist falsch eingesteckt.
Weitere Informationen finden Sie, wenn Sie über die iDRAC-Webschnittstelle oder die Server-LC-Anzeige die Fehlermeldungen im iDRAC-Protokoll aufrufen.

Diesen Inhalt bewerten

Präzise
Nützlich
Leicht verständlich
War dieser Artikel hilfreich?
0/3000 characters
  Bitte geben Sie eine Bewertung ab (1 bis 5 Sterne).
  Bitte geben Sie eine Bewertung ab (1 bis 5 Sterne).
  Bitte geben Sie eine Bewertung ab (1 bis 5 Sterne).
  Bitte geben Sie an, ob der Artikel hilfreich war.
  Die folgenden Sonderzeichen dürfen in Kommentaren nicht verwendet werden: <>()\