Zu den Hauptinhalten
  • Bestellungen schnell und einfach aufgeben
  • Bestellungen anzeigen und den Versandstatus verfolgen
  • Profitieren Sie von exklusiven Prämien und Rabatten für Mitglieder
  • Erstellen Sie eine Liste Ihrer Produkte, auf die Sie jederzeit zugreifen können.
  • Verwalten Sie mit der Unternehmensverwaltung Ihre Dell EMC Seiten, Produkte und produktspezifischen Kontakte.

Inspiron 3583 Service-Handbuch

System-Setup-Optionen

ANMERKUNG: Abhängig von diesem Computer und den installierten Geräten werden manche der in diesem Abschnitt beschriebenen Elemente möglicherweise nicht angezeigt.
Tabelle 1. System-Setup-Optionen – Menü „Systeminformationen“

Die folgende Tabelle beschreibt die Systeminformations-Menü-Optionen im System-Setup-Programm.

General-System Information
Systeminformationen
BIOS Version Zeigt die Versionsnummer des BIOS an.
Service Tag Zeigt das Service-Tag des Computers an.
Asset Tag Zeigt das Bestands-Tag des Computers an.
Ownership Tag Zeigt den Ownership Tag des Computers an.
Manufacture Date Zeigt das Herstellungsdatum des Computers an.
Ownership Date Zeigt das Ownership Date des Computers an.
Express Service Code Zeigt den Express-Servicecode des Computers an.
Memory Information
Memory Installed Zeigt den installierten Gesamtspeicher des Computers an.
Memory Available Zeigt den verfügbaren Gesamtspeicher des Computers an.
Memory Speed Zeigt die Speichertaktrate an.
Memory Channel Mode Zeigt den Single-Channel- oder Dual-Channel-Modus an.
Memory Technology Zeigt die für den Speicher verwendete Technologie an.
DIMM A Size Zeigt die DIMM-A-Speichergröße an.
DIMM B Size Zeigt die DIMM-B-Speichergröße an.
Processor Information
Processor Type Zeigt den Prozessortyp an.
Core Count Zeigt die Anzahl der Prozessorkerne an.
Processor ID Zeigt den ID-Code des Prozessors an.
Current Clock Speed Zeigt die aktuelle Prozessortaktrate an.
Minimum Clock Speed Zeigt die minimale Prozessortaktrate an.
Maximum Clock Speed Zeigt die maximale Prozessortaktrate an.
Intel Smart Cache Zeigt die Größe des Intel Smart Cache an.
HT Capable Zeigt an, ob der Prozessor HyperThreading-fähig (HT) ist.
64-Bit Technology Zeigt an, ob 64- Bit-Technologie verwendet wird.
Device Information
Primary HDD Zeigt die Informationen zum primären Festplattenlaufwerk des Computers an.
M.2 SATA SSD Zeigt die M.2-SATA-SSD-Geräteinformationen des Computers an.
M.2 PCIe SSD-0 Zeigt die M.2-PCIe-SSD-Informationen des Computers an.
LOM MAC AddressZeigt die LOM-MAC-Adresse des Computers an.
Video Controller Zeigt den Videospeicher Controller-Typ des Computers.
dGPU Video Controller Zeigt die Angaben zur Grafikkarte des Computers.
Video BIOS Version Zeigt die Video-BIOS-Version des Computers.
Video Memory Zeigt die Angaben zum Videospeicher des Computers.
Panel Type Zeigt den Panel-Typ des Computers.
Native Resolution Zeigt die native Auflösung des Bildschirms an.
Audio Controller Zeigt die Angaben zum Audio-Controller des Computers.
Wi-Fi Device Zeigt die Angaben zum Wireless-Gerät des Computers.
Bluetooth Device Zeigt die Angaben zum Bluetooth-Gerät des Computers.
Battery Information Zeigt Informationen zum Batteriezustand an.
Boot Sequence
Boot Sequence Zeigt die Startsequenz.
Boot List Option Zeigt die verfügbaren Startoptionen an.
Advanced Boot Options
Enable Legacy Option ROMs (Legacy-Option-ROMs aktivieren) Zum Aktivieren oder Deaktivieren der Legacy-Option-ROMs.
Enable Attempt Legacy Boot (Legacy-Startversuch aktivieren) Aktivieren oder Deaktivieren des Legacy-Starts.
UEFI Boot Path Security Steuert, ob Benutzer beim Starten eines UEFI-Startpfads über das F12-Systemstartmenü aufgefordert werden, ein Administratorpasswort einzugeben.
Date/Time Zeigt das aktuelle Datum im Format MM/TT/JJ und die aktuelle Uhrzeit im Format SS:MM:SS AM/PM an.
Tabelle 2. System-Setup-Optionen – Menü „System Configuration“

Die folgende Tabelle beschreibt die Systemkonfigurationsoptionen im System-Setup-Programm.

Systemkonfiguration
Integrated NIC Steuert den integrierten LAN-Controller.
Enable UEFI Network Stack UEFI Network Stack aktivieren oder deaktivieren.
SATA Operation Konfigurieren Sie den Betriebsmodus des integrierten SATA-Festplatten-Controllers.
Drives Verschiedene eingebaute Laufwerke aktivieren oder deaktivieren.
SMART Reporting Aktivieren oder deaktivieren Sie SMART Reporting während des Systemstarts.
USB Configuration
Startunterstützung aktivieren Aktivierung oder Deaktivierung des Bootens von USB-Massenspeichergeräten wie externen Festplatten, optischen Laufwerken, und einem USB-Laufwerk.
Enable External USB Port Aktivierung oder Deaktivierung des Bootens von USB-Massenspeichergeräten mit Verbindung zu externer USB-Schnittstelle.
Thunderbolt Adapter ConfigurationAktivieren oder Deaktivieren der Thunderbolt-Technologieunterstützung.
Audio Aktivieren oder deaktivieren Sie den integrierten Audio-Controller.
Keyboard Illumination Ermöglicht die Auswahl des Betriebsmodus für die Tastaturbeleuchtungsfunktion.
Keyboard Backlight Timeout on AC Wenn die Hintergrundbeleuchtung aktiviert ist, definiert diese Funktion den Timeout-Wert für die Tastaturhintergrundbeleuchtung, wenn ein Netzadapter an den Computer angeschlossen ist.
Keyboard Backlight Timeout on BatteryWenn die Hintergrundbeleuchtung aktiviert ist, definiert diese Funktion den Timeout-Wert für die Tastaturhintergrundbeleuchtung, wenn der Computer nur durch den Akku mit Strom versorgt wird.
Miscellaneous Devices Aktivierung oder Deaktivierung verschiedener Integrierter Geräte.
Tabelle 3. System-Setup-Optionen – Menü „Video“

Die folgende Tabelle beschreibt die Video-Menüoptionen im System-Setup -Programm.

Video
LCD Brightness Stellen Sie die Helligkeit des Bedienfelds unabhängig voneinander für Stromversorgung über Akku und Netzteil ein.
Tabelle 4. System-Setup-Optionen – Menü „Sicherheit“

Die folgende Tabelle beschreibt die Sicherheitsmenüoptionen im System-Setup-Programm.

Security (Sicherheit)
Admin Password Festlegen, Ändern oder Löschen des Administratorkennworts.
System Password Festlegen, Ändern oder Löschen des Systemkennworts.
Internal HDD-0 Password Festlegen, Ändern oder Löschen des Kennwortes der internen Festplatte des Systems.
Strong Password Aktivieren oder Deaktivieren von sicheren Kennwörtern.
Password Configuration Steuern der für Administrator- und Systemkennwörter minimal und maximal zulässigen Anzahl an Zeichen.
Password Bypass Das Systemkennwort (Startkennwort) und die Eingabeaufforderungen für das Festplattenkennwort während eines Systemneustarts umgehen.
Password Change Aktivieren oder Deaktivieren von Änderungen bei den System- und Festplattenkennwörtern, wenn ein Administratorkennwort festgelegt ist.
Non-Admin Setup Changes Bestimmt, ob Änderungen an der Setup-Option zulässig sind, wenn ein Administratorkennwort festgelegt ist.
UEFI Capsule Firmware Updates Zum Aktivieren oder Deaktivieren der BIOS-Aktualisierungen über UEFI Capsule-Aktualisierungspakete.
PTT Security Aktivieren oder Deaktivieren von Sichtbarkeit von Intel-Plattform Trust-Technologie (PTT) für das Betriebssystem.
Computrace(R) Aktivieren oder deaktivieren Sie die BIOS-Modulschnittstelle des optionalen Computrace(R)-Services von Absolute Software.
Admin Setup Lockout Ermöglicht es, Benutzer vom Aufrufen des Setups abzuhalten, wenn ein Administratorkennwort festgelegt ist.
Master Password Lockout Deaktivierung der Masterkennwort-Unterstützung. Festplattenkennwörter müssen vor der Änderung der Einstellung gelöscht werden.
Tabelle 5. System-Setup-Optionen – Menü „Secure Boot“

Die folgende Tabelle beschreibt die Sicherer-Start-Menü-Optionen im System-Setup-Programm.

Sicherer Start
Secure Boot Enable Zum Aktivieren oder Deaktivieren der Funktion Secure Boot.
Secure Boot ModeÄnderung des Verhaltens beim sicheren Start, sodass die Evaluierung oder Durchsetzung der UEFI-Treibersignaturen ermöglicht wird.
Expert Key Management
Expert Key Management Aktivieren oder Deaktivieren von Expert Key Management.
Custom Mode Key Management Wählen Sie die benutzerdefinierten Werte für Expert Key Management.
Tabelle 6. System-Setup-Optionen – Menü „Intel Software Guard Extensions“

Die folgende Tabelle beschreibt die Menüoptionen für Intel-Software-Guard-Erweiterungen im System-Setup-Programm.

Intel Software Guard Extensions
Intel SGX Enable Aktivieren oder Deaktivieren der Intel Software Guard Extensions.
Enclave Memory Size Legen Sie die Enklave-Reserve-Speichergröße von Software Guard Extensions fest.
Leistung
Multi Core Support Aktivieren mehrerer Kerne.

Standardeinstellung: Enabled (Aktiviert).

Intel SpeedStep Aktivieren oder Deaktivieren der Intel SpeedStep-Technologie.

Standardeinstellung: Enabled (Aktiviert).

ANMERKUNG: Bei Aktivierung dieser Option werden Taktrate und Kernspannung des Prozessors dynamisch an die Prozessorauslastung angepasst.
C-States Control Aktivieren oder Deaktivieren der zusätzlichen Prozessor-Ruhezustände.

Standardeinstellung: Enabled (Aktiviert).

Intel TurboBoost Aktivieren oder Deaktivieren des Intel TurboBoost-Modus des Prozessors.

Standardeinstellung: Enabled (Aktiviert).

HyperThread control Aktivieren oder Deaktivieren von HyperThreading im Prozessor.

Standardeinstellung: Enabled (Aktiviert).

Energiemanagement
AC Behavior Ermöglicht dem System, sich automatisch einzuschalten, sobald Netzstrom angelegt wird.
Enable Intel Speed Shift Technology Aktivieren oder Deaktivieren der Intel Speed Shift-Technologie.
Auto On Time Aktivierung des automatischen Startens des Computers jeden Tag oder zu einem vorgegebenen Datum und einer vorgegebenen Zeit. Diese Option kann nur konfiguriert werden, wenn der Modus „Auto on Time“ (Automatisch zu bestimmter Zeit einschalten) auf „Everyday“ (Täglich), auf „Weekdays“ (Wochentage) oder auf „Selected Days“ (Ausgewählte Tage) gesetzt ist.

Standardeinstellung: Deaktiviert.

USB Wake Support Aktivieren des Computers aus dem Standby-Modus durch USB-Geräte.
Advanced Battery Charge Configuration Erweiterte Batterieladekonfiguration (Advanced Battery Charge Configuration) vom Beginn des Tages bis zu einem festgelegten Arbeitszeitraum aktivieren.
Primary Battery Charge Configuration Stellen Sie die primäre Akkuladeeinstellung mit einem im Voraus festgelegten individuellen Start- und Stopppunkt ein.

Standardeinstellung: Adaptiv.

POST Behavior (POST-Funktionsweise)
Adapter Warnings Enable Adapter Warnings (Adapterwarnungen aktivieren).

Standardeinstellung: Enabled (Aktiviert).

Numlock EnableAktiviert die NumLock-Funktion beim Hochfahren des Computers.
Fn Lock Options Aktivieren oder Deaktivieren des Fn-Sperrmodus.
Fastboot Aktivieren, um die Geschwindigkeit des Startprozesses einzustellen.

Standardeinstellung: Thorough (Gründlich).

Extend BIOS POST Time Ermöglicht das Konfigurieren einer zusätzlichen Verzögerung vor dem Start.
Full Screen Logo Aktivieren oder Deaktivieren des Vollbildschirmlogos.
Warnings and ErrorsDurch diese Einstellung wird der Startvorgang unterbrochen, wenn Warnungen oder Fehler erkannt werden.
Sign of Life Indication (Aktivitätsanzeige) Aktivieren oder Deaktivieren, um während des POSTs anzugeben, dass das Drücken des Netzschalters in einer Weise quittiert wird, die der Benutzer entweder hören oder spüren kann.
Tabelle 7. System-Setup-Optionen – Menü „Virtualization Support“

Die folgende Tabelle beschreibt die Menü-Optionen „Virtualization Support“ (Unterstützung der Virtualisierung) im System-Setup-Programm.

Unterstützung der Virtualisierung
Virtualisierung Geben Sie an, ob ein Virtual Machine Monitor (VMM) die zusätzlichen Hardwarefunktionen der Intel Virtualization-Technologie nutzen kann.
VT for Direct I/O Legen Sie fest, ob ein Virtual Machine Monitor (VMM) die zusätzlichen Hardwarefunktionen der Intel Virtualization-Technologie für Direkt-E/A nutzen kann.
Tabelle 8. System-Setup-Optionen – Menü „Wireless“

Die folgende Tabelle beschreibt die Wireless-Menüoptionen im System-Setup-Programm.

Wireless
Wireless Switch Geben Sie an, welche Wireless-Geräte über den Wireless-Schalter gesteuert werden können.
Wireless Device Enable Aktivieren oder Deaktivieren der internen Wireless-Geräte.
Tabelle 9. System-Setup-Optionen – Menü „Wartung“

Die folgende Tabelle beschreibt die Maintenance (Wartung) -Menüoptionen im System-Setup-Programm.

Maintenance (Wartung)
Service Tag Service-Tag des Systems anzeigen.
Asset Tag Erstellen einer Systemkennnummer.
BIOS Downgrade Steuert den Flash-Vorgang der Systemfirmware auf frühere Versionen.
Data Wipe Aktivieren, um Daten von allen internen Speichergeräten sicher zu löschen.
BIOS Recovery Gestatten Sie es dem Benutzer, bestimmte beschädigte BIOS-Bedingungen von einer Wiederherstellungsdatei auf der primären Festplatte des Benutzers oder von einem externen USB-Stick wiederherzustellen.
Tabelle 10. System-Setup-Optionen – Menü „Systemprotokolle“

Die folgende Tabelle beschreibt die „System Logs“ (Systemprotokolle) -Menüoptionen im System-Setup-Programm.

Systemprotokolle
BIOS Events Anzeige von BIOS-Ereignissen.
Thermal Events Anzeige von thermischen Ereignissen.
Power Events Anzeige von Stromversorgungsereignissen.
Tabelle 11. System-Setup-Optionen – Menü „SupportAssist System Resolution“

Die folgende Tabelle beschreibt die Menü-Optionen „SupportAssist System Resolution“ (SupportAssist-Systemauflösung) im System-Setup-Programm.

SupportAssist System Resolution (SupportAssist-Systemproblemlösung)
Auto OS Recovery Threshold Zur Kontrolle des automatischen Startablaufs der Konsole für SupportAssist-Systemproblemlösung und des Dell BS-Wiederherstellungstools.
SupportAssist OS Recovery Aktivieren oder Deaktivieren des Boot-Flow für SupportAssist OS Recovery Tool im Fall von bestimmten Systemfehlern.

Diesen Inhalt bewerten

Präzise
Nützlich
Leicht verständlich
War dieser Artikel hilfreich?
0/3000 characters
  Bitte geben Sie eine Bewertung ab (1 bis 5 Sterne).
  Bitte geben Sie eine Bewertung ab (1 bis 5 Sterne).
  Bitte geben Sie eine Bewertung ab (1 bis 5 Sterne).
  Bitte geben Sie an, ob der Artikel hilfreich war.
  Die folgenden Sonderzeichen dürfen in Kommentaren nicht verwendet werden: <>()\