Zu den Hauptinhalten
  • Bestellungen schnell und einfach aufgeben
  • Bestellungen anzeigen und den Versandstatus verfolgen
  • Profitieren Sie von exklusiven Prämien und Rabatten für Mitglieder
  • Erstellen Sie eine Liste Ihrer Produkte, auf die Sie jederzeit zugreifen können.
  • Verwalten Sie mit der Unternehmensverwaltung Ihre Dell EMC Seiten, Produkte und produktspezifischen Kontakte.

Inspiron 15 5502 Service-Handbuch

System-Setup-Optionen

ANMERKUNG: Abhängig von diesem Computer und den installierten Geräten werden die in diesem Abschnitt aufgeführten Elemente möglicherweise nicht angezeigt.
Tabelle 1. Optionen des System-Setup – Menü „System Information“ (Systeminformationen)

Die folgende Tabelle beschreibt die Systeminformations-Menü-Optionen im System-Setup-Programm.

Übersicht
BIOS Version Zeigt die Versionsnummer des BIOS an.
Service Tag Zeigt die Service-Tag-Nummer des Computers an.
Asset Tag Zeigt die Systemkennnummer des Computers an.
Ownership Tag Zeigt den Ownership Tag des Computers an.
Manufacture Date Zeigt das Herstellungsdatum des Computers an.
Ownership Date Zeigt das Ownership Date des Computers an.
Express Service Code Zeigt den Express-Servicecode des Computers an.
Ownership Tag Zeigt den Ownership Tag des Computers an.
Signed Firmware Update Zeigt an, ob die signierte Firmware-Aktualisierung aktiviert ist.
Batterie Zeigt Informationen zum Batteriezustand an.
Primär Zeigt die primäre Batterie an.
Battery Level Zeigt den Batteriezustand an.
Batteriestatus Zeigt den Batteriestatus an.
Gesundheitswesen Zeigt den Batteriezustand an.
Netzadapter Zeigt an, ob ein Netzadapter installiert ist.
Processor Information (Prozessorinformationen)
Prozessortyp Zeigt den Prozessortyp an.
Maximum Clock Speed Zeigt die maximale Prozessortaktrate an.
Anzahl Cores Zeigt die Anzahl der Prozessorkerne an.
Processor L2 Cache Zeigt die Größe des Prozessor-L2-Caches an.
Processor ID Zeigt den ID-Code des Prozessors an.
Processor L3 Cache Zeigt die Größe des Prozessor-L3-Caches an.
Current Clock Speed Zeigt die aktuelle Prozessortaktrate an.
Minimum Clock Speed Zeigt die minimale Prozessortaktrate an.
Microcode Version (Microcode-Version) Zeigt die Mikrocode-Version an.
Intel Hyper-Threading Capable Zeigt an, ob der Prozessor Hyper-Threading-fähig (HT) ist.
64-Bit Technology Zeigt an, ob 64- Bit-Technologie verwendet wird.
Memory Information (Speicherinformationen)
Memory Installed Zeigt den installierten Gesamtspeicher des Computers an.
Memory Available Zeigt den verfügbaren Gesamtspeicher des Computers an.
Memory Speed Zeigt die Speichertaktrate an.
Memory Channel Mode Zeigt Einzel- oder Dualkanalmodus an.
Memory Technology Zeigt die für den Arbeitsspeicher verwendete Technologie an.
Device Information (Geräteinformationen)
Video Controller Zeigt die Angaben zur integrierten Grafikkarte des Computers an.
dGPU Video Controller Zeigt die Angaben zur Grafikkarte des Computers.
Video BIOS Version Zeigt die Video-BIOS-Version des Computers.
Videospeicher Zeigt die Angaben zum Videospeicher des Computers.
Panel Type Zeigt den Panel-Typ des Computers.
Systemeigene Auflösung Zeigt die native Auflösung des Bildschirms an.
Audio-Controller Zeigt die Angaben zum Audio-Controller des Computers.
Wi-Fi Device Zeigt die Angaben zum Wireless-Gerät des Computers.
Bluetooth Device Zeigt die Angaben zum Bluetooth-Gerät des Computers.
Tabelle 2. Optionen des System-Setups – Menü „Boot options“

Die folgende Tabelle beschreibt die Systeminformations-Menü-Optionen im System-Setup-Programm.

Startoptionen
Advanced Boot Options
Enable UEFI Network Stack Aktiviert oder deaktiviert UEFI Network Stack.

Standardeinstellung: AUS

Boot Mode (Startmodus)
Boot Mode: UEFI only Zeigt den Startmodus des Computers an.
Enable Boot Devices Aktiviert oder deaktiviert Startgeräte für diesen Computer.
Boot Sequence Zeigt die Startsequenz.
BIOS Setup Advanced Mode Aktiviert oder deaktiviert die erweiterten BIOS-Einstellungen.

Standardeinstellung: EIN

UEFI Boot Path Security Steuert, ob Benutzer beim Starten eines UEFI-Startpfads über das F12-Systemstartmenü aufgefordert werden, ein Administratorkennwort einzugeben.

Standardeinstellung: Always Except Internal HDD.

Tabelle 3. Optionen des System-Setup – Menü „System Configuration“ (Systemkonfiguration)

Die folgende Tabelle beschreibt die Systemkonfigurationsoptionen im System-Setup-Programm.

System Configuration (Systemkonfiguration)
Date/Time
Datum Legt das Datum des Computers im Format TT/MM/JJJJ fest. Änderungen am Datum werden sofort wirksam.
Uhrzeit Legt die Uhrzeit des Computers im Format HH/MM/SS (24-Stunden-Format) fest. Sie können zwischen 12-Stunden- und 24-Stunden-Format wählen. Änderungen an der Uhrzeit werden sofort wirksam.
Enable SMART Reporting (SMART-Berichte aktivieren) Aktiviert oder deaktiviert die SMART (Self-Monitoring, Analysis, and Reporting Technology) während des Computerstarts zur Meldung der Festplattenfehler.

Standardeinstellung: AUS

Enable Audio (Audio aktivieren) Aktiviert bzw. deaktiviert alle integrierten Audio-Controller.

Standardeinstellung: EIN

Enable Microphone (Mikrofon aktivieren) Aktiviert oder deaktiviert das Mikrofon.

Standardeinstellung: EIN

Enable Internal Speaker (Internen Lautsprecher aktivieren) Aktiviert oder deaktiviert den internen Lautsprecher.

Standardeinstellung: EIN

USB Configuration
Enable Boot Support Aktiviert oder deaktiviert das Starten von USB-Massenspeichergeräten wie externen Festplatten, optischen Laufwerken und einem USB-Laufwerk.
Enable External USB Ports (Externe USB-Anschlüsse aktivieren) Aktiviert oder deaktiviert die USB-Ports, die in einer Betriebssystemumgebung verwendet werden sollen.
SATA Operation Konfiguriert den Betriebsmodus des integrierten SATA-Festplattencontrollers.

Standardeinstellung: RAID. SATA ist für die Unterstützung von RAID (Intel Rapid Restore Technology) konfiguriert.

Drives Aktiviert oder deaktiviert verschiedene Integrierte Laufwerke.
M.2 PCIe SSD-0/SATA-2 Standardeinstellung: EIN
SATA-0 Standardeinstellung: EIN
Drive Information (Laufwerksinformationen) Zeigt die Informationen der verschiedenen integrierten Laufwerke an.
Miscellaneous Devices Aktiviert oder deaktiviert verschiedene integrierte Geräte.
Enable Camera Aktiviert oder deaktiviert die Kamera.

Standardeinstellung: EIN

Keyboard Illumination Konfiguriert den Betriebsmodus für die Tastaturbeleuchtung.

Standardeinstellung: Deaktiviert. Die Tastaturbeleuchtung ist stets ausgeschaltet.

Keyboard Backlight Timeout on AC Konfiguriert den Timeoutwert für die Tastatur, wenn ein Netzadapter an den Computer angeschlossen ist. Der Wert für den Timeout der Tastaturhintergrundbeleuchtung greift nur, wenn die Hintergrundbeleuchtung aktiviert ist.

Standardeinstellung: 10 Sekunden.

Keyboard Backlight Timeout on Battery Konfiguriert den Timeoutwert für die Tastatur, wenn der Computer im Batteriebetrieb läuft. Der Wert für den Timeout der Tastaturhintergrundbeleuchtung greift nur, wenn die Hintergrundbeleuchtung aktiviert ist.

Standardeinstellung: 10 Sekunden.

Touchscreen Aktiviert oder deaktiviert den Touchscreen für das Betriebssystem.
ANMERKUNG: Touchscreen funktioniert immer im BIOS-Setup, unabhängig von dieser Einstellung.

Standardeinstellung: EIN

Tabelle 4. Optionen des System-Setup – Menü „Video“

Die folgende Tabelle beschreibt die Video-Menüoptionen im System-Setup -Programm.

Video
LCD Brightness
Brightness on battery power Legt die Bildschirmhelligkeit fest, wenn der Computer im Batteriebetrieb läuft.
Brightness on AC power Legt die Bildschirmhelligkeit fest, wenn der Computer mit Netzstrom betrieben wird.
EcoPower Aktiviert oder deaktiviert EcoPower, was zur höheren Batterielaufzeit führt, indem die Bildschirmhelligkeit bei Bedarf verringert wird.

Standardeinstellung: EIN

Tabelle 5. Optionen der System-Einstellungen — Menü „Sicherheit“

Die folgende Tabelle beschreibt die Sicherheitsmenüoptionen im System-Setup-Programm.

Security (Sicherheit)
Enable Admin Setup Lockout (Sperre für Administrator-Setup aktivieren) Steuert, ob Benutzer das BIOS-Setup aufrufen können, wenn ein Administratorkennwort festgelegt ist.

Standardeinstellung: AUS

Password Bypass Das Systemkennwort (Startkennwort) und die Eingabeaufforderungen für das Festplattenkennwort während eines Systemneustarts umgehen.

Standardeinstellung: Deaktiviert.

Enable Non-Admin Password Changes Steuert, ob Benutzer das System- und das Festplattenkennwort ändern können, ohne ein Administratorkennwort eingeben zu müssen.

Standardeinstellung: EIN

Non-Admin Setup Changes
Allow Wireless Switch Changes (Wireless-Switch-Änderungen zulassen) Aktiviert oder deaktiviert Änderungen an der Setup-Option, wenn ein Administratorkennwort festgelegt ist.

Standardeinstellung: AUS

Enable UEFI Capsule Firmware Updates (UEFI Capsule-Firmwarepakete aktivieren) Aktiviert oder deaktiviert BIOS-Aktualisierungen über UEFI Capsule-Aktualisierungspakete.
Computrace Aktivieren oder deaktivieren Sie die BIOS-Modulschnittstelle des optionalen Computrace(R)-Services von Absolute Software.
Intel Platform Trust Technology On Aktiviert oder deaktiviert die Sichtbarkeit der Plattform Trust-Technologie (PTT) für das Betriebssystem.

Standardeinstellung: EIN

PPI Bypass for Clear Commands Steuert, ob das Betriebssystem die BIOS-PPI-Benutzereingabeaufforderungen (Physical Presence Interface) beim Ausgeben des Befehls „Clear“ überspringen kann.

Standardeinstellung: AUS

Clear Steuert, ob der Computer die PTT-Besitzerinformationen löschen soll, und setzt die PTT auf Standardeinstellungen zurück.

Standardeinstellung: AUS

Intel SGX Aktiviert oder deaktiviert die Intel Software Guard Extensions (SGX), um eine sichere Umgebung für das Ausführen von Code/das Speichern vertraulicher Informationen bereitzustellen.

Standardeinstellung: Software Control

SMM Security Mitigation Aktiviert oder deaktiviert die zusätzlichen UEFI-SMM-Sicherheitsmaßnahmen.

Standardeinstellung: AUS

ANMERKUNG: Diese Funktion kann zu Kompatibilitätsproblemen oder zum Verlust der Funktionalität mit einigen älteren Tools und Anwendungen führen.
Enable Strong Passwords Aktiviert oder deaktiviert sichere Kennwörter.

Standardeinstellung: AUS

Password Configuration Steuert die für Administrator- und Systemkennwörter minimal und maximal zulässige Anzahl an Zeichen.
Admin Password Mit dieser Option kann das Administratorkennwort (Admin) (manchmal auch als Setupkennwort bezeichnet) festgelegt, geändert oder gelöscht werden.
System Password Mit dieser Option können Sie das Systemkennwort festlegen, ändern oder löschen.
Enable Master Password Lockout (Sperrung des Masterkennworts aktivieren) Aktiviert oder deaktiviert die Unterstützung für das Masterkennwort.

Standardeinstellung: AUS

Tabelle 6. Optionen des System-Setup – Menü „Secure Boot“ (Sicherer Start)

Die folgende Tabelle beschreibt die Sicherer-Start-Menü-Optionen im System-Setup-Programm.

Sicherer Start
Enable Secure Boot Steuert, ob der Computer nur mit validierter Boot-Software starten kann.

Standardeinstellung: AUS

ANMERKUNG: Zur Aktivierung von Secure Boot muss der Computer im UEFI-Startmodus sein und die Option „Enable Legacy Option ROM“ muss deaktiviert sein.
Secure Boot Mode Wählt den Secure Boot-Betriebsmodus aus.

Standardeinstellung: Deployed Mode.

ANMERKUNG: Der Modus „Bereitgestellt“ muss für den normalen Betrieb von Secure Boot ausgewählt sein.
Tabelle 7. Optionen des System-Setups – Menü „Expert Key Management“

Die folgende Tabelle beschreibt die Sicherer-Start-Menü-Optionen im System-Setup-Programm.

Expert Key Management (Erweiterte Schlüsselverwalltung)
Enable Custom Mode Steuert, ob die Schlüssel in den PK-, KEK-, db- und dbx-Sicherheitsschlüsseldatenbanken geändert werden.

Standardeinstellung: AUS

Custom Mode Key Management Wählt benutzerdefinierte Werte für Expert Key Management aus.

Standardeinstellung: PK.

Tabelle 8. Optionen des System-Setup – Menü „Performance“ (Leistung)

Die folgende Tabelle beschreibt die Menüoptionen für Intel-Software-Guard-Erweiterungen im System-Setup-Programm.

Leistung
Intel Hyper-Threading Technology Aktiviert oder deaktiviert die Intel Hyper-Threading-Technologie für eine effizientere Nutzung der Prozessorressourcen.

Standardeinstellung: EIN

Intel SpeedStep Steuert, ob die Intel SpeedStep-Technologie die Prozessorspannung und Core-Frequenz dynamisch anpassen soll, um den durchschnittlichen Stromverbrauch und die Wärmeerzeugung zu reduzieren.

Standardeinstellung: EIN

Intel Turbo Boost Technology Aktiviert oder deaktiviert den Intel TurboBoost-Modus des Prozessors. Wenn diese Option aktiviert ist, erhöht der Intel TurboBoost-Treiber die Leistung der CPU oder des Grafikprozessors.

Standardeinstellung: EIN

Multi Core Support Ändert die Anzahl der CPU-Cores, die dem Betriebssystem zur Verfügung stehen. Der Standardwert ist die maximale Anzahl der Cores.

Standardeinstellung: All Cores.

Enable C-State Control Aktiviert oder deaktiviert die CPU-Fähigkeit zum Aktivieren und Beenden des Energiesparmodus.

Standardeinstellung: EIN

Tabelle 9. Optionen des System-Setup – Menü „Power Management“ (Energieverwaltung)

Die folgende Tabelle beschreibt die Menüoptionen für Intel-Software-Guard-Erweiterungen im System-Setup-Programm.

Power Management (Energieverwaltung)
Wake on AC (Einschalten bei Netzstromanbindung) Ermöglicht das Einschalten und Starten des Computers bei Netzstromanbindung.

Standardeinstellung: AUS

Auto On Time Ermöglicht das automatische Einschalten des Computers an definierten Tagen und zu definierten Zeiten.

Standardeinstellung: Deaktiviert. Das System wird nicht automatisch eingeschaltet.

Battery Charge Configuration Ermöglicht den Batteriebetrieb des Computers während Netzstromverbrauchszeiten. Verwenden Sie die nachstehenden Optionen, um Netzstromverbrauch zu bestimmten Tageszeiten zu verhindern.

Standardeinstellung: Adaptiv. Batterieeinstellungen werden basierend auf den standardmäßigen Akkuverbrauchsmustern adaptiv optimiert.

Enable Advanced Battery Charge Configuration Ermöglicht das Aktivieren der erweiterten Batterieladekonfiguration vom Beginn des Tages bis zu einem festgelegten Arbeitszeitraum. Die erweiterte Akkuladekonfiguration maximiert die Batterieladekapazität, während eine hohe Auslastung während des Arbeitstages weiterhin unterstützt wird.

Standardeinstellung: AUS

Block Sleep Legt fest, dass der Computer im Betriebssystem nicht in den Ruhemodus (S3) wechseln kann.

Standardeinstellung: AUS

ANMERKUNG: Wenn diese Option aktiviert ist, kann der Computer nicht in den Ruhemodus wechseln, Intel Rapid Start ist automatisch deaktiviert und die Option für die Stromversorgung des Systems leer ist, wenn sie auf Ruhemodus festlegt war.
Enable USB Wake Support (USB Wake Support aktivieren) Aktivieren des Computers aus dem Standby-Modus durch USB-Geräte.

Standardeinstellung: AUS

Enable Intel Speed Shift Technology Diese Option aktiviert oder deaktiviert die Unterstützung für die Intel Speed Shift-Technologie, mit der das Betriebssystem die entsprechende Prozessorleistung automatisch auswählen kann.

Standardeinstellung: EIN

Lid Switch Ermöglicht dem ausgeschalteten Computer hochgefahren zu werden, wenn der Deckel geöffnet wird.

Standardeinstellung: EIN

Tabelle 10. Optionen des System-Setup – Menü „Wireless“

Die folgende Tabelle beschreibt die Wireless-Menüoptionen im System-Setup-Programm.

Wireless
Wireless Switch Gibt an, welche Wireless-Geräte über den Wireless-Schalter gesteuert werden können. Bei Windows 8-Systemen wird dies direkt von einem Betriebssystemlaufwerk gesteuert. Dies hat zur Folge, dass sich die Einstellung nicht auf das Wireless-Switch-Verhalten auswirkt.
ANMERKUNG: Wenn WLAN und WiGig vorhanden sind, sind die Steuerelemente zum Aktivieren/Deaktivieren eng miteinander verbunden. Deshalb können sie nicht unabhängig voneinander aktiviert oder deaktiviert werden.
WLAN

Standardeinstellung: EIN

Bluetooth

Standardeinstellung: EIN

Wireless Device Enable Aktiviert oder deaktiviert die internen WLAN-/Bluetooth-Geräte.
WLAN

Standardeinstellung: EIN

Bluetooth

Standardeinstellung: EIN

Tabelle 11. Optionen des System-Setup – Menü „POST Behavior“ (Verhalten bei POST)

Die folgende Tabelle beschreibt die Menüoptionen für Intel-Software-Guard-Erweiterungen im System-Setup-Programm.

POST Behavior (POST-Funktionsweise)
Numlock Enable Aktiviert oder deaktiviert Numlock beim Starten des Computers.

Standardeinstellung: EIN

Enable Adapter Warnings (Adapterwarnungen aktivieren) Aktiviert das Anzeigen der Adapterwarnmeldungen beim Starten des Computers.

Standardeinstellung: EIN

Extend BIOS POST Time Konfiguriert die BIOS-POST-Ladezeit (Power-On Self-Test, Einschalt-Selbsttest).

Standardeinstellung: 0 Sekunden.

Fastboot Konfiguriert die Geschwindigkeit des UEFI-Startvorgangs.

Standardeinstellung: Thorough (Gründlich). Führt eine vollständige Hardware- und Konfigurationsinitialisierung während des Startvorgangs durch.

Fn Lock Options Aktiviert oder deaktiviert den Fn-Sperrmodus.

Standardeinstellung: EIN

Lock Mode

Standardeinstellung: Lock Mode Secondary. Lock Mode Sekundary = Wenn diese Option ausgewählt ist, werden mit den Tasten F1 bis F12 die sekundären Funktionen aufgerufen.

Full Screen Logo Steuert, ob ein Vollbildschirmlogo vom Computer angezeigt wird, wenn das Bild mit der Bildschirmauflösung übereinstimmt.

Standardeinstellung: AUS

Warnings and Errors Wählt eine Aktion aus, wenn eine Warnung oder eine Fehlermeldung während des Starts angezeigt wird.

Standardeinstellung: Prompt on Warnings and Errors. Stoppen, zu Eingaben auffordern und auf Eingaben vom Benutzer warten, wenn Warnungen oder Fehler erkannt werden.

ANMERKUNG: Bei Fehlern, die als kritisch für den Betrieb der Computerhardware eingeordnet werden, wird der Computer immer angehalten.
Tabelle 12. Optionen des System-Setups – Menü „Virtualisierung“

Die folgende Tabelle beschreibt die Menü-Optionen „Virtualization Support“ (Unterstützung der Virtualisierung) im System-Setup-Programm.

Virtualisierung
Intel Virtualization Technology Ermöglicht dem Computer die Ausführung von VMM (Virtual Machine Monitor).

Standardeinstellung: EIN

VT for Direct I/O Ermöglicht das Ausführen der Virtualisierungstechnologie für direkte E/A (VT-d). VT-d ist eine Intel Methode, die Virtualisierung für Memory Map IO bietet.

Standardeinstellung: EIN

Tabelle 13. Optionen des System-Setup –Menü „Maintenance“ (Wartung)

Die folgende Tabelle beschreibt die Maintenance (Wartung) -Menüoptionen im System-Setup-Programm.

Maintenance (Wartung)
Asset Tag Erstellt eine Systemkennnummer, die von einem IT-Administrator zur eindeutigen Identifizierung eines bestimmten Systems verwendet werden kann. Sobald diese im BIOS festgelegt ist, kann die Systemkennnummer kann nicht geändert werden.
Service Tag Zeigt die Service-Tag-Nummer des Computers an.
BIOS Recovery from Hard Drive Ermöglicht die Wiederherstellung eines Computers nach einem fehlerhaften BIOS-Image, solange der Boot-Block intakt ist und funktioniert.

Standardeinstellung: EIN

ANMERKUNG: Die BIOS-Wiederherstellung dient der Korrektur des primären BIOS-Blocks und kann nicht verwendet werden, wenn Boot-Block beschädigt ist. Diese Funktion kann auch nicht verwendet werden, wenn eine Beschädigung von EC/ME vorliegt oder ein Problem mit der Hardware besteht. Das Wiederherstellungsimage muss sich auf einer unverschlüsselten Partition auf dem Laufwerk befinden.
BIOS Auto-Recovery Mit dieser Option stellt der Computer automatisch das BIOS wieder her, ohne dass Benutzeraktionen erforderlich sind. Für diese Funktion muss die BIOS-Wiederherstellung von Festplatte aktiviert sein.

Standardeinstellung: AUS

Start Data Wipe
ACHTUNG: Mit diesem Vorgang für sicheres Löschen werden die Informationen auf die Weise gelöscht, dass sie nicht wiederhergestellt werden können.
Wenn diese Option aktiviert ist, reiht das BIOS einen Datenlöschvorgang für Speichergeräte, die mit der Systemplatine verbunden sind, in die Warteschlange für den nächsten Neustart ein.

Standardeinstellung: AUS

Allow BIOS Downgrade (BIOS-Downgrade zulassen) Steuert die Aktualisierung der Systemfirmware auf frühere Versionen.

Standardeinstellung: EIN

Tabelle 14. Optionen des System-Setup – Menü „System Logs“ (Systemprotokolle)

Die folgende Tabelle beschreibt die „System Logs“ (Systemprotokolle) -Menüoptionen im System-Setup-Programm.

System Logs (Systemprotokolle)
Power Event Log Zeigt Stromversorgungsereignisse an.

Standardeinstellung: Keep.

BIOS Event Log Zeigt BIOS-Ereignisse an.

Standardeinstellung: Keep.

Thermal Event Log Zeigt thermische Ereignisse an.

Standardeinstellung: Keep.

Tabelle 15. Optionen des System-Setups – Menü „SupportAssist“

Die folgende Tabelle beschreibt die Menü-Optionen „SupportAssist System Resolution“ (SupportAssist-Systemauflösung) im System-Setup-Programm.

SupportAssist
Dell Auto operating system Recovery Threshold Dient zur Kontrolle des automatischen Startablaufs der Konsole für SupportAssist-Systemproblemlösung und des Dell OS Recovery Tools.

Standardeinstellung: 2.

SupportAssist operating system Recovery Aktiviert oder deaktiviert den Boot-Flow für SupportAssist OS Recovery Tool im Fall von bestimmten Systemfehlern.

Standardeinstellung: EIN


Diesen Inhalt bewerten

Präzise
Nützlich
Leicht verständlich
War dieser Artikel hilfreich?
0/3000 characters
  Bitte geben Sie eine Bewertung ab (1 bis 5 Sterne).
  Bitte geben Sie eine Bewertung ab (1 bis 5 Sterne).
  Bitte geben Sie eine Bewertung ab (1 bis 5 Sterne).
  Bitte geben Sie an, ob der Artikel hilfreich war.
  Die folgenden Sonderzeichen dürfen in Kommentaren nicht verwendet werden: <>()\