• Datenbackup in der Cloud

    • Vereinfachte Datenbackups in der Cloud mit Dell EMC

    • Unternehmen setzten zunehmend auf die Cloud, um Verbesserungen bei Leistung und Effizienz zu erzielen. Daher hat das Datenbackup in der Cloud für IT-Teams eine hohe Priorität. Unternehmen müssen sicherstellen, dass Daten in der Cloud vor Verlust, Beschädigung, Diebstahl und Infektion geschützt sind. Die Komplexität von Cloud-Computing führt jedoch zu erheblichen Herausforderungen bei Kosten und Management.

      Dell EMC Data-Protection-Lösungen unterstützen Kunden bei der Umgestaltung ihrer Methoden für Datenbackups in der Cloud. Sie bieten Disaster Recovery und langfristige Aufbewahrung in der Cloud sowie In-Cloud-Backups und Backups in Hybrid Clouds und reduzieren so die Kosten und Komplexität beim Schutz von Datenbeständen in der Cloud. 

    • Entdecken Sie Dell EMC Data Protection

      Schützen Sie den geschäftlichen Nutzen Ihrer Daten mit branchenführenden Data-Protection-Lösungen von Dell EMC.

    • Hindernisse beim Datenbackup in der Cloud

    • Damit Effektivität und Kosteneffizienz erreicht werden können, müssen verschiedene wichtige Herausforderungen beim Datenbackup in der Cloud bewältigt werden.

      • Geschwindigkeit von Backups: Datenbackups in der Cloud, die auf WAN-Verbindungen angewiesen sind, leiden häufig unter Problemen mit Bandbreite, Latenz oder Zuverlässigkeit. Möglichkeiten, Backups zu beschleunigen und die Backupzeitfenster zu verkürzen, sind beim langfristigen Einsatz von Datenbackuplösungen für die Cloud elementar.
      • Komplexität von Backups: Bei Datenbackups in der Cloud können Daten Private-, Public- und Hybrid-Cloud-Umgebungen gesichert und Backups mit Daten aus lokalem Speicher integriert werden. Backups müssen einfacher gestaltet werden, um zusätzlichen Administrationsaufwand für IT-Teams zu vermeiden.
      • Complianceanforderungen: Die Compliance ist in vielen Unternehmen beim Wechsel zur Cloud ein Problem, da die Kontrolle über die Daten und die Eigentumsrechte an IT-Ressourcen zum Teil auf den Cloud-Serviceanbieter übergehen. Während die Datenbackups in der Cloud, die Serviceanbieter und das Unternehmen gesetzliche Rahmenbedingungen erfüllen müssen, ist ein kosteneffizientes Management der Complianceanforderungen unerlässlich.
      • Skalierbarkeit: Die Datenmengen, die viele Unternehmen managen müssen, wachsen exponentiell an und erfordern Datenbackuplösungen für die Cloud, die sich einfach auf die Anforderungen des Unternehmens skalieren lassen.
      • Kosten: Da Unternehmen Daten vermehrt in die Cloud verlagern und die Komplexität der Cloud-Umgebungen weiter zunimmt, können die Speicherkosten für Datenbackups in der Cloud schnell außer Kontrolle geraten. Jede Lösung für Datenbackups in der Cloud muss Möglichkeiten bieten, die Speicherplatzanforderungen zu minimieren und mehr Daten mit weniger Ressourcen zu schützen.

    • Datenbackuplösungen von Dell EMC für die Cloud

    • Dell EMC, ein weltweit führender Anbieter von Data-Protection-Lösungen für Unternehmen jeder Größe, bietet ein umfassendes Portfolio an Backupsoftware, Hardware, Lösungen und Services der Enterprise-Klasse für Cloud-Datenbackups. Mit den Technologien von Dell EMC können Sie die Herausforderungen beim Datenbackup in der Cloud meistern sowie Kosten, Komplexität und Aufwand für das Data-Protection-Management in der Cloud minimieren.

      Dell EMC Datenbackuptechnologien für die Cloud bieten folgende Möglichkeiten:

      • Backup in der Cloud: Unabhängig davon, ob Sie Cloud-Computing jetzt oder in naher Zukunft nutzen möchten, bietet Dell EMC Cloud-fähige Data-Protection-Lösungen mit kostengünstigem, dedupliziertem Public-Cloud-Objektspeicher für alle Backupkopien.
      • Disaster Recovery in der Cloud: Dell EMC Cloud Disaster Recovery bietet eine einfache, schnelle und kosteneffiziente Lösung für das Recovery vor Ort, an Cloud-Standorten und in virtuellen Umgebungen.
      • Langfristige Aufbewahrung: Dell EMC Cloud Tier bietet natives Tiering deduplizierter Daten in die Cloud und benötigt gleichzeitig weniger Datenschutzspeicher, sodass eine kosteneffizientere langfristige Aufbewahrung möglich ist.
      • VMware-Cloud-Schutz: Dell EMC bietet Ihnen die Möglichkeit, mit einer Lösung Workloads in Hybrid Clouds wie VMware Cloud auf AWS zu schützen.

    • Vorteile von Datenbackups in der Cloud mit Dell EMC

    • Mit Dell EMC können Sie alle Herausforderungen beim Management von Datenbackups in der Cloud bewältigen.

      Dell EMC Data Protection Suite minimiert die Kosten für Datenbackups in der Cloud auf unterschiedliche Weise. Durch Backups in Hybrid Clouds in kürzerer Zeit können die WAN-Kosten minimiert und Produktivitätsverluste ausgeglichen werden, die bei Beeinträchtigung der Anwendungsleistung durch lange Backups auftreten.

      Dell EMC kann außerdem den Hardwarebedarf für Datenbackups in der Cloud reduzieren. Auch die Kosten der Compliance fallen geringer aus, da das Policy-gesteuerte Backupmanagement das Management und den Nachweis der Compliance vereinfacht. Die fortschrittliche Deduplizierungstechnologie ermöglicht Unternehmen eine Minimierung ihres Speicherplatzbedarfs, wodurch die Kosten für die Speicherung von Backupdaten in der Cloud sinken.

      IT-Administratoren können Backups ganz einfach managen. Dadurch reduzieren sich nicht nur Komplexität und Administrationsaufwand für Datenbackups in der Cloud, sondern auch die Personalkosten für die täglichen Konfigurations- und Monitoringaufgaben.


    • Dell EMC Technologien für Datenbackups in der Cloud

    • Folgende Produkte von Dell EMC unterstützen Datenbackups in der Cloud:

      • Dell EMC Data Domain: Eine branchenführende skalierbare, zuverlässige und Cloud-fähige Backup-Appliance bildet die Grundlage für die Datenbackuplösungen von Dell EMC für die Cloud, die Disaster Recovery, langfristige Aufbewahrung und Anwendungsbackups in der Cloud ermöglichen.
      • Dell EMC PowerProtect ist der nächste Schritt bei der Transformation von herkömmlicher Data Protection zu einem umfassenden Datenmanagement. Die PowerProtect-Software ermöglicht die Festlegung von Schutz-Policies sowie Backup und Recovery, Deduplizierung und Tiering physischer und virtueller Workloads. Dateneigentümer und Administratoren können wichtige Workloads direkt über native Schnittstellen schützen, während Governance und Compliance erhalten bleiben. PowerProtect bietet SaaS-Reporting und -Monitoring zur einfachen Analyse und Fehlerbehebung verteilter Umgebungen von überall aus. 
      • Dell EMC Data Domain Cloud Tier ermöglicht das native Tiering von Daten zur langfristigen Aufbewahrung in Public-, Private- oder Hybrid-Cloud-Umgebungen. Die fortschrittliche Deduplizierung minimiert den Speicherplatzbedarf und ermöglicht so eine deutliche Reduzierung der Speicherkosten für Datenbackups in der Cloud.
      • Dell EMC Cloud Disaster Recovery ermöglicht das Kopieren gesicherter VMs von Umgebungen vor Ort in die Public Cloud und vereinfacht so die Orchestrierung und Automatisierung von DR-Tests, DR-Failover und Failback.
      • Dell EMC Cloud Snapshot Manager ist eine SaaS-Lösung, mit der der Schutz von Workloads über mehrere Clouds eingeführt, orchestriert und automatisiert werden kann.

    • FAQs zum Datenbackup in der Cloud

    • Was ist Datenbackup in der Cloud?

      Datenbackup in der Cloud ist eine Data-Protection-Strategie, bei der lokal und/oder in der Cloud gespeicherte Daten auf einen Server an einem externen Standort in der Cloud kopiert werden. 

      Was sind Anwendungsfälle für Datenbackup in der Cloud?

      Anwendungsfälle für Datenbackup in der Cloud:

      • Backup von lokalen Daten in Public-Cloud-Objektspeicher, in der Regel mit kurzfristigen Backups für die betriebliche Recovery
      • Backup für die Anforderungen an langfristige Aufbewahrung und Compliance

      Welche Vorteile bietet Datenbackup in der Cloud?

      Potenzielle Vorteile von Datenbackups in der Cloud:

      • Kostensenkungen durch nutzungsbasierte Preisgestaltung
      • Höhere Skalierbarkeit
      • Einfacheres Management
      • Niedrigere Infrastrukturanforderungen und -kosten

      Worin bestehen die Nachteile von Datenbackup in der Cloud?

      Potenzielle Nachteile von Datenbackups in der Cloud (die mit der richtigen Backuplösung beseitigt werden können):

      • Geringere Backupgeschwindigkeit, abhängig von Bandbreite und Latenz
      • Steigende Kosten, wenn größere Datenmengen in der Cloud gespeichert werden
      • Weniger Kontrollmöglichkeiten bei der Verlagerung von Daten an externe Standorte
      • Schwierigkeiten beim Nachweis der Compliance, da Unternehmen die Kontrolle über Backupdaten teilweise an Cloud-Serviceanbieter abgeben müssen

      Worin liegt der Unterschied zwischen Archivierung und Datenbackup in der Cloud?

      Ein Datenbackup in der Cloud ist eine Datenkopie, aus der das Original wiederhergestellt werden kann, falls Daten verloren gehen oder beschädigt, gestohlen oder infiziert werden. Bei der Datenarchivierung hingegen wird eine Auswahl von Daten für die langfristige Aufbewahrung zu Compliancezwecken, für eine zukünftige Verwendung und für andere Zwecke gespeichert.

      Kann Dell EMC Oracle, SAP und andere Informationssysteme in der Cloud sichern?

      Ja. Dell EMC bietet Lösungen für Backups von Oracle, SAP und anderen geschäftskritischen Technologiesystemen.

    • Backup und Wiederherstellung von Daten mit der Dell EMC PowerProtect DD Serie

      Nutzen Sie skalierbaren, schnellen und Cloud-fähigen Datenschutzspeicher für Backup, Archivierung und Disaster Recovery.

    • Entdecken Sie Dell EMC PowerProtect-Appliances

      PowerProtect-Appliances bieten mittelständischen und großen Unternehmen Datenbackup, Recovery und Replikation.

    • Datenbackup mit der Dell EMC Integrated Data Protection Appliance

      Dell EMC Integrated Data Protection Appliance (IDPA) bietet vollständiges Datenbackup, Replikation und Recovery in einer Lösung.