Zu den Hauptinhalten
  • Bestellungen schnell und einfach aufgeben
  • Bestellungen anzeigen und den Versandstatus verfolgen
  • Erstellen Sie eine Liste Ihrer Produkte, auf die Sie jederzeit zugreifen können.
  • Verwalten Sie mit der Unternehmensverwaltung Ihre Dell EMC Seiten, Produkte und produktspezifischen Kontakte.

Dell Shared PowerEdge RAID-Controllerkarten 8 für Dell PowerEdge VRTX-Systeme Benutzerhandbuch

FastPath

Die freigegebene PERC 8-Karte unterstützt die Funktion FastPath, mit der Sie eine verbesserte Anwendungsleistung durch einen hohen E/A-Durchsatz pro Sekunde (IOPS) erzielen können.

Unter bestimmten Bedingungen und Verwendung von FastPath umgeht der E/A-Verkehr den Controller-Cache und wird direkt vom Host-Speicher zur physischen Festplatte oder direkt von der physischen Festplatte bestätigt. Alle einfachen virtuellen Festplatten ohne Aufteilung (Spanning), die mit der Cache-Regel „Durchschreiben“ und „Kein Vorauslesen“ konfiguriert sind, können FastPath verwenden.

Arbeitslasten auf SSD-Datenträgern bieten die höchste Leistungsverbesserung mit FastPath.

Die folgenden Bedingungen bieten Unterstützung für FastPath:
  • Wahlfreie Arbeitslasten mit kleinen Blöcken

  • E/A-Blockgrößen, die kleiner sind als die Stripe-Größe des virtuellen Laufwerks.

  • Sequenzielle Lese-Arbeitslasten auf geteilten RAID-Datenträgern (RAID 0, RAID 1, RAID 5 und RAID 6).

  • Sequenzielle Lese- und Schreib-Arbeitslasten auf virtuellen RAID 0-Laufwerken.

Die folgenden Bedingungen bieten keine Unterstützung für FastPath:
  • Virtuelle Festplatten, die Hintergrundvorgänge durchführen, wie z. B. Wiederherstellung, Initialisierung und so weiter

  • Übergreifende RAID-Datenträger wie z. B. RAID 10, RAID 50 und RAID 60.


Diesen Inhalt bewerten

Präzise
Nützlich
Leicht verständlich
War dieser Artikel hilfreich?
0/3000 characters
  Bitte geben Sie eine Bewertung ab (1 bis 5 Sterne).
  Bitte geben Sie eine Bewertung ab (1 bis 5 Sterne).
  Bitte geben Sie eine Bewertung ab (1 bis 5 Sterne).
  Bitte geben Sie an, ob der Artikel hilfreich war.
  Die folgenden Sonderzeichen dürfen in Kommentaren nicht verwendet werden: <>()\