Ein neues Gespräch starten

Ungelöst

Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre

S

5645

October 5th, 2016 05:00

XPS 15 9530 defekter Akku

Hallo!


Bin mit meinem XPS 15 hochzufrieden, in letzter Zeit gingen die Klicktasten des Touchpads immer schwerer. In der Meinung, es sei defekt, staunte ich nicht schlecht, als ich den wahren Grund dafür erkannte. Der Akku war aufgebläht und drückte von unten auf das Touchpad, wodurch die Mechanik der Tasten blockiert wurde! Da der Akku offensichtlich defekt ist, habe ich ihn vorsichtshalber entfehrnt und siehe da, das Touchpad funktioniert wieder einwandfrei. Jetzt stellt sich die Frage, was mache ich mit dem Akku? Mir ist schon klar, dass die Garantie ausgelaufen ist. Andererseits handelt es sich hier nicht um einen alterungsbedingten Kapazitätsverlust sondern um einen - im wahrsten Sinne des Wortes - brandgefährlichen Defekt!

So etwas ist mir persönlich noch nicht unter gekommen und hätte ich von Dell auch nicht erwartet...


Ich hoffe hier auf wohlwollende Reaktion von Dell!

Mit freundlichen Grüßen,

Manuel

15 Nachrichten

January 11th, 2017 20:00

10.01.

"Sehr geehrter Herr .. (mein Name war übrigens falsch geschrieben),

erstes Auftrag war von unseren system storniert. Ich habe es neugebucht unter Auftragsnummer: ............

MfG

Michal P......"

Nach ausprobieren habe ich nun beide Bestellungen gefunden. Die zugesendeten Auftragsnummern waren eben nicht die Auftragsnummern!!! Mit der PO-Nr. Habe ich dann beide Bestellungen gefunden!

1. Bestellung wurde schon am 20.12. storniert! Keine Information, keine Rücküberweisung...

2. Bestellung ist zwar wieder gebucht, der aktuelle Status lautet wie folgt:"Die Zahlung für Ihre Dell Bestellung steht noch aus. Daher wird Ihre Bestellung derzeit nicht bearbeitet. Sie erhalten eine Bestellbestätigung, sobald die Zahlung bei uns eingeht."

HALLO?! GEHTS NOCH?! WAS HABT IHR FÜR MITARBEITER??? Wieso bekommt ihr es nicht auf die Reihe die Zahlung von vor fast einem Monat gleich der Bestellung zuzuordnen?!

Mittlerweile hab ich in den neuen Akku so viel Zeit investiert, hätte ich stattdessen gearbeitet, dann könnte ich mir mit dem verdienten Geld ein neues Gerät leisten!!!

Es ist wirklich kaum zu glauben, was hier los ist... Ich muss echt das Letzte sein, so wie ich behandelt werde...

2 Nachrichten

March 16th, 2017 09:00

Sorry, dass ich mal so direkt frage, aber bist Du zufällig zu irgendeinem Ergebnis gelangt?

Ich habe das Problem mittlerweile auch, entsprechend den Akku ausgebaut und schaue nun ebenfalls etwas dumm aus der Wäsche,

1. weil es bei Dell offensichtlich keine Ersatzteile gibt ,

2. eine Kontaktaufnahme irgendwie nicht möglich ist,(451-BBEL ist zumindest nicht zu finden)

3. bei der 0800-Nummer von Dell am Ende bei dem Hinweis landet, dass man doch die Webseite verwenden möge (was einem das Gefühl gibt, doch ziemlich abgefertigt zu werden)  

4. der Versuch der Kontaktaufnahme per mail wohl daran scheitert, dass meine Bestellnummer schon zu alt ist.

Cheers

Ecki

5 Nachrichten

September 9th, 2017 05:00

Dieser Post ist echt interessant, habe seit einigen Tagen auch das Problem, dass die Tasten in meinem Touchpad immer schwerer gehen und das Touchpad vorne angehoben wird. Muss also davon ausgehen, dass der Akku bei meinem XPS15 9550 ebenfalls aufgebläht ist. Ich bin nicht so bewandert mit diesen Dingen, kann mir jemand sagen wie ich den Laptop aufbekomme bzw. wie ich den Akku prüfen kann? Die Dell Akkuinformation gibt einen "unerwarteten Fehler aus". Habe den Akku mit dem Dell Support Assist gscheckt. Ergebnis: Test bestanden. 

Um ein Haar hätte ich meinem Sohn auch einen Dell Rechner gekauft. Nachdem ich das hier gelesen habe warte ich jetzt erst mal ab was bei dieser Sache rauskommt. Die Bearbeitung dieser Akku Geschichte ist ja echt der Hammer vor allem wenn man bedenkt, wie viele Scheine für diesen Rechner auf den Tisch gelegt werden müssen. 

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

September 11th, 2017 01:00

Hallo,

Sendest du mir bitte die Servicetag zu deinem XPS 9550 via private Nachricht.

Um den Akku zu entfernen, muss man die unteren T5 Schrauben lösen. Dann lässt sich untere Abdeckung abheben und man hat Zugriff auf den Akku.

Grüße

Tom

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

September 11th, 2017 02:00

Richtig - Danke.

So wie hier beschrieben.

Grüße

Tom

5 Nachrichten

September 11th, 2017 02:00

Hallo,

danke für die schnelle Antwort. Ich probiere es aus. Ist der aufgeblähte Akku gefährlich oder kann ich das Notebook erstmal so betreiben?

Grüße

Rolf

171 Nachrichten

September 11th, 2017 02:00

Hallo,

die T5-Schreiben UND die beiden Kreuzschlitz unter der Service-Klappe.

Ciao

Frank

5 Nachrichten

September 11th, 2017 02:00

vielen Dank für die schnelle Antwort. An welche Adresse soll ich den Service Tag senden?

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

September 11th, 2017 03:00

Hi,

Gefährlich ist er nicht, allerdings besteht die Gefahr von Gehäuseschäden, somit wäre es besser den Akku zu entfernen. Private Nachricht mit Servicetag - einfach auf meinen Namen klicken und dann rechts auf Private Nachricht senden.

Grüße

Tom

5 Nachrichten

September 11th, 2017 04:00

Danke für die schnelle Info. Wo kriege ich jetzt einen neuen Akku her - scheint ja nicht ganz einfach zu sein.

Gruß Rolf

 

1 Nachricht

June 5th, 2018 23:00

Hallo zusammen,

hier mal ein Bericht aus einem Unternehmen:

wir haben sowohl den 9530 als auch einen 9550. 

Bei beiden Geräten bläht sich der Akku auf und das Touchpad kommt raus. 

Der Anruf bei Dell war mehr als ernüchternd. Das 9550 ist noch im NBD-Support-Zeitraum und für diese Geräte wurde auch bestätigt, dass es ein Akku-Problem gibt. Deswegen hat Dell die Austauschzeit für die Akkus bis September 2018 verlängert.

Beim 9530 ist der NBD im Februar ausgelaufen. Aber laut Dell-Support gibt es hier keine besätigten Probleme mit dem Akku und daher gibt es hier auch keine Serviceverlängerung. Somit bleibe ich tatsächlich nach 3 Jahren auf einem über 2000 Euro teuren Notebook sitzen, dass ich nicht weiter mobil verwenden kann.
Sagt mal gehts noch? In unserem Unternehmen kaufen wir seit über 20 Jahren Dell-Produkte (Server, WS, Monitore und NB). 

Wir haben ein deutlich erhöhtes Aufkommen von Reperaturen durch Dell-Techniker daher ist das Vertrauen in die Geräte stark gesunken. ABER wenn selbst so ein offensichtlich Werkseitiges Problem nach knapp 3 Jahren nicht vom Hersteller behoben wird muss ich für unser Unternehmen einen neuen Lieferanten suchen. Unsere Geräte müssen 4 Jahre halten bis es Neuanschaffungen gibt und das finde ich für Workstations und Notebooks eine zu erwartende Zeit. Wenn ein 2000 Euro Gerät das nicht schafft ist es das Geld nicht wert. 

Mit diesem Support-Fall und der Aussage, dass kein Problem mit der Generation bekannt ist habt Ihr Euch bei uns den "Todesstoß" versetzt. 

Ich werde gleich mal bei Lenovo, Toshiba und HP gucken was die so für unser Unternehmen tun können. DELL es war schön mit Dir solange Du gut warst.

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top