Ein neues Gespräch starten

Ungelöst

Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre

9330

September 1st, 2015 07:00

Dell Venue 8 Pro Wifi Probleme

Hallo community,

seit einiger Zeit habe ich große Probleme mit dem  Wlan. Befindet sich das Gerät im Flugmodus und deaktiviere ich diesen wieder, lässt sich das Wlan nicht mehr einschalten. Die Schaltfläche erscheint grau und keine Verbindung ist mehr möglich. Erst nach einem Neustart des Gerätes ist alles wieder verfügbar.

Außerdem lässt sich das Gerät teilweise nicht mehr aufwecken, wenn es sich im Energiesparmodus befindet. Hier muss durch langes Halten des Powerbuttons das Tablet heruntergefahren werden.

Ich habe schon diverse Versionen des Wlan-Treibers ausprobiert, leider ohne Erfolg. Die Probleme treten sowohl unter Win 8.1, als auch unter Win 10 auf. Sonst befindet sich alles auf dem aktuellen Stand. Mehrmaliges Zurücksetzen des Gerätes auf Werkseinstellung brachte keine Besserung.


Hier im Forum konnte ich keinen funktionierenden Lösungsweg finden, vielleicht könnt ihr mir helfen oder habt ähnliche Probleme.

Es handelt sich um ein Dell Venue 8 Pro 64GB mit UMTS.


Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen


L. Sailer

4 Operator

 • 

4.8K Nachrichten

November 10th, 2015 02:00

Hallo Lukas,

brauchst du ein Medium?

Hat dein System noch einen aktiven Service Vertrag?

Sende mir bitte folgende Informationen über eine private Nachricht:

  • Service Tag
  • Telefonnummer
  • E-Mail Adresse
  • Lieferadresse (inkl. Firmenname, sofern Firmenanschrift)

Viele Grüße,

Florian

4 Nachrichten

November 29th, 2015 06:00

Ich hänge mich hier mal an, auch bei meinem Gerät (5830, 32GB) geht mit aktuellstem Windows 10 und aktuellsten Treibern das WLAN nur nach einem Neustart, wenn es einmal deaktiviert war (Standby, Flugmodus oder nur WLAN aus). 

Was das folgende angeht war es wohl Zufall: einige Tage ging es gut und gleich nach dem Posten ist das Problem wieder da...

Seitdem ich im BIOS/UEFI TPM deaktiviert habe, tritt das Problem nicht mehr auf!

Ins BIOS booten, dann:

Security ->PTT->TPM Configuration-> fTPM   auf disabled stellen.

Das geht nur, wenn Bitlocker nicht genutzt wird.

lg

Fritz

4 Operator

 • 

4.8K Nachrichten

December 1st, 2015 03:00

Hallo Fritz,

hast du diese Schritte bereits versucht?

Hallo,

könnt ihr bitte einmal die Lösungsvorschläge von dieser Webseite ausprobieren?: 

http://bit.ly/1jcmyex

Viele Grüße,

Florian

4 Nachrichten

December 2nd, 2015 22:00

Ja, vergeblich durchprobiert.

Ich habe jetzt einen clean install mit Windows 10 gemacht (also von MS runtergeladen) und nur die Chipset und WLan Treiber zusätzlich installiert. Kleine Verbesserung: Jetzt muß ich nicht mehr neu starten, sondern es reicht den Adapter de- und wieder reaktivieren, damit nach längerem Standby (mit der Option keine Verbindung zu halten) das WLAN wieder geht. Standby Stromverbrauch ist gering (3% in 9 h).

Falls ich das Gerät zurücksetzen will, würde ich es ab jetzt so machen.

Dann kann ich jetzt eigentlich die drei Wiederherstellungspartitionen löschen, oder?

lg

Fritz

4 Operator

 • 

4.8K Nachrichten

December 3rd, 2015 02:00

Hallo Fritz,

bitte nicht die Wiederherstellungspartitionen löschen. Sofern du mal ein Wiederherstellungsmedium via Dell Backup and Recovery installieren und wiederherstellen möchtest, dann bist du auf diese Partition angewiesen.

Ich hatte gerade ein Venue 8 Pro (5830) mit Windows 10 32bit und hier lief alles einwandfrei. Flugzeugmodus aktiviert, dann in den Standby, 10 Minuten gewartet, wieder aus dem Standby geweckt und WiFi eingeschalten.

Stelle bitte sicher, dass alle Windows Updates installiert sind, lösche möglichst den WiFi Treiber und installiere anschließend nochmals die aktuellste Version von der Dell Webseite.

Viele Grüße,

Florian

4 Nachrichten

December 3rd, 2015 04:00

Danke fürs Testen. Ich habe denTreiber deinstalliert, gelöscht, neu installiert.

Dein Vorgehen führt bei mir verläßlich dazu, dass ich den Adapter de-/aktivieren oder neustarten muss.  :-(

4 Operator

 • 

4.8K Nachrichten

December 3rd, 2015 05:00

Sind denn bereits alle Windows Updates installiert?

Viele Grüße,

Florian

4 Nachrichten

December 3rd, 2015 13:00

Ja alles ganz aktuell, auch BIOS A12.

4 Operator

 • 

4.8K Nachrichten

December 4th, 2015 02:00

Hallo Fritz,

sende mir bitte die Service Tag deines Systems über eine private Nachricht. Gerne möchte ich einmal die Konfiguration mit unserem System abgleichen.

Bitte teile mir auch mit, welcher Treiberversion beim WiFi Treiber im Geräte Manager angezeigt wird.

Viele Grüße,

Florian

4 Operator

 • 

4.8K Nachrichten

December 8th, 2015 07:00

Hallo Fritz Brause und l.sailer,

soeben konnten wir den Fehler mit dem Venue 8 Pro (5830) nachvollziehen. Wir suchen zur Zeit nach einer Fehlerlösung und melden uns zeitnah bei euch zurück.

Viele Grüße,

Florian

9 Nachrichten

December 8th, 2015 07:00

Es geschehen noch Zeichen und Wunder :D


Hoffe, dass ihr eine Lösung finden könnt und die auch beim Venue 11 Pro (5130) funktioniert.

Bin mit meinem Gerät auch betroffen.

Viele Grüße

Max

4 Nachrichten

January 6th, 2016 01:00

Hallo zusammen,

da es hier um WIFI-Probleme geht, schliesse ich mich hier an.

Seit dem auf meinem Venue 8 pro das WIN 10 installiert wurde (Kundenservice vor Weihnachten) schaltet sich auch bei mir das W-Lan selbstständig ab. Kann es dann nur durch das Aus- und erneutes Einschalten des Tablets wieder aktivieren.

Gibt es dazubereits einen Lösung?

Danke & Grüße

Alex

4 Operator

 • 

4.8K Nachrichten

January 8th, 2016 05:00

Hallo,

eine saubere Lösung liegt mir noch nicht vor.

Auf der Microsoft Seite gibt es bisher einen Workaround, welcher für Windows 8, 8.1 und Windows 10 gilt:

http://bit.ly/1Rduaw4

Viele Grüße,

Florian

12 Nachrichten

March 25th, 2016 16:00

Hallo Dell Support, Hallo Florian,

mittlerweile ist fast April 2016. Ist eine einwandfreie Lösung in Sicht? Wird daran gearbeitet?

Ich bin leidgeplagter Venue 11 5130 Nutzer und hätte gerne ein einwandfreies Gerät.

Der Fehler tritt bei mir unter Windows 8.1 & 10 auf. Jeweils sind alle Updates sowie die aktuellen Treiber installiert. Auch der Dell Power Settings Patch brachte keine Verbesserung!

grüße & schöne Ostern

4 Operator

 • 

4.8K Nachrichten

March 29th, 2016 04:00

Hallo Venice,

es wird noch immer an einer Lösung gearbeitet. Mir ist leider nicht bekannt, wann diese zur Verfügung steht.

Einen genauen Status aus der Eskalation kann ich leider nicht veröffentlichen. Allerdings sehe ich dort, dass die Herausforderung aktiv untersucht wird.

Ich bitte weiterhin um Geduld und Verständnis.

Viele Grüße,

Florian

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top