Ein neues Gespräch starten

Ungelöst

D

10 Nachrichten

2155

July 10th, 2018 04:00

Dell MD3200i: "Unlesbare Sektoren erkannt" nach HDD-Ausfall.

Hallo zusammen,

wir nutzen ein Dell MD3200i Storage im Verbund mit zwei Dell R510 Servern, welche mit Windows Server 2012 R2 als HyperV-Failovercluster installiert sind.

Letzte Woche meldete das SAN den Ausfall einer 300GB SAS Platte und meldete eine weitere 300GB SAS-Platte als fehlerverdächtig.

Leider wurde der ProSupport des Gerätes nach dem Ablauf im September 2016 nicht verlängert.

Wir mussten also zwei neue 300GB Platten bei Dell bestellen und haben diese nach Erhalt getauscht.

Auf dem MD3200i ist ein einzelnes RAID5-Volume mit 2,8TB Kapazität eingerichtet. Eine Platte dient als Spare.

Nach dem Tausch der ausgefallen Platte wurde der anschließende Rebuild abgewartet, anschließend wurde die Platte getauscht, deren Ausfall bevor stand.

Auch hier lief der Rebuild ohne weitere Beanstandung durch.

Eingerichtet sind drei Laufwerksgruppen: Zwei Volumes, welche als ClusterSharedVolume für den Cluster dienen und ein kleines Quorum Laufwerk.

Alle drei Volumes werden aktuell im Powervault Modular Disk Storage Manager als fehlerfrei angezeigt.

Der Recovery Guru meldet jedoch 40 nicht lesbare Sektoren.

Auch schlagen die Backups von insgesamt drei virtuellen Servern aufgrund von CRC-Fehlern fehl.

Wir sichern die Systeme mit Veeam Backup & Replication 9.5.

Die nicht lesbaren Sektoren werden allesamt auf einem der drei Volumes angezeigt.

Habe ich eine Chance, das ohne Neuaufbau des Volumes zu fixen?

Ein Support-Bundle kann ich bei Bedarf bereit stellen.

Vielen Dank im Voraus,

Dominik

Moderator

 • 

3.2K Nachrichten

July 10th, 2018 05:00

Hi,

Schicke mir bitte eine Mail mit dem Raid Controller Log und deiner Service-TAG.

Als Betreff bitte den Link zum Thread an DellHilftPro@dell.com

LG Martin

10 Nachrichten

July 10th, 2018 06:00

Hi Martin, 

danke für die schnelle Antwort, Mail ist soeben an dich raus gegangen.

Gruß,

Dominik

1 Nachricht

December 11th, 2018 06:00

Hallo,

gibt es zu diesem Problem eine Lösung. Bei mir ist genau daselbe Problem aufgetreten.

Viele Grüße

Carsten

Moderator

 • 

790 Nachrichten

December 12th, 2018 00:00

Hallo Carsten,

die Lösung in diesem Fall war das Auflösen und Neuerstellen der betroffenen VD. Da es sich dabei um logische Fehler (Softwarebene) handelt, die durch das Rebuild immer wieder neu auf die Platten geschrieben werden.

Gruß
Stefan

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top