-
Cloud-native Anwendungen und DevOps-Services
-
-
Modernisieren Sie Ihre Anwendungen und implementieren Sie bewährte DevOps-Verfahren
Da sich die Anforderungen des Marktes ständig weiterentwickeln, benötigen IT-Unternehmen die richtigen Technologien und Arbeitsmethoden, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Dell Technologies Consulting Services können Ihnen dabei helfen.
Dell Technologies Consulting Services versetzen Sie in die Lage, Cloud-native Software zu nutzen und die Zusammenarbeit zwischen Ihren Entwicklungs- und Betriebsteams zu verbessern. Durch die Umstellung von Anwendungen auf Pivotal Cloud Foundry und die Befolgung unserer bewährten DevOps-Verfahren kann Ihre IT-Abteilung flexibler, produktiver und wettbewerbsfähiger werden.
-
-
-
Umstellung auf eine moderne Anwendungsentwicklung mit DevOps
-
DevOps-Services
Verbesserung von Performance und Flexibilität der IT
Unsere DevOps-Services tragen zu einer Verbesserung Ihrer Softwareentwicklungsprozesse bei. Wir verhelfen Ihren Teams zu einer besseren Leistung und Reaktionsgeschwindigkeit, sodass Sie in der Lage sind, in einem sich ständig ändernden Markt wettbewerbsfähig zu bleiben.
Diese Services ermöglichen schnelle und kontinuierliche Lieferungen im Softwareentwicklungslebenszyklus (Software Development Lifecycle, SDLC) und fördern gleichzeitig durch Automatisierung und Zusammenarbeit die Flexibilität und Performance der IT.
Wir verfolgen einen inkrementellen Ansatz und testen Technologien, Prozesse und Praktiken. Nach der Validierung können wir die Pipeline für die Bereitstellung von Softwareanwendungen an andere Gruppen innerhalb eines Unternehmens zuverlässig skalieren.
- Rationalisierung des Versionsmanagements
- Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit durch Förderung der Flexibilität im SDLC
- Versetzen einer Umgebung in einen bekannten Status mithilfe von Infrastructure as Code
-
INFRASTRUCTURE-AS-CODE-SERVICES
Schneller Weg zu einer flexiblen Entwicklungsmethode
Mit unserem Infrastructure-as-Code-Service können Sie die erforderliche Toolkette und Bereitstellungspipeline für das Management und die Modernisierung der Infrastruktur aufbauen. Wir nutzen Best Practices aus den Bereichen Softwareentwicklung und Versionsmanagement, damit Sie Ihre Geschäftsziele so effizient wie möglich erreichen können.
- Kostensenkung
- Schnellere Reaktionen auf Kundenanforderungen
- Design von Systemdefinitionen und -konfigurationen im Code
-
CLOUD-ANWENDUNGSMODERNISIERUNGS-SERVICE FÜR PaaS/CaaS
Beschleunigung des Projektabschlusses, Verbesserung der Ergebnisse und Entwicklung von Kompetenzen
Unser Cloud-Anwendungsmodernisierungs-Service für PaaS/CaaS sorgt durch die Zusammenarbeit unserer Experten mit Ihrem Anwendungsentwicklungsteam für schnellere Erfolge. Gemeinsam können wir Ihr bestehendes Portfolio bewerten, planen, konfigurieren, testen, bereitstellen und umstellen, um die Ausführung auf Pivotal Cloud Foundry zu ermöglichen. Wir können Sie auch bei der Änderung von Funktionscode, der Konfiguration und der Architektur in Ihrer IT-Umgebung unterstützen.
- Zusammenarbeit von Experten und Ihren Mitarbeitern
- Effiziente Verschiebung von Anwendungen auf Pivotal Cloud Foundry
- Ausrichtung an Unternehmenszielen
-
SOLUTION ARCHITECT-BERATUNGSDIENSTE
Schnellere Erfolge bei der Umstellung auf eine Cloud-native Plattform
Unser Solution Architect-Beratungsdienst für Pivotal Cloud Foundry ermöglicht die Zusammenarbeit unserer Experten mit Ihrem Bereitstellungsteam. Gemeinsam können wir die Plattform planen, implementieren, anpassen, nutzen und skalieren, um die Anforderungen Ihrer Kunden zu erfüllen.
- Schnellere Erfolge mit Pivotal Cloud Foundry
- Unterstützung durch Experten nach Bedarf
- Kompetenzübertragung an Ihre Mitarbeiter
-
Service für die Anwendungs- und Workload-Migration
Schnelle Migration zur passenden Cloud-Plattform
Der Service für die Anwendungs- und Workload-Migration soll Unternehmen bei der Einführung der passenden Cloud unterstützen und so die Kosten und Risiken minimieren.
- Schnelle und zuverlässige Migration von Anwendungen und Workloads, damit die Mitarbeiter mehr Zeit für die Arbeit an geschäftskritischen Aufgaben haben
- Minimierung von Serviceunterbrechungen und Optimierung der Performance
- Gezielte Dimensionierung von Anwendungen und Workloads zur Kostenminimierung
-
-
CLOUD-NATIVE ANWENDUNGEN UND DEVOPS-RESSOURCEN
Software definiert jedes Unternehmen neu. Nutzen Sie diese Ressourcen, um Ihre Umstellung auf Cloud-native Lösungen zu rationalisieren.
-
DevOps: aktuelle Trends und nützliche Informationen
Verfolgen Sie die neuesten Innovationen im Bereich der digitalen Transformation – von der DevOps-Implementierung über Infrastructure as Code bis hin zur Cloud-nativen Softwareentwicklung.
-
Transformation Ihres Unternehmens durch die Reduzierung technischer Schulden
Mehr als 80 % der IT-Führungskräfte geben an, dass sie mit unseren DevOps-Services die Produktivität, Qualität, Sichtbarkeit, Abstimmung und Reaktionsgeschwindigkeit verbessern konnten. Erfahren Sie, wie Sie dieselben Ergebnisse erzielen können.
-
WIE BEREIT IST IHR TEAM FÜR INFRASTRUKTUR ALS CODE IN DER DEVOPS-UMGEBUNG?
-
Übergang von herkömmlichen Organisationsmodellen mit Matrix
Es ist in aller Munde, dass neue Startups bestehende große Unternehmen übertrumpfen. Erfahren Sie, wie Sie revolutionäre Produktteammodelle in Ihrem Unternehmen einführen können, um sicherzugehen, dass Sie in diesem Wettbewerb die Nase vorn haben.
-
-
-
-
Cloud-nativ, DevOps, Infrastructure as Code, kontinuierliche Lieferung, Mikroservices
Unser Ziel ist es, IT-Abteilungen bei der Umstellung auf Cloud-native Anwendungen zu unterstützen, sodass sie in der Lage sind, Software konsistent und zuverlässig nach Maß bereitzustellen. Die Begriffe „DevOps“, „kontinuierliche Lieferung“ und „Mikroservices“ beziehen sich auf das Wie, Warum und Was der Cloud-nativen Anwendungen.
DevOps ist die Art und Weise, wie wir die Änderungen angehen, die für die Implementierung einer Cloud-Strategie erforderlich sind. Die Umstellung auf Cloud-native Software ermöglicht eine kontinuierliche Lieferung. Dies wird durch eine auf Mikroservices basierende Softwarearchitektur erreicht, mit der langsame und riskante Bereitstellungsstrategien vermieden werden können. Infrastructure as Code ermöglicht Unternehmen die Erstellung eines End-to-End-Framework, das die Platzierung von Anwendungs-Workloads maximiert.
-
-
-
Geringere Kosten durch Automatisierung und höhere Softwarequalität
-
Nutzung von Marktchancen durch einen schnelleren Softwareentwicklungsprozess
-