Auswahlhilfe: Grafikkarten für Alienware-Desktop-PCs

So erhalten Sie maximale Leistung
Eine Grafikkarte ist die wichtigste Komponente für anspruchsvolle Anwendungen wie Gaming, Videobearbeitung, 3D-Modellierung und künstliche Intelligenz. Eine leistungsstarke Grafikkarte führt diese Anwendungen viel schneller und mit viel höherer visueller Qualität aus, was für Gamer, Kreative, Studenten und anspruchsvolle Nutzer unerlässlich ist.
Für Gamer bedeutet eine hohe Bildfrequenz („fps“) eine viel flüssigere Gamingerfahrung und einen Wettbewerbsvorteil bei Multiplayer-Spielen. Das Spielen von neuen Spielen mit realistischen Grafiken oder mit höheren Auflösungen erfordert eine höhere Grafikverarbeitungsgeschwindigkeit. Die Wahl einer leistungsstärkeren Grafikkarte für Ihren Computer sorgt für eine großartige Erfahrung, nicht nur heute, sondern auch in Zukunft.

NVIDIA® GeForce® GTX und RTX™
Karten der NVIDIA® GeForce® GTX 16 Serie verfügen über einen leistungsstarken Core-Streaming-Multiprozessor, der mit den komplexen Grafiken moderner Spiele zurecht kommt und gleichzeitig neue Verbesserungen bei der Turing™-Schattierung und eine verbesserte Energieeffizienz bietet. GeForce RTX™ der Serie 20 bietet Ihnen die kraftvolle Leistung, Grafik der nächsten Generation und NVIDIA Technologien wie Raytracing, DLSS und durch KI optimiertes Grafik-Rendering, damit Sie selbst den anspruchsvollsten Spielen gewachsen sind – jetzt und in Zukunft.
Gaming der nächsten Generation mit RTX
Raytracing
Raytracing ist der Heilige Gral der Gaming-Grafik und simuliert das physische Verhalten des Lichts, um auch in den visuell anspruchsvollsten Spielen Echtzeit-Rendering in Kinoqualität zu ermöglichen. Nutzen Sie das Upgrade auf GeForce RTX-Modelle, um Raytracing mit der mit mehreren Awards ausgezeichneten NVIDIA Turing™-Architektur zu erleben.
NVIDIA DLSS 2.0
LHR oder Lite Hash Rate
GeForce RTX 3080-, RTX 3070- und RTX 3060 Ti-Karten mit der Kennung „Lite Hash Rate“ oder „LHR“.
NVIDIA führt neue LHR-Versionen (Lite Hash Rate) der RTX 3080-, 3070- und 3060 Ti-GPUs ein, bei denen die Ethereum-Hashrate (ETH-Hashrate) reduziert wurde. Diese neuen GPU-Versionen sind ansonsten identisch mit den alten Versionen und haben keine erwarteten Auswirkungen auf das PCB-Design, die Leistung oder die elektrischen/thermischen Eigenschaften.
AMD Radeon™ RX 5700 XT-Grafikkarte

Beugen Sie die Regeln mit AMD Radeon™ RX-Grafikkarten
Die AMD Radeon™-Grafikkarten der RX 5700 und RX 5500 Serie bringen Gaming auf das nächste Level und sorgen für extrem reaktionsschnelles High-Fidelity-Gaming. RDNA wurde mit der fortschrittlichsten 7-nm-Gamingarchitektur von AMD entwickelt, um Funktionen wie FidelityFX, Radeon™ Image Sharpening und Radeon™ Anti-Lag für ein beeindruckendes Gamingerlebnis zu verbessern. Die AMD Radeon™ RX 5000 Serie verfügt über GDDR6-Hochgeschwindigkeitsarbeitsspeicher und PCI Express® 4.0-Support für maximale Spieleleistung, außergewöhnliche Energieeffizienz und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Gaming der nächsten Generation mit RTX
Die neue RDNA-Architektur für das Gaming
Beschleunigte Gamingtreue
Die leistungsstarke RDNA-Architektur wurde entwickelt, um Funktionen wie Radeon Image Sharpening, FidelityFX und VR-Technologien für maximale Leistung und atemberaubende Gamingerlebnisse zu verbessern.
Immersive Gamingdynamik
Vergleich der NVIDIA-Grafikkartenkonfigurationen
NVIDIA® GeForce® GT 730 | NVIDIA® GeForce® GT 1030 | NVIDIA® GeForce® GTX 1650 | NVIDIA® GeForce® GTX 1650 Super™ | NVIDIA® GeForce® GTX 1660 | |
---|---|---|---|---|---|
Dedizierter Grafikspeicher | 2 GB GDDR5 | 2 GB GDDR5 | 4 GB GDDR5 | 4 GB GDDR6 | 6 GB GDDR5 |
Breite | Einzelsteckplatz | Einzelsteckplatz | Zweifach | Zweifach | Zweifach |
Wattleistung (ca.) | 25 W | 55 W | 75 W | 100 W | 120 W |
Grundtaktrate | 700 MHz | 1.227 MHz | 1.485 MHz | 1.530 MHz | 1.530 MHz |
Leistungstaktrate | k. A. | 1.468 MHz | 1.665 MHz | 1.725 MHz | 1.785 MHz |
NVIDIA CUDA Cores | 96 | 384 | 896 | 1.280 | 1.408 |
G-SYNC-/FreeSync-fähig | Nein | Ja | G-SYNC-fähig | G-SYNC-fähig | G-SYNC-fähig |
Unterstützte APIs | DirectX 12, OpenGL 4.4 |
DirectX 12, OpenGL 4.5 |
DirectX 12, OpenGL 4.5 |
DirectX 12, OpenGL 4.5 |
DirectX 12, OpenGL 4.5 |
Maximale Auflösung | 4.096 x 2.160 | 4.096 x 2.160 | 7.680 x 4.320 bei 120 Hz | 7.680 x 4.320 bei 120 Hz | 7.680 x 4.320 bei 120 Hz |
HDMI-Unterstützung | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
HDCP-Unterstützung | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
I/O-Anschlüsse | 1 HDMI, 1 DVI-D, 1 VGA |
1 HDMI 2.0b, 1 DVI-D |
1 HDMI 2.0b, 1 DVI-D |
1 HDMI 2.0b, 1 DP 1.4, 1 Dual Link DVI |
1 HDMI 2.0b, 1 DP 1.4, 1 Dual Link DVI |
NVIDIA® GeForce® GTX 1660 Super™ | NVIDIA® GeForce® GTX 1660 Ti | NVIDIA® GeForce® RTX 2060 | NVIDIA® GeForce® RTX 2060 Super™ | NVIDIA® GeForce® RTX 2070 Super™ | |
Dedizierter Grafikspeicher | 6 GB GDDR6 | 6 GB GDDR6 | 6 GB GDDR6 | 6 GB GDDR6 | 8 GB GDDR6 |
Breite | Zweifach | Zweifach | Zweifach | Zweifach | Zweifach |
Wattleistung (ca.) | 120 W | 120 W | 160 W | 175 W | 215 W |
Grundtaktrate | 1.530 MHz | 1.500 MHz | 1.365 MHz | 1.470 MHz | 1.605 MHz |
Leistungstaktrate | 1.785 MHz | 1.770 MHz | 1.680 MHz | 1.650 MHz | 1.770 MHz |
NVIDIA CUDA Cores | 1.408 | 1.536 | 1.920 | 2.176 | 2.560 |
G-SYNC-/FreeSync-fähig | G-SYNC-fähig | G-SYNC-fähig | G-SYNC-fähig | G-SYNC-fähig | G-SYNC-fähig |
Unterstützte APIs | DirectX 12, OpenGL 4.5 |
DirectX 12, OpenGL 4.5 |
DirectX 12, OpenGL 4.5 |
DirectX 12, OpenGL 4.5 |
DirectX 12, OpenGL 4.5 |
Maximale Auflösung | 7.680 x 4.320 bei 120 Hz | 7.680 x 4.320 bei 120 Hz | 7.680 x 4.320 | 7.680 x 4.320 | 7.680 x 4.320 |
HDMI-Unterstützung | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
HDCP-Unterstützung | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
I/O-Anschlüsse | 1 HDMI 2.0b, 1 DP 1.4, 1 Dual Link DVI |
1 HDMI 2.0b, 1 DP 1.4, 1 Dual Link DVI |
1 HDMI 2.0b, 1 DP 1.4, 1 Dual Link DVI |
1 HDMI 2.0b, 1 DP 1.4, 1 Dual Link DVI |
1 HDMI 2.0b, 3 DP 1.4 |
NVIDIA® GeForce®RTX 2080 Super™ | NVIDIA® GeForce® RTX 2080 Ti | NVIDIA® GeForce® RTX 3050 | NVIDIA® GeForce® RTX 3060 12 GB | NVIDIA® GeForce® RTX 3060Ti | |
Dedizierter Grafikspeicher | 8 GB GDDR6 | 11 GB GDDR6 | 8 GB GDDR6 | 12 GB GDDR6 | 8 GB GDDR6 |
Breite | Zweifach | Zweifach | Zweifach | Zweifach | Zweifach |
Wattleistung (ca.) | 250 W | 250 W | 130 W | 170 W | 200W |
Grundtaktrate | 1.650 MHz | 1.350 MHz | 1.552 MHz | 1.320 MHz | 1.410 MHz |
Leistungstaktrate | 1.815 MHz | 1.545 MHz | 1.777 MHz | 1.780 MHz | 1.670 MHz |
NVIDIA CUDA Cores | 3.072 | 4.352 | 2.560 | 3.584 | 4.864 |
G-SYNC-/FreeSync-fähig | G-SYNC-fähig | G-SYNC-fähig | G-SYNC-fähig | G-SYNC-fähig | G-SYNC-fähig |
Unterstützte APIs | DirectX 12, OpenGL 4.5 |
DirectX 12, OpenGL 4.5 |
DirectX 12, OpenGL 4.6 |
DirectX 12, OpenGL 4.6 |
DirectX 12, OpenGL 4.6 |
Maximale Auflösung | 7.680 x 4.320 | 7.680 x 4.320 | 7.680 x 4.320 | 7.680 x 4.320 | 7.680 x 4.320 |
HDMI-Unterstützung | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
HDCP-Unterstützung | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
I/O-Anschlüsse | 1 HDMI 2.0b, 3 DP 1.4 |
1 HDMI 2.0b, 3 DP 1.4, 1 USB-C |
1 HDMI 2.1, 2 DP 1.4a |
1 HDMI 2.1, 3 DP 1.4a |
1 HDMI 2.1, 3 DP 1.4a |
NVIDIA® GeForce® RTX 3070 | NVIDIA® GeForce® RTX 3070 Ti | NVIDIA® GeForce® RTX 3070 Ti | NVIDIA® GeForce® RTX 3080 | NVIDIA® GeForce® RTX 3080 Ti | |
Dedizierter Grafikspeicher | 8 GB GDDR6 | 8 GB GDDR6X | 16 GB GDDR6X | 10 GB GDDR6X | 12 GB GDDR6X |
Breite | Zweifach | Zweifach | Zweifach | 2,5 Steckplätze | 2,5 Steckplätze |
Wattleistung (ca.) | 220W | 290 W | 290 W | 320 W | 350 W |
Grundtaktrate | 1.500 MHz | 1.575 MHz | 1.575 MHz | 1.440 MHz | 1.365 MHz |
Leistungstaktrate | 1.730 MHz | 1.770 MHz | 1.770 MHz | 1.710 MHz | 1.665 MHz |
NVIDIA CUDA Cores | 5.888 | 6.144 | 6.144 | 8.704 | 10.240 |
G-SYNC-/FreeSync-fähig | G-SYNC-fähig | G-SYNC-fähig | G-SYNC-fähig | G-SYNC-fähig | G-SYNC-fähig |
Unterstützte APIs | DirectX 12, OpenGL 4.5 |
DirectX 12, OpenGL 4.6 |
DirectX 12, OpenGL 4.6 |
DirectX 12, OpenGL 4.5 |
DirectX 12, OpenGL 4.6 |
Maximale Auflösung | 7.680 x 4.320 | 7.680 x 4.320 | 7.680 x 4.320 | 7.680 x 4.320 | 7.680 x 4.320 |
HDMI-Unterstützung | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
HDCP-Unterstützung | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
I/O-Anschlüsse | 1 HDMI 2.1, 3 DP 1.4a |
1 HDMI 2.1, 3 DP 1.4a |
1 HDMI 2.1, 3 DP 1.4a |
1 HDMI 2.1, 3 DP 1.4a |
1 HDMI 2.1, 3 DP 1.4a |
NVIDIA® GeForce® RTX 3090 | NVIDIA® GeForce® RTX 3090 Ti | NVIDIA® GeForce® RTX 4080 | NVIDIA® GeForce® RTX 4090 | ||
Dedizierter Grafikspeicher | 24 GB GDDR6X | 24 GB GDDR6X | 16 GB GDDR6X | 24 GB GDDR6X | |
Breite | 2,5 Steckplätze | 3 Steckplätze | 3 Steckplätze | 3 Steckplätze | |
Wattleistung (ca.) | 350 W | 450 W | 320 W | 450 W | |
Grundtaktrate | 1.400 MHz | 1.670 MHz | 2.205 MHz | 2.235 MHz | |
Leistungstaktrate | 1.710 MHz | 1.860 MHz | 2.505 MHz | 2.520 MHz | |
NVIDIA CUDA Cores | 10.496 | 10.752 | 9.728 | 16.384 | |
G-SYNC-/FreeSync-fähig | G-SYNC-fähig | G-SYNC-fähig | G-SYNC-fähig | G-SYNC-fähig | |
Unterstützte APIs | DirectX 12, OpenGL 4.5 |
DirectX 12, OpenGL 4.5 |
DirectX 12 Ultimate, OpenGL 4.6 | DirectX 12 Ultimate, OpenGL 4.6 | |
Maximale Auflösung | 7.680 x 4.320 | 7.680 x 4.320 | 7.680 x 4.320 | 7.680 x 4.320 | |
HDMI-Unterstützung | Ja | Ja | Ja | Ja | |
HDCP-Unterstützung | Ja | Ja | Ja | Ja | |
I/O-Anschlüsse | 1 HDMI 2.1, 3 DP 1.4a |
1 HDMI 2.1, 3 DP 1.4a |
1 HDMI 2.1, 3 DP 1.4a | 1 HDMI 2.1, 3 DP 1.4a |
Vergleich der AMD Radeon™-Grafikkartenkonfigurationen
AMD® Radeon™ RX 5300 | AMD® Radeon™ RX 5600 | AMD® Radeon™ RX 5700 | AMD® Radeon™ RX 5700 XT | AMD® Radeon™ RX 6800 XT | |
---|---|---|---|---|---|
Dedizierter Grafikspeicher | 3 GB GDDR6 | 6 GB GDDR6 | 8 GB GDDR6 | 8 GB GDDR6 | 16 GB GDDR6 |
Breite | Doppelsteckplatz | Doppelsteckplatz | Doppelsteckplatz | Doppelsteckplatz | Doppelsteckplatz |
Ungefähre Wattleistung | 100 W | 150 W | 180 W | 225 W | 300 W |
Grundtaktrate | 1.327 MHz | 1.130 MHz | 1.465 MHz | 1.605 MHz | 1.825 MHz |
Leistungstaktrate | Bis zu 1.645 MHz | Bis zu 1.560 MHz | Bis zu 1.725 MHz | Bis zu 1.905 MHz | Bis zu 2.250 MHz |
Stream-Prozessoren | 1.408 | 2.048 | 2.304 | 2.560 | 4.608 |
G-Sync-/FreeSync-fähig | FreeSync, FreeSync 2-fähig |
FreeSync, FreeSync 2-fähig |
FreeSync, FreeSync 2-fähig |
FreeSync, FreeSync 2-fähig |
FreeSync, FreeSync 2-fähig |
Unterstützte APIs | DirectX 12, OpenGL 4.5, Vulkan-API |
DirectX 12, OpenGL 4.6, Vulkan-API |
DirectX 12, OpenGL 4.6, Vulkan-API |
DirectX 12, OpenGL 4.6, Vulkan-API |
DirectX 12, OpenGL 4.6, Vulkan-API |
Maximale Auflösung | 7.680 x 4.320 | 7.680 x 4.320 | 7.680 x 4.320 | 7.680 x 4.320 | 7.680 x 4.320 |
HDMI-Support | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
HDCP-Support | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
I/O-Anschlüsse | 1 x HDMI 2.0b, 3 x DP 1.4 mit DSC |
1 x HDMI 2.0b, 3 x DP 1.4 mit DSC |
1 x HDMI 2.0b, 3 x DP 1.4 mit DSC |
1 x HDMI 2.0b, 3 x DP 1.4 mit DSC |
1 x HDMI 2.1, 3 x DP 1.4 HDR |
AMD® Radeon™ RX 6500 XT | AMD® Radeon™ RX 6600 XT | AMD®Radeon™ RX 6700 XT | AMD® Radeon™ RX 6800 XT | AMD® Radeon™ RX 6900 XT | |
Dedizierter Grafikspeicher | 4 GB GDDR6 | 8 GB GDDR6 | 12 GB GDDR6 | 16 GB GDDR6 | 16 GB GDDR6 |
Breite | Doppelsteckplatz | Doppelsteckplatz | Doppelsteckplatz | Doppelsteckplatz | Doppelsteckplatz |
Ungefähre Wattleistung | 107 W | 160 W | 230 W | 300 W | 300 W |
Grundtaktrate | 2.200 MHz | 1.968 MHz | 2.321 MHz | 1.825 MHz | 1.825 MHz |
Leistungstaktrate | Bis zu 2.815 MHz | Bis zu 2.589 MHz | Bis zu 2.581 MHz | Bis zu 2.250 MHz | Bis zu 2.250 MHz |
Stream-Prozessoren | 1.024 | 2.048 | 2.560 | 4.608 | 5.120 |
G-Sync-/FreeSync-fähig | FreeSync, FreeSync 2-fähig |
FreeSync, FreeSync 2-fähig |
FreeSync, FreeSync 2-fähig |
FreeSync, FreeSync 2-fähig |
FreeSync, FreeSync 2-fähig |
Unterstützte APIs | DirectX 12, OpenGL 4.6, Vulkan-API |
DirectX 12, OpenGL 4.6, Vulkan-API |
DirectX 12, OpenGL 4.6, Vulkan-API |
DirectX 12, OpenGL 4.6, Vulkan-API |
DirectX 12, OpenGL 4.6, Vulkan-API |
Maximale Auflösung | 7.680 x 4.320 | 7.680 x 4.320 | 7.680 x 4.320 | 7.680 x 4.320 | 7.680 x 4.320 |
HDMI-Support | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
HDCP-Support | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
I/O-Anschlüsse | 1 x HDMI 2.1, 1 x DP 1.4 mit DSC |
1 x HDMI 2.1, 3 x DP 1.4 HDR |
1 x HDMI 2.1, 3 x DP 1.4 HDR |
1 x HDMI 2.1, 3 x DP 1.4 HDR |
1 x HDMI 2.1, 3 x DP 1.4 HDR |