Windows Autopilot ist eine Sammlung von Technologien, die von Microsoft entwickelt wurden und für die Einrichtung und Vorkonfiguration neuer Geräte mit Windows 10 verwendet werden, um sie auf einen produktiven Einsatz vorzubereiten. Diese Lösung ermöglicht es einer IT-Abteilung, obiges mit einem einfachen und unkomplizierten Prozess zu erreichen, wobei wenig bis gar keine Infrastruktur zu managen ist. Die KundInnen können Autopilot nutzen, um Geräteinformationen direkt in eine moderne Gerätemanagementumgebung wie VMware Workspace ONE und Azure Active Directory hochzuladen.
Windows Autopilot wurde entwickelt, um den Lebenszyklus von Windows-Geräten von der anfänglichen Bereitstellung bis zum Ende der Nutzungsdauer zu vereinfachen. Mit Windows Autopilot können Sie ein modernes Management implementieren, das die Gesamtkosten des PC-Lebenszyklusmanagements senkt, den IT-Zeitaufwand für PC-Lebenszyklusprozesse reduziert und weniger Infrastruktur für die Wartung erfordert, während sie gleichzeitig die Benutzerfreundlichkeit für EndnutzerInnen sicherstellt.
Hier klicken, um Informationen zu Windows Autopilot anzuzeigen.*
* Mit diesem Link gelangen Sie zu den auf einer Microsoft-Website verfügbaren Informationen zu Windows Autopilot.