Welche Festplatte benötige ich?
Solid-State-Laufwerk (SSD)
Vorteile eines Solid-State-Laufwerks:
- Leichter als Standardfestplatten, mit effizienterer Kühlung
- Übertrifft Festplattenlaufwerke bei Lese- und Schreibgeschwindigkeiten deutlich
- Verbesserte Leistung
- Langlebigkeit
- Optimal für mobile Nutzer
Festplattenlaufwerk (HDD)
Vorteile der Verwendung dieser Art von Laufwerk:
• Geringere Kosten pro GB im Vergleich zu einer SSD
• Deutlich höhere Anzahl von Schreib- und Überschreibvorgängen im Vergleich zu einer SSD
Zwei Festplatten
Einige Systeme verfügen über eine Konfiguration mit zwei Festplatten. Sie sind sowohl mit HDD- als auch SSD-Storage-Geräten ausgestattet und kombinieren so die Vorteile beider Festplattentypen.
Zu den Vorteilen zählen:
- Primäres Laufwerk: SSD für schnelle Ladezeiten bei wichtigen Anwendungen und Aufgaben, wie z. B. Betriebssystem, Photoshop und Videospiele.
- Sekundäres Laufwerk: Festplattenlaufwerk als kostengünstiger Storage für Fotos und Videos.
Wie viel Storage benötige ich?
- Werden Sie Videospiele spielen, Medien konsumieren oder ein paar Fotos und Videos speichern?
- Sind Sie ein Nutzer, der nach einer hohen Storage-Kapazität und niedrigen Kosten für Home Media Center, umfangreiche Backups sowie Videos und Fotos sucht?
- Verwenden Sie regelmäßig Programme wie AutoCAD, Adobe Suite oder andere Programme für Design oder Bearbeitung?
- Werden Sie Ihren Computer verwenden, um im Internet zu surfen, E-Mails zu lesen oder Dokumente für die Schule/Uni oder die Arbeit zu bearbeiten?
- Arbeiten Sie mit vertraulichen Informationen?
Größe des Storage-Laufwerks | Storage Performance |
Weniger als 256 GB | Akzeptabler Storage für E-Mail- und Office-Produktivitätsanwendungen, Internetbrowsing und andere grundlegende Funktionen. |
256 GB bis 1 TB | Ausreichend Storage für die meisten Foto-, Musik- und Videobibliotheken sowie die Erledigung typischer Büroaufgaben wie Textverarbeitung oder Erstellung von Tabellenkalkulationen. |
Mehr als 1 TB | Reichlich Storage für große digitale Bibliotheken, moderne Videospiele und Inhalte, die in Anwendungen wie Adobe Creative Suite erstellt werden. |
Nach Medientyp
Medientyp | Durchschnittliche Dateigröße* | 128 GB* | 256 GB* | 500 GB* | 1.000 GB (1 TB)* |
Musik | 4 MB pro vierminütigem Musiktitel | Bis zu 31.000 Titel | Bis zu 62.000 Titel | Bis zu 125.000 Titel | Bis zu 250.000 Titel |
Video (HD) | 8,3 GB pro Stunde | Bis zu 15 Stunden | Bis zu 30 Stunden | Bis zu 60 Stunden | Bis zu 120 Stunden |
Fotos | 3,5 MB pro 6-Megapixel-Bild | Bis zu 35.500 Bilder | Bis zu 71.000 Bilder | Bis zu 142.000 Bilder | Bis zu 285.000 Bilder |
Filme in DVD-Qualität | 90-Minuten-Filme in DVD-Qualität | Bis zu 33 Filme | Bis zu 66 Filme | Bis zu 133 Filme | Bis zu 260 Filme |
Intel Optane Arbeitsspeicher
Intel Optane Arbeitsspeicher
Ganz gleich, ob Sie Content Creator, Gamer, beruflicher Anwender oder Multitasking-Experte sind – Sie möchten einen PC mit hoch entwickelten Komponenten, der mit Ihrem digitalen Leben Schritt hält. Vertrauen Sie daher auf leistungsfähige Intel® Core™ Prozessoren und reaktionsschnelle Intel® Optane™ Arbeitsspeicher.Egal ob beim Systemstart oder dem Öffnen von Anwendungen, Intel Optane Arbeitsspeicher beschleunigt die Rechenleistung durch das Erlernen der häufigsten Aufgaben Ihrer Kunden. Er greift schnell auf häufig verwendete Dokumente, Bilder, Videos und Anwendungen des Computers zu und merkt sie sich auch nach dem Ausschalten des PCs, sodass sich Ihre Wartezeiten erheblich verkürzen.
Intel® Optane™ Arbeitsspeicher H10 mit Solid-State-Storage: Durch Kombination der besten Eigenschaften der Intel® Optane™ Technologie und der Intel® QLC 3D NAND Technologie bietet der Intel® Optane™ Arbeitsspeicher H10 mit Solid-State-Storage zwei revolutionäre Arbeitsspeicher- und Storage-Technologien in einem einzigen M.2 2280-Formfaktor. Der innovative Intel Optane Arbeitsspeicher H10 bietet ein personalisiertes PC-Erlebnis mit bahnbrechender Leistung und umfassender Storage-Kapazität für Gamer, Ersteller von Medien und Inhalten, Alltagsnutzer und berufliche Anwender.
Intel® Optane™ Arbeitsspeicher der H Serie mit Solid-State-Storage
- Zusätzliche Beschleunigung und hohe Kapazität für eine personalisierte SSD-Erfahrung
Festplatten mit Intel® Responsiveness Technologien
Häufig gestellte Fragen
Vorteile der Verwendung einer eMMC
• Bessere Leistung im Vergleich zu einem Festplattenlaufwerk
• Absolut leise im Vergleich zu einem Festplattenlaufwerk
• Kostengünstige/leistungsstarke Lösung im Vergleich zu einer SSD
Nachteile einer eMMC
• Nicht einfach austauschbar
• Begrenzte Kapazität aufgrund des üblichen Kapazitätsumfangs von 32 GB bis 128 GB
• Langsamere Leistung im Vergleich zu einer SSD
• eMMCs sind häufig mit Cloud-Storage gekoppelt, d. h. Dateien werden auf einem Remoteserver gespeichert