Gå til hovedindhold
  • Afgiv ordrer hurtigt og nemt
  • Se ordrer og spor status for din forsendelse
  • Opret og få adgang til en liste med dine produkter
  • Administrer dine Dell EMC-websteder, -produkter og -kontaktpersoner på produktniveau ved hjælp af Company Administration (Virksomhedsadministration).

Anleitung zum Erstellen von Link Aggregation Groups (LAGs) auf Dell Networking EMC OS9-Switches

Oversigt: Anleitung LAG auf einem Dell Force10 Switch einrichten, Anleitung Portkanal auf Dell Switch einrichten, Anleitung Link-Aggregation auf Dell Force10 Switch konfigurieren

Denne artikel er muligvis automatisk blevet oversat. Hvis du gerne vil give feedback om dens kvalitet, så giv os besked ved hjælp af formularen nederst på denne side.

Artikelindhold


Instruktioner


In diesem Artikel wird erläutert, wie Link-Aggregationsgruppen (LAGs) auf Dell Networking Force10-Switches implementiert werden.

 

Optionen für LAG-Typen

 

  • Störgeräusch
  • Link Aggregation Control Protocol (LACP).


Beispiel für eine statische LAG


 

Befehl

Zweck

ftos#configure

Wechseln Sie in den Konfigurationsmodus.

ftos(conf)#interface port-channel 1

Definieren Sie die Kanalnummer des Ports.

ftos(conf-if-po-1)#channel member te 0/1 - 4

Legen Sie den Bereich der physischen Ports fest, der im Portkanal benötigt wird.  Bei dem Befehl muss ein Leerzeichen zwischen Zahlen und Bindestrich vorhanden sein.

ftos(conf-if-po-1)#no shutdown

Stellen Sie den Admin-Modus am Port-Kanal auf "up" ein.


 

Beispiel für LACP LAG



LACP-Modi

 

  • Aktiv –In diesem Status befindet sich die Schnittstelle im "active negotiation state“ (aktiver Verhandlungsstatus). LACP kann auf jedem Link ausgeführt werden, der für diesen Status konfiguriert ist. Ein Port im aktiven Status startet Verhandlungen mit anderen Ports automatisch, in dem LACP-Pakete initiiert werden.
  • Passive – (Passiv) – In diesem Status befindet sich die Schnittstelle nicht in einem aktiven Status, jedoch wird das LACP auf dem Link ausgeführt. Ein Port im passiven Status reagiert auf Verhandlungsanforderungen von Ports im aktiven Status. Ports im passiven Status reagieren auf LACP-Pakete.

     

Befehl

Zweck

ftos# configure

Wechseln Sie in den Konfigurationsmodus.

ftos(conf)# interface range te 0/1 - 4

Geben Sie den Bereich der physischen Ports ein, der im Portkanal benötigt wird.  Bei dem Befehl muss ein Leerzeichen zwischen Zahlen und Bindestrich vorhanden sein.

ftos(conf-inf-range-gi0/0-3)# no shutdown

Stellen Sie den Admin-Modus am Port auf "up" ein.

ftos(conf-inf-range-gi0/0-3)# port-channel-protocol lacp

Geben Sie für den Protokolltyp am LACP ein.

ftos(conf-inf-range-gi0/0-3-lacp)#port-channel 1 mode [active | passive]

Definieren Sie die Kanalnummer und den Modus des Ports.


 

Überprüfungs- und Überwachungsbefehle


 

Befehl

Zweck

ftos#show interfaces port-channel brief

Gibt eine Kurzfassung der Details aller konfigurierter Portkanäle an.

ftos#show lacp 1

Gibt die Details des spezifischen Portkanals im LACP-Modus an.

ftos#show interfaces port-channel 1

Gibt die Details der angegebenen Portkanalschnittstelle an.



 

Die verfügbaren Konfigurationsoptionen werden mit der Firmware-Version 9.4.0.0 validiert. Je nach installierter Firmwareversion sehen Sie geringfügige Unterschiede in den Befehlsoptionen.

 

Egenskaber for artikel


Berørt produkt

Force10 MXL Blade, Force10 S25-01-GE-24P, Force10 S25-01-GE-24T, Force10 S25-01-GE-24V, Force10 S50-01-GE-48T-V, Force10 S50-01-GE-48T, PowerSwitch S4810P, Force10 S50P, Force10 S55T, Force10 S60-44T

Sidste udgivelsesdato

21 feb. 2021

Version

3

Artikeltype

How To