Zu den Hauptinhalten
  • Bestellungen schnell und einfach aufgeben
  • Bestellungen anzeigen und den Versandstatus verfolgen
  • Erstellen Sie eine Liste Ihrer Produkte, auf die Sie jederzeit zugreifen können.
  • Verwalten Sie mit der Unternehmensverwaltung Ihre Dell EMC Seiten, Produkte und produktspezifischen Kontakte.

Eine grundlegende Erläuterung der Backuptypen und -methoden für Linux und Windows Dell Computer

Zusammenfassung: Dieser Artikel enthält Informationen darüber, welche Arten von Backups möglich sind. Welche Fragen müssen Sie sich stellen, bevor Sie sich für einen Plan für Ihren Linux- oder Windows-basierten Dell Computer entscheiden? ...

Dieser Artikel wurde möglicherweise automatisch übersetzt. Wenn Sie eine Rückmeldung bezüglich dessen Qualität geben möchten, teilen Sie uns diese über das Formular unten auf dieser Seite mit.

Artikelinhalt


Weisungen

Inhaltsverzeichnis:

  1. Was beinhaltet ein Backup und warum ist es erforderlich?
  2. Backuptypen
  3. Backupmethoden
  4. Dateisysteme
  5. Wiederherstellung

Was beinhaltet eine Sicherung und warum ist sie erforderlich?

 

Backup und Recovery sind auf jedem Gerät unerlässlich. Ohne ein verifiziertes Backup- und Recovery-Verfahren besteht das Risiko von Datenverlust.

Leute lernen dies oft erst, nachdem ihre Daten endgültig verloren gegangen sind. Alle Versuche, verlorene Daten wiederherzustellen, können viel Zeit und Geld in Anspruch nehmen. Stellen Sie sicher, dass Sie über einen Plan verfügen, der Ihre Daten schützt, um sicherzustellen, dass Ihnen so etwas nie passiert.

Bevor Sie einen Plan aufstellen, müssen Sie sich einige Fragen stellen:

  • Warum schützen Sie sich vor Katastrophen?
  • Wäre es schlimm, wenn Sie Daten verlieren?
  • Welche Verluste würden Sie erleiden?
  • Was wollen Sie sichern?
  • Die gesamte Festplatte oder einige der Daten?
  • Wann ist der beste Zeitpunkt für ein Backup Ihres Computers?
  • Wie oft würden Sie ein Backup durchführen?
  • Wann würden Sie komplette Backups und inkrementelle Backups verwenden?
  • Wo werden die Backups gespeichert?
    • Vor Ort gelagert?
    • Extern gelagert?
    • In der Cloud gespeichert?
  • Welcher Medientyp?
    • Angeschlossener Speicher?
    • USB-Stick?
    • USB-Festplatte?
    • Bandlaufwerk?
    • Backup-Server?

Backuptypen

 

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten und verschiedene Software, um Backup und Recovery zu ermöglichen. Um die beste Wahl für Sie zu treffen, müssen Sie mehrere Dinge berücksichtigen:

Recovery Time Objective (RTO):

Wie schnell müssen die Daten gesichert werden? Können Sie weiterarbeiten, wenn die Daten für einen Tag, eine Woche usw. nicht wiederhergestellt werden können?

Recovery Point Objective (RPO):

Wie viele Daten sind Sie bereit, zu verlieren? Können Sie zwei Stunden, zwei Tage oder zwei Wochen an Daten verlieren?

Zum Beispiel: Wenn Sie den Verlust von Daten einer Woche verkraften können, ist ein wöchentliches Backup ausreichend. Wenn Sie jedoch nur einen Tag verlieren können, müssen Sie ein nächtliches Backup - oder eine Variation - einsetzen.

In diesem Artikel werden drei grundlegende Backuptypen behandelt:

Full (Vollständig):

Eine vollständige Sicherung sichert alles an dem von Ihnen ausgewählten Speicherort.

Inkrementelle:

Ein inkrementelles Backup sichert alles, was sich seit der letzten Sicherung geändert hat.

Differenzielle:

Ein differenzielles Backup ist dasselbe wie ein inkrementelles Backup, wenn Sie Linux oder macOS ausführen. In Windows handelt es sich um ein Backup, bei dem das Archivbit nicht gelöscht wird.

Hinweis: Bei Windows-Computern kann es vorkommen, dass Sie eine Kombination dieser drei Typen verwenden, um den erforderlichen Backuptyp durchzuführen.
 

Backupmethoden

 

Sie können zwischen diesen drei Methoden wählen. (Abhängig von der Höhe des Geldes, das Sie ausgeben müssen, und der spezifischen RTO und RPO, die Sie ausgewählt haben.) :

„Manual“ (Manuell):

Manuelle Backups können nach einem Zeitplan von Ihnen initiiert werden und sind die gängigste Methode für Privatanwender, um Ihre Dateien zu sichern. Diese Methode ist auch die am wenigsten zuverlässige, aber die billigste.

Lokal automatisiert:

Automatisierte Backups zielen auf Medien ab, die physisch mit dem zu sichernden Computer verbunden sind. Fortgeschrittene Privatanwender und kleine Unternehmen verwenden häufig diese Methode.

Remote automatisiert:

Automatisierte Backups sind solche, die Medien über ein Netzwerk verwenden. Unternehmen, die Geld haben, das sie für den Backup-Prozess aufwenden können, verwenden diese Art von Backup. Wenn das Unternehmen reifer wird, kann es sogar sein, das Backup auf mehreren Medien bereitzustellen und die Distanz zwischen Backup- und Produktionscomputern zu vergrößern.

Hinweis: Angesichts des Anstiegs kleiner Onlinespeicherkonten werden Sie möglicherweise feststellen, dass eine Kombination dieser drei Methoden Ihren Anforderungen entspricht.
 

Dateisysteme

 

Ubuntu-Dateisysteme zeichnen drei verschiedene Zeiten für jede Datei auf:

mtime:

Die mtime ist die Änderungszeit. Dieser Wert wird geändert, wenn der Inhalt der Datei geändert wird.

atime:

Die atime ist die Zugriffszeit. Dieser Wert wird geändert, wenn auf die Datei zugegriffen wird. Die atime kann sich ändern, wenn ein Backup-Dienstprogramm oder -Skript die Datei liest und wenn ein Nutzer die Datei liest.

ctime:

Die ctime wird geändert, wenn die Attribute der Datei geändert werden. Dies kann Eigentümer oder Berechtigungen betreffen.

 
Hinweis: Dateisystembackups ändern sich zu einem bestimmten Zeitpunkt, während Backups von Raw-Geräten dies nicht tun. Wenn Sie inkrementelle oder differenzielle Backups implementieren, ist dies wichtig.
 

Windows-Dateisysteme zeichnen nur zwei für jede Datei auf. Das ist entweder set oder clear.

Archiv:

Wenn diese Option aktiviert ist (set), wird angezeigt, dass sich die Datei seit dem letzten Backupvorgang geändert hat. Das Windows-Dateisystem legt dieses Attribut für jede geänderte Datei fest. Die Backup-Software muss das Attribut nach einem erfolgreichen Backup wieder löschen.

Hinweis: Viele betrachten nur das Backup als Teil dieses Prozesses und unternehmen nichts, um zu überprüfen, ob das Backup wiederhergestellt werden kann. Sie müssen testen, ob Ihr Backupprozess funktioniert und die Daten wiederhergestellt werden können.
 

Wiederherstellung

 

Es ist wichtig, dass Ihre Backups getestet werden, indem Sie sie wiederherstellen.

Im folgenden finden Sie einige Tests, die Sie ausführen müssen, um sicherzustellen, dass Sie nach einem Ausfall eine Wiederherstellung durchführen können:

  1. Stellen Sie viele einzelne Dateien wieder her.

  2. Stellen Sie eine ältere Version einer Datei wieder her.

  3. Stellen Sie einen gesamten Ordner wieder her.

  4. Stellen Sie ein gesamtes Laufwerk wieder her und vergleichen Sie die Prüfsumme.

Wenn Sie keinen Test durchführen, stellen Sie möglicherweise fest, dass nichts gesichert wurde, obwohl Sie die Dateien in der Realität wiederherstellen müssen.


Zurück zum Anfang

Weitere Informationen

Hinweis:
Sie erhalten den Softwaresupport bei Canonical auf folgende Arten:
Dell bietet technischen Support für Dell:


Zurück zum Anfang

Artikeleigenschaften


Betroffenes Produkt

Desktops & All-in-Ones, Laptops

Letztes Veröffentlichungsdatum

07 Juni 2024

Version

4

Artikeltyp

How To