Skip to main content
  • Place orders quickly and easily
  • View orders and track your shipping status
  • Enjoy members-only rewards and discounts
  • Create and access a list of your products
  • Manage your Dell EMC sites, products, and product-level contacts using Company Administration.

Exportieren der SupportAssist-Sammlung und des RAID-Controller-Protokolls über den PowerEdge Lifecycle Controller

Summary: Informationen zum Exportieren des TSR-Berichts (Bericht des technischen Supports) / der SupportAssist-Sammlung sowie des RAID-Controller-Protokolls über den Lifecycle Controller von Dell PowerEdge-Servern der 12. und 13. Generation. ...

This article may have been automatically translated. If you have any feedback regarding its quality, please let us know using the form at the bottom of this page.

Article Content


Symptoms

Dieser Artikel enthält Informationen zum Exportieren des TSR-Berichts (Tech Support Report) / der SupportAssist-Erfassung sowie des RAID-Controller-Protokolls über den Lifecycle Controller von Dell PowerEdge-Servern.
Dieser Artikel gilt für Dell PowerEdge-Server, die iDRAC7 und 8 verwenden.
Klicken Sie auf Video ansehen, um eine informative Videoanleitung anzusehen.

Informationen zur Protokollerstellung mit dem Integrated Dell Remote Access Controller (iDRAC) finden Sie unter Exportieren der Dell SupportAssist-Erfassung und des RAID-Controller-Protokolls mit iDRAC7 + 8.

 
SLN304272_en_US__1icon Hinweise:
1. Die iDRAC7-Firmware muss mindestens in Version 2.10.10.10 vorliegen, damit die Erstellung eines RAID-Controller-Protokolls möglich ist.
2. Seit iDRAC-Firmwareversion 2.30.30.30 wird der frühere Tech Support Report als SupportAssist Collectionbezeichnet.
3. Der USB-Treiber muss im FAT-32-Format vorliegen, damit er vom Lifecycle Controller erkannt wird.

Schritte:

  1. Starten Sie den Server und drücken Sie F10, um den Lifecycle Controller zu öffnen.

  2. Wählen Sie aus der Liste im linken Bereich „Hardware Diagnostics“ aus und wählen Sie „Export SupportAssist Collection“ aus, wie unten gezeigt.
    SLN304272_en_US__2LCC -Log Export 1
    Abbildung 1: Hardwarediagnose

  3. Daraufhin gelangen Sie zum Bildschirm Geschäftsbedingungen, klicken Sie auf das Kontrollkästchen, um sie zu bestätigen, und klicken Sie dann auf Weiter unten auf dem Bildschirm.
    SLN304272_en_US__3LCC -Log Export 2
    Abbildung 2: Allgemeine Geschäftsbedingungen

  4. Achten Sie darauf, die Hardware - und RAID-Controller-Protokolle oder bei Bedarf die Betriebssystem- und Anwendungsdaten auszuwählen, und klicken Sie dann auf Next unten auf dem Bildschirm.
    SLN304272_en_US__4LCC -Log Export 3
    Abbildung 3: Protokollauswahl

  5. Schließen Sie ein USB-Laufwerk (FAT-32-Format) an oder wählen Sie die entsprechende Netzwerkfreigabe aus und geben Sie die Standortdaten ein.
    Klicken Sie dann unten auf dem Bildschirm auf Weiter und Abschließen, um den Vorgang zu beenden.
    SLN304272_en_US__5LCC -Log Export 4
    Abbildung 4: Protokollexport

    SLN304272_en_US__6TSR CFS Share v3
    Abbildung 5: Beispiel für eine Netzwerkfreigabe mit CFS

    SLN304272_en_US__7TSR NFS Share v3
    Abbildung 6: Beispiel für eine Netzwerkfreigabe mit NFS

SLN304272_en_US__1icon Hinweis: Klicken Sie auf Netzwerkverbindung testen, um zu überprüfen, ob die Lifecycle Controller-Benutzeroberfläche eine Verbindung mit der angegebenen IP-Adresse herstellen kann. Standardmäßig werden die Gateway-IP-, DNS-Server-IP-, Host-IP- und Proxy-IP-Adresse angepingt. Abhängig von Ihrer Konfiguration kann der Name der Netzwerkfreigabe die entsprechende IP-Adresse sein.

Fehlermeldungen

  • Fehlermeldung, wenn ein Fehler beim Abrufen der ausgewählten Berichtsdaten auftritt

    SLN304272_en_US__9TSR HWC0008

  • Fehlermeldung, wenn Lifecycle Controller keine Verbindung zur Netzwerkfreigabe herstellen kann

    SLN304272_en_US__10TSR HWC0066

  • Fehlermeldung, wenn der Export fehlschlägt, weil Sie einen ungültigen Ordnernamen angeben haben oder das USB-Laufwerk nicht gefunden wurde

    SLN304272_en_US__11TSR HWC0010

  • Fehlermeldung, wenn der Export fehlschlägt, weil nicht genügend Speicherplatz zum Kopieren auf das USB-Laufwerk vorhanden ist

    SLN304272_en_US__12TSR HWC0011

  • Fehlermeldung, wenn der Export fehlschlägt, weil das USB-Laufwerk schreibgeschützt ist

    SLN304272_en_US__13TSR HWC0012

 

 

 

Cause

-

Resolution

-

Article Properties


Affected Product

PowerEdge

Last Published Date

13 Oct 2021

Version

6

Article Type

Solution