Skip to main content
  • Place orders quickly and easily
  • View orders and track your shipping status
  • Enjoy members-only rewards and discounts
  • Create and access a list of your products
  • Manage your Dell EMC sites, products, and product-level contacts using Company Administration.

CloudIQ: Allgemeine Verfahren zum Onboarding von VxRail in CloudIQ

Summary: Verfahren zum Onboarding von VxRail in CloudIQ.

This article may have been automatically translated. If you have any feedback regarding its quality, please let us know using the form at the bottom of this page.

Article Content


Instructions

CloudIQ – Übersicht

CloudIQ ist eine kostenlose, cloudbasierte Anwendung, die maschinelles Lernen nutzt, um den Gesamtzustand der Dell Infrastruktur und Connectrix-Switches durch intelligente, umfassende und vorausschauende Analysen proaktiv zu überwachen und zu messen. In diesem Artikel werden die Anforderungen zur Aktivierung von CloudIQ auf Dell VxRail Hyperconverged-Systemen erläutert.
 

Voraussetzungen

  • Gültige Dell Supportzugangsdaten: Das bedeutet, dass die E-Mail-Adresse des Nutzerkontos, die für die Anmeldung bei CloudIQ verwendet wird, die Standortbeziehung zum Standort übernommen hat, an dem sich die Ressource befindet.  
  • Gültiger Supportvertrag: Mindestens einer der Nodes in einem VxRail-Cluster muss über einen ProSupport- oder ProSupport Plus-Vertrag verfügen, damit der Cluster in CloudIQ angezeigt wird.
  • Die Nodes innerhalb des VxRail-Clusters können sich über mehr als eine Standort-ID erstrecken, aber das Dell Nutzerkonto (E-Mail) muss Zugriff auf alle Standorte haben, an denen sich die Nodes befinden, und die Unternehmensprofil-ID sollte identisch sein.
  • Konnektivität zum Secure Remote Services Gateway
Es muss ein eingehender Port für ein zukünftiges Multicluster-Upgrade geöffnet sein.
  • Aktivieren Sie für VxRail Version 4.5.x nach der Aktivierung von Secure Remote Services die Telemetrieeinstellungen.
  • Aktivieren Sie für VxRail-Version 4.7.x und 7.0.x das Customer Improvement Program während der Konfiguration von Secure Remote Services.
  • Mindestversionen:
    • 4.5.215
    • 4.7.100
    • 7.0
  • VxRail-Cluster mit Version 7.0.3.350 oder höher können eine direkte Verbindung über den Konnektivitäts-Agent ESE oder das Gateway herstellen.
Hinweis: CloudIQ unterstützt keine DynamicNodes.
 

Onboarding

Konfigurieren von Secure Remote Services
Weitere Informationen finden Sie im entsprechenden VxRail-Administrationshandbuch (Abschnitt "Aktivieren von Secure Remote Services").

Telemetrie für CloudIQ aktivieren.

Für VxRail v4.5.x müssen Sie die Telemetrieeinstellungen aktivieren. Die standardmäßige und empfohlene Erfassungsstufe ist „Basic“. Dadurch werden einmal pro Stunde Proben erfasst.

Für VxRail v4.7.x und 7.0.x müssen Sie das Customer Improvement Program aktivieren. Die standardmäßige und empfohlene Erfassungsstufe ist „Medium“. Dadurch werden einmal pro Stunde Proben erfasst.

VxRail-Sichtbarkeit in CloudIQ
Bestehende My VxRail-Nutzer:

  • VxRail-Cluster werden automatisch in CloudIQ integriert. Es sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich.

Wenn sich VxRail-NutzerInnen zum ersten Mal anmelden:

  • Melden Sie sich bei My VxRail an. Alle VxRail-Cluster werden automatisch in CloudIQ integriert. Es sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich.
  • Anmeldung bei CloudIQ: NutzerInnen durchlaufen die CloudIQ-Onboarding-Bildschirme, einschließlich der CloudIQ-Beschreibung und der Lizenzvereinbarung. VxRail-Systeme werden automatisch in CloudIQ integriert.
Funktion "Intelligente Multi-System-Updates"
  • Um einen intelligenten Multisystem-Updatevorgang durchzuführen, muss jeder Nutzer die vCenter-basierte Zugriffskontrolle mithilfe des Assistenten "Enable vCenter Access Control" auf der Seite "HCI-Einstellungen" aktivieren.


Zugriff auf das CloudIQ-Portal

Sie können auf CloudIQ zugreifen, indem Sie in einem Webbrowser direkt zur CloudIQ-URL navigieren.

Melden Sie sich mit Ihren Dell Pro Support-Zugangsdaten bei CloudIQ an.

CloudIQ-Anmeldebildschirm
Abbildung 1: Anmeldung

Wenn sich neue NutzerInnen bei CloudIQ anmelden, durchlaufen sie die folgenden Onboarding-Bildschirme:
 
CloudIQ-Onboarding-Bildschirm 1
Abbildung 2: Onboarding-Bildschirm 1
 
CloudIQ-Onboarding – Bildschirm 2 und 3
Abbildung 3: Onboarding-Bildschirm 2 und 3
 
CloudIQ-Onboarding – Bildschirm 4
Abbildung 4: Onboarding-Bildschirm 4
 
CloudIQ-Onboarding – Bildschirm 5
Abbildung 5: Onboarding-Bildschirm 5
 
CloudIQ-Onboarding-Bildschirm 6
Abbildung 6: Onboarding-Bildschirm 6
 
CloudIQ-Onboarding-Bildschirm 7
Abbildung 7: Onboarding-Bildschirm 7

Nach der Anmeldung bei CloudIQ sehen NutzerInnen alle Systeme, die erfolgreich Daten an CloudIQ senden. In Situationen, in denen der Nutzer keine Systeme zum Senden von Daten an CloudIQ erfolgreich konfiguriert hat, wird er zur Seite Connectivity in der CloudIQ-Benutzeroberfläche weitergeleitet, auf der er seine CloudIQ-kompatiblen Systeme sieht.
 
CloudIQ-Konnektivitätsbildschirm
Abbildung 8: Bildschirm „Konnektivität“

Article Properties


Product

CloudIQ, CloudIQ

Last Published Date

24 May 2024

Version

14

Article Type

How To