跳转至主要内容
  • 快速、轻松地下订单
  • 查看订单并跟踪您的发货状态
  • 创建并访问您的产品列表
  • 使用“Company Administration”(公司管理),管理Dell EMC站点、产品和产品级联系人。

Vollständiges Handbuch zur Installation und Nutzung des Dell Client Configuration Toolkit (CCTK)

摘要: Erfahren Sie, wie Sie das Dell Client Configuration Toolkit (CCTK) für eine nahtlose BIOS-Konfiguration auf OptiPlex-, Latitude- und Precision-Systemen installieren und verwenden. Schritte für die Installation und Befehlszeilenkonfiguration ...

本文可能已自动翻译。如果您对其质量有任何反馈,请使用此页面底部的表单告知我们。

文章内容


说明

Inhaltsverzeichnis:

  1. Dell Client Configuration Toolkit (CCTK)
  2. CCTK installieren
  3. BIOS-Befehlszeilenkonfiguration
  4. Mithilfe der grafischen Benutzeroberfläche
  5. Fehlermeldungen

Dell Client Configuration Toolkit (CCTK)

Das Dell Client Configuration Toolkit (CCTK) ist ein Softwarepaket, das BIOS-Konfigurationsfunktionen für Dell OptiPlex-, Latitude- und Precision-Computer bereitstellt. Sie können die Systeme auf zwei Arten konfigurieren: über die grafische Benutzeroberfläche oder über die Befehlszeilenschnittstelle (CLI).

Das Tool ermöglicht es einem Benutzer, Änderungen an der BIOS-Konfiguration innerhalb des Betriebssystems vorzunehmen, ohne dass ein Neustart erforderlich ist.

Besuchen Sie die Dell Support-Website, um CCTK herunterzuladen. Diese finden Sie im Abschnitt "Systemverwaltung" auf der Website "Treiber und Downloads".
Der Dateiname lautet wie folgt:

Sys-Man_Application <version number>.exe
Hinweis: Das Dell Client Configuration Toolkit ist für Windows 10 nicht verfügbar, kann jedoch unter Windows 10 verwendet werden. CCTK ist unter Windows 10-Treiber auf unserer Treiberseite nicht verfügbar.

Zurück zum Anfang


CCTK installieren

Es gibt mehrere Möglichkeiten, CCTK auf einem Windows-Computer zu installieren.

Installieren Sie mit dem (DUP).
  • Doppelklicken Sie auf das heruntergeladene DUP und klicken Sie auf Installieren , um CCTK direkt zu installieren.
  • Führen Sie den Assistenten zum Installieren der Abschirmung aus und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Installieren Sie mithilfe der extrahierten Installationsdateien.
  • Doppelklicken Sie auf das heruntergeladene DUP.
  • Geben Sie einen Speicherort des Ordners an, in den das Installationsprogramm extrahiert werden soll.
  • Klicken Sie auf OK und die Dateien werden an den von Ihnen angegebenen Speicherort extrahiert.
  • Klicken Ordner anzeigen, um die extrahierten Dateien anzuzeigen. Der Ordner sollte die folgenden Installationsdateien enthalten:
    cctk.msi
    mup.xml
    package.xml
  • Doppelklicken Sie auf cctk.msi, um den CCTK-Assistenten zum Installieren der Abschirmung zu starten und auszuführen.
Automatische Installation

Während der automatischen Installation werden die CCTK-Komponenten im Hintergrund im Standardordner installiert:

  • Für 32-Bit-Computer:
    C:\Program Files\Dell\CCTK
  • Für 64-Bit-Computer:
    C:\Program Files (x86)\Dell\CCTK

So führen Sie eine automatische Installation von CCTK unter Verwendung des DUP durch:

  • Starten Sie die Eingabeaufforderung. Wählen Sie Start aus und geben Sie CMD in das Suchfeld ein. Drücken Sie die Tasten Strg + Umschalt + Eingabetaste, um das Befehlsfenster zu laden.
  • Navigieren Sie zu dem Ordner, in den Sie das DUP heruntergeladen haben: >CD\Program Files\Dell\CCTK.
  • Führen Sie den folgenden Befehl aus:
    • APP_WIN_.exe /s

So führen Sie eine automatische Installation von CCTK unter Verwendung der extrahierten Installationsdateien durch:

  • Starten Sie die Eingabeaufforderung. Navigieren Sie zu dem Ordner, in den Sie das CCTK-Installationsprogramm von DUP extrahiert haben.
  • Führen Sie den folgenden Befehl aus:
    • msiexec.exe /i cctk.msi /qn

Zurück zum Anfang


BIOS-Befehlszeilenkonfiguration

CCTK verwendet BIOS-Schnittstellen, um die Startreihenfolge und die BIOS-Einstellungen zu ändern. Es konfiguriert alle verfügbaren Optionen auf dem BIOS-Setup-Bildschirm, einschließlich der Startreihenfolge, der integrierten Gerätekonfiguration und der Systemkennnummer.

Die folgende Tabelle dokumentiert einige der gültigen Optionen und Argumente zusammen mit einer Beschreibung ihres erwarteten Verhaltens. Bei Optionen und Argumenten wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden. Alle Optionen und vordefinierten Argumente sind klein geschrieben, sofern nicht anders angegeben.

Option Gültige Argumente Beschreibung
-acpower Off, Last, On Legt das Verhalten des Systems nach einem Stromausfall fest.

Aus: Wenn nach einem Stromausfall die Netzstromversorgung wiederhergestellt wird, bleibt das System ausgeschaltet.
Auf: Wenn die Netzstromversorgung nach einem Stromausfall wiederhergestellt wird, schaltet sich das System ein.
Letzte: Wenn die Stromversorgung nach einem Stromausfall wiederhergestellt wird, kehrt das System in den Zustand zurück, in dem die Stromversorgung unterbrochen wurde.

Beispiel:

A:>cctk --acpower=off acpower=off

--adddevice USB Fügt das angegebene Gerät der Startgeräteliste hinzu. Jetzt wird nur noch ein USB-Speichergerät unterstützt. Diese Option ist nicht bei allen Systemen gültig. Wenn das USB-Gerät bereits in der Startreihenfolgeliste hinzugefügt wurde, ändert sich durch das Ausführen der Option nichts.

Beispiel:

A:>cctk --adddevice=usb adddevice=usb

--amblightsen Aktivieren, deaktivieren. Aktiviert oder deaktiviert den Umgebungslichtsensor
Beispiel:

A:>cctk --amblightsen=enable amblightsen=enable

--asset String Meldet oder legt die vom Kunden programmierbare Systemkennnummer für ein System fest. Die maximale Länge einer Systemkennnummer beträgt 10 Zeichen. Die Werte der Systemkennnummer dürfen keine Leerzeichen enthalten.

Beispiel:

A:>cctk --asset=ASSETTAG asset=ASSETTAG

asfmode=on

Zurück zum Anfang


Mithilfe der grafischen Benutzeroberfläche

CCTK kann auf Wunsch in einer Benutzeroberfläche verwendet werden. Ein Nutzer kann ein BIOS-Paket anpassen und erstellen, das für die spätere Verteilung exportiert werden kann.

Wenn CCTK zum ersten Mal geladen wird, wird der Hauptbildschirm angezeigt.

CCTK-Hauptbildschirm


Nachdem Sie Paket erstellen ausgewählt haben, werden Ihnen Optionen für ein einzelnes Systempaket oder ein Paket für mehrere Plattformen angezeigt.

CCTK Paket auswählen

Wählen Sie Weiter , um mit der Konfigurationsphase fortzufahren, in der jeder BIOS-Wert gemäß Ihren Anforderungen festgelegt werden kann.

CCTK Konfiguration erstellen

Zurück zum Anfang


Fehlermeldungen

Das CCTK-Dienstprogramm prüft Ihre Befehle auf korrekte Syntax und gültige Eingabe. Wenn Sie einen Befehl eingeben, wird eine Meldung angezeigt, in der Sie die Ergebnisse des Befehls sehen.

Unter Windows wird die Fehlercodedatei (cctkerrorcodes.txt) im Installationsverzeichnis bereitgestellt.
Die Fehlermeldungen des CCTK-Dienstprogramms enthalten Fehlercodes, die bei der Diagnose helfen, warum einige Befehle nicht erfolgreich sind.

In der folgenden Tabelle sind einige der CCTK-Fehlercodes und -Meldungen aufgeführt.

Fehlercode Meldung
0 Success
1 Attempt to read write-only parameter. (Es wurde versucht, einen schreibgeschützten Parameter zu lesen.)
2 Das Kennwort darf nicht länger als 16 Zeichen sein.
3 A BMC was either not detected or is not supported. (Ein BMC wurde entweder nicht erkannt oder wird nicht unterstützt.)
4 This username is already in use. (Dieser Benutzername wird bereits verwendet.) Enter a unique username. (Geben Sie einen eindeutigen Benutzernamen ein.)
5 Der Zugriffsmodus wird nicht unterstützt.

Die vollständige Liste der Fehlermeldungen finden Sie unter Dell Client Configuration Toolkit (CCTK)-Fehlercodes .

Zurück zum Anfang

其他信息

文章属性


受影响的产品

Desktops & All-in-Ones, Laptops

上次发布日期

07 2月 2024

版本

9

文章类型

How To