Zu den Hauptinhalten
  • Bestellungen schnell und einfach aufgeben
  • Bestellungen anzeigen und den Versandstatus verfolgen
  • Erstellen Sie eine Liste Ihrer Produkte, auf die Sie jederzeit zugreifen können.
  • Verwalten Sie mit der Unternehmensverwaltung Ihre Dell EMC Seiten, Produkte und produktspezifischen Kontakte.

Dell Lifecycle Controller GUI Benutzerhandbuch für Version 2.30.30.30

Verschlüsseln von nicht gesicherten virtuellen Festplatten

Stellen Sie sicher, dass die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind:
  • Der gewählte Controller ist sicherheitsfähig
  • Sicherheitsfähige virtuelle Laufwerke müssen an den Controller angeschlossen sein.
  • Der Controller muss sich im lokalen Verschlüsselungsmodus befinden.

So verschlüsseln Sie die nicht gesicherten virtuellen Laufwerke:

  • ANMERKUNG: Alle virtuellen Festplatten, die auf demselben physischen Festplattenlaufwerk erstellt wurden, werden automatisch verschlüsselt, wenn eine der virtuellen Festplatten verschlüsselt wird.
  1. Starten Sie Lifecycle Controller. Weitere Informationen finden Sie unter Starten von Lifecycle Controller.
  2. Klicken Sie im linken Fensterbereich auf Hardware-Konfiguration.
  3. Klicken Sie im rechten Fensterbereich auf Konfigurationsassistenten.
  4. Klicken Sie auf der Seite Speicherkonfigurations-Assistenten auf Verschlüsselung.
  5. Wählen Sie den verschlüsselten Controller aus und klicken Sie auf Weiter.
    • ANMERKUNG: Der auf den gewählten Controller angewendete Verschlüsselungsmodus ( lokale Verschlüsselung) ändert sich nicht.
  6. Wählen Sie Nicht gesicherte virtuelle Laufwerke verschlüsseln und klicken Sie auf Weiter.
  7. Wählen Sie zur Aktivierung der Verschlüsselung die nicht gesicherten virtuellen Festplatten aus, und klicken Sie auf Fertigstellen.

Diesen Inhalt bewerten

Präzise
Nützlich
Leicht verständlich
War dieser Artikel hilfreich?
0/3000 characters
  Bitte geben Sie eine Bewertung ab (1 bis 5 Sterne).
  Bitte geben Sie eine Bewertung ab (1 bis 5 Sterne).
  Bitte geben Sie eine Bewertung ab (1 bis 5 Sterne).
  Bitte geben Sie an, ob der Artikel hilfreich war.
  Die folgenden Sonderzeichen dürfen in Kommentaren nicht verwendet werden: <>()\