Zu den Hauptinhalten
  • Bestellungen schnell und einfach aufgeben
  • Bestellungen anzeigen und den Versandstatus verfolgen
  • Profitieren Sie von exklusiven Prämien und Rabatten für Mitglieder
  • Erstellen Sie eine Liste Ihrer Produkte, auf die Sie jederzeit zugreifen können.
  • Verwalten Sie mit der Unternehmensverwaltung Ihre Dell EMC Seiten, Produkte und produktspezifischen Kontakte.

Ich und mein Dell Für Inspiron-, G-Serie-, XPS- und Alienware-Computer

Tastenkombinationen

Bestimmte Tasten der Laptop-Tastatur sowie externer Tastaturen ermöglichen möglicherweise die Ausführung bestimmter Funktionen, wenn sie zusammen mit Sondertasten wie Fn gedrückt werden. Auf bestimmten Computern können Sie das Standardverhalten der Tastatur über das Setup-Programm oder über Tastenkombinationen auswählen.
Tabelle 1. Liste der TastenkombinationenIn dieser Tabelle sind die gängigsten Tastenkombinationen aufgeführt.
<Strg>, <Umsch> und <Esc>Öffnet das Fenster Task-Manager.
<Fn> und <F8>Umschalten zwischen Anzeigegeräten – nur Hauptanzeige, duplizieren, erweitert auf beide Displays, und nur zweite Anzeige. Markieren Sie das gewünschte Symbol, um das Display auf diese Option zu schalten.
<Fn> und Nach-Oben-TasteErhöht die Helligkeit des integrierten Displays (nicht des externen Displays).
Fn und Nach-Unten-TasteVerringert nur die Helligkeit der integrierten Displays (nicht für externe Displays).
Windows-Taste und <L>System wird gesperrt.
<Fn> und <Esc>Aktiviert den Energiesparmodus. Sie können im Fenster Power Options Properties (Eigenschaften von Energieoptionen) auf der Registerkarte Erweitert festlegen, welcher Energieverwaltungsmodus durch diese Tastenkombination aktiviert wird.
<F2>Umbenennen des ausgewählten Objekts.
<F3>Suchen nach einer Datei oder einem Ordner.
<F4>Anzeigen der Adresszeile in Windows Explorer.
<F5>Aktualisieren des aktiven Fensters.
<F6>Bildschirmelemente in einem Fenster oder auf dem Desktop nacheinander anzeigen.
<F10>Aktivieren der Menüleiste im aktiven Programm.
<Strg> und <C>Kopieren des ausgewählten Objekts.
<Strg> und <X>Ausschneiden des ausgewählten Objekts.
<Strg> und <V>Einfügen des ausgewählten Objekts.
<Strg> und <Z>Rückgängig machen eines Vorgangs.
<Strg> und <A>Auswählen aller Objekte in einem Dokument oder Fenster.
<Strg> und <F4>Schließt das aktive Fenster (in Programmen, bei denen mehrere Dokumente gleichzeitig geöffnet sein können).
<Strg>, <Alt> und <Tab>Mithilfe der Pfeiltasten können Sie zwischen geöffneten Objekten wechseln.
<Alt> und <Tab>Wechseln zwischen geöffneten Anwendungen.
<Alt> und <Esc>Objekte in der Reihenfolge, in der sie geöffnet wurden, nacheinander anzeigen.
„Löschen“Löscht das ausgewählte Objekt und verschiebt es in den Papierkorb.
<Umsch> und <Entf>Löscht das ausgewählte Objekt, ohne es in den Papierkorb zu verschieben.
ACHTUNG: Dateien, die mit dieser Tastenkombination gelöscht werden, können nicht aus dem Papierkorb wiederhergestellt werden.
<Strg> und Nach-rechts-TasteBringt den Cursor an den Anfang des nächsten Wortes.
<Strg> und Nach-links-TasteBringt den Cursor an den Anfang des vorherigen Wortes.
<Strg> und Nach-unten-TasteBringt den Cursor an den Anfang des nächsten Absatzes.
<Strg> und Nach-oben-TasteBringt den Cursor an den Anfang des vorherigen Absatzes.
<Strg>, <Umsch> mit einer PfeiltasteWählt einen Textblock aus.
<Umsch> mit einer PfeiltasteWählt mehr als ein Objekt in einem Fenster oder auf dem Desktop aus, oder wählt Text in einem Dokument aus.
Windows-Taste und <M>Minimiert alle geöffneten Fenster.
Windows-Taste, <Umsch> und <M>Stellt alle minimierten Fenster wieder her. Diese Tastenkombination fungiert als Umschaltung, um alle minimierten Fenster nach dem Drücken der Windows-Taste und <M> wiederherzustellen.
Windows-Taste und <E>Startet Windows Explorer.
Windows-Taste und <R>Öffnet das Dialogfeld Ausführen.
Windows-Taste und <F>Öffnet das Dialogfeld Suchergebnisse.
Windows-Taste und <Strg> und <F>Öffnet das Dialogfeld Suchergebnisse-Computer (wenn der Computer an ein Netzwerk angeschlossen ist).
Windows-Taste und <Pause>Öffnet das Dialogfeld Systemeigenschaften.

Diesen Inhalt bewerten

Präzise
Nützlich
Leicht verständlich
War dieser Artikel hilfreich?
0/3000 characters
  Bitte geben Sie eine Bewertung ab (1 bis 5 Sterne).
  Bitte geben Sie eine Bewertung ab (1 bis 5 Sterne).
  Bitte geben Sie eine Bewertung ab (1 bis 5 Sterne).
  Bitte geben Sie an, ob der Artikel hilfreich war.
  Die folgenden Sonderzeichen dürfen in Kommentaren nicht verwendet werden: <>()\