Ga naar hoofdinhoud
  • Snel en eenvoudig bestellen
  • Bestellingen en de verzendstatus bekijken
  • Een lijst met producten maken en openen
  • Beheer uw Dell EMC locaties, producten en contactpersonen op productniveau met Company Administration.

Ich und mein Dell Für Inspiron-, G-Serie-, XPS- und Alienware-Computer

USB-Normen

Tabelle 1. USB-NormenDiese Tabelle enthält eine Liste der USB-Standards.
USB 3.1-Anschlüsse Gen. 2Wird auch als SuperSpeed USB+ bezeichnet. Dieser Anschluss unterstützt Peripheriegeräte wie z. B. Speichergeräte, Drucker usw. Bietet Datenübertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 10 Gbp/s. Geeignet für USB-Typ-C-Verbindungen, verfügt über Funktionen der 1. Generation und DisplayPort über USB-Videofunktionen.
USB 3.1 Gen 1Wird auch als SuperSpeed USB bezeichnet. Dieser Anschluss unterstützt Peripheriegeräte wie z. B. Speichergeräte, Drucker usw. Bietet Datenübertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 5 Gbp/s. Systeme mit älteren USB 3.0-Anschlüssen gehören nun zu USB 3.1. Gen 1.
USB 2.0Wird auch als Hi-Speed USB bezeichnet. Bietet zusätzliche Bandbreite für Multimedia- und Speicheranwendungen. USB 2.0 unterstützt eine Datenübertragungsgeschwindigkeit von bis zu 480 MBit/s.
USB 1.xÄltere USB-Norm, die Datenübertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 11 MBit/s unterstützt.
USB PowerShareDer USB PowerShare-Anschluss ermöglicht es Ihnen, USB-Geräte aufzuladen, wenn sich der Computer im Ruhemodus befindet oder ausgeschaltet ist. Das Symbol Abbildung:PowerShare-Symbol bedeutet, dass der USB-Anschluss die PowerShare-Funktion unterstützt.
ANMERKUNG: Bestimmte USB-Geräte werden möglicherweise nicht aufgeladen, wenn sich der Computer im ausgeschalteten oder Ruhemodus befindet. Schalten Sie in derartigen Fällen den Computer ein, um das Gerät aufzuladen.
ANMERKUNG: Wenn Sie Ihren Computer während des Aufladens eines USB-Gerätes herunterfahren, wird der Ladevorgang unter Umständen unterbrochen. Ziehen Sie in diesem Fall das Kabel ab und schließen Sie es wieder an, um das Aufladen des Geräts fortzusetzen.
ANMERKUNG: Auf Laptops wird der PowerShare-Ladevorgang von Geräten unterbrochen, sobald der Laptop-Akku auf eine Akkuladung von 10 % fällt. Sie können diese Begrenzung über das BIOS-Setup-Programm konfigurieren.
USB-CJe nach Gerät unterstützt dieser Anschluss ggf. USB 3.1-, DisplayPort over USB-C- und Thunderbolt 3-Geräte. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation aus dem Lieferumfang Ihres Gerätes.
Thunderbolt 3 (USB-C)-AnschlussAn diesen Anschluss können Sie USB 3.1 Gen 2-, USB 3.1 Gen 1-, DisplayPort- und Thunderbolt-Geräte anschließen. Über diesen Anschluss können Sie ein externes Display über Dongles anschließen. Ermöglicht eine Datenübertragungsrate von bis zu 40 GBit/s.
Debug-SchnittstelleDer Debug-Anschluss ermöglicht es dem Benutzer, USB 3.0-Anschlüsse zwecks Fehlerbehebung vorübergehend im USB 2.0-Modus zu fahren. Dieser Modus wird auch verwendet, wenn das Betriebssystem mithilfe eines optischen USB-Laufwerks oder eines Flashlaufwerks neu installiert wird.

Beoordeel deze inhoud

Nauwkeurig
Nuttig
Eenvoudig te begrijpen
Was dit artikel nuttig?
0/3000 characters
  Geef een beoordeling (1-5 sterren).
  Geef een beoordeling (1-5 sterren).
  Geef een beoordeling (1-5 sterren).
  Selecteer of het artikel nuttig is of niet.
  Opmerkingen mogen geen speciale tekens bevatten: <>() \