Passer au contenu principal
  • Passer des commandes rapidement et facilement
  • Afficher les commandes et suivre l’état de votre expédition
  • Créez et accédez à une liste de vos produits
  • Gérer vos sites, vos produits et vos contacts au niveau des produits Dell EMC à l’aide de la rubrique Gestion des informations de l’entreprise.

Dell OpenManage Server Administrator Handbuch für die Befehlszeilenoberfläche Version 7.3

CLI-Befehlssyntax

Wie alle Befehle vom Server Administrator, besteht die Befehlssyntax von omreport und omconfig aus festgelegten Befehls ebenen. Die erste Befehlsebene ist der Befehlsname: omreport oder omconfig. Nachfolgende Befehlsebenen geben einen höheren Grad an Genauigkeit bezüglich des Objekttyps an, für den der Befehl gedacht ist, oder der Informationen, die der Befehl anzeigt.

Zum Beispiel besitzt die folgende omconfig-Befehlssyntax drei Ebenen:
omconfig storage pdisk 
Die folgende Tabelle beschreibt diese Befehlsebenen.
Tabelle 1. Beispielbefehlsebenen
Befehlsebene 1 Befehlsebene 2 Befehlsebene 3 Verwendung
omconfig     Gibt den Befehl an
  Speicher   Kennzeichnet den Server Administrator-Dienst (in diesem Fall Storage Management), der den Befehl ausführt.
    pdisk Bestimmt den Objekttyp, für den der Befehl gedacht ist.

Nach den Befehlsebenen erfordert die Befehlssyntax für omreport und omconfig ggf. ein oder mehrere Name=Wertpaare. Die Name=Wertpaare legen bestimmte Objekte (wie z. B. eine bestimmte physische Festplatte) oder Optionen (wie z. B. Blinken oder Blinken beenden) fest, die der Befehl ausführt.

Zum Beispiel besitzt die folgende omconfig-Befehlssyntax für das Blinken einer physischen Festplatte drei Ebenen und drei Name=Wertpaare:
omconfig storage pdisk action=blink controller=id pdisk=<PHYSISCHE FESTPLATTEN-ID>
wobei PHYSISCHE FESTPLATTEN-ID=<connector:enclosureID:targetID | connector:targetID>

In diesem Beispiel handelt es sich bei id in controller=id um die Controller-Nummer, Controller 1 wird als controller=1 angegeben.


Évaluez ce contenu

Précis
Utile
Facile à comprendre
Avez-vous trouvé cet article utile ?
0/3000 characters
  Veuillez attribuer une note (1 à 5 étoiles).
  Veuillez attribuer une note (1 à 5 étoiles).
  Veuillez attribuer une note (1 à 5 étoiles).
  Veuillez indiquer si l’article a été utile ou non.
  Les commentaires ne doivent pas contenir les caractères spéciaux : <>()\