Passer au contenu principal
  • Passer des commandes rapidement et facilement
  • Afficher les commandes et suivre l’état de votre expédition
  • Créez et accédez à une liste de vos produits
  • Gérer vos sites, vos produits et vos contacts au niveau des produits Dell EMC à l’aide de la rubrique Gestion des informations de l’entreprise.

Dell OpenManage Server Administrator Handbuch für die Befehlszeilenoberfläche Version 7.3

omconfig - Globale Deaktivierung des Smart-temperaturbedingten Herunterfahrens

Wenn Smart-temperaturbedingtes Herunterfahren mit dem omconfig-Befehl aktiviert wurde, kann es wieder deaktiviert und das System auf die Standardeinstellung zurückgesetzt werden. Wenn das Smart-temperaturbedingte Herunterfahren deaktiviert ist, werden das Betriebssystem und der Server heruntergefahren, wenn die PV220S- und PV221S-Gehäuse eine kritische Temperatur von 0 oder 50 °Celsius erreichen.

Beschreibung

Deaktiviert das Smart-temperaturbedingte Herunterfahren für alle Controller.

Syntax

omconfig storage globalinfo action=disablests

Beispiel zum

Deaktivieren des temperaturbedingten Herunterfahrens. Die omconfig-Befehlssyntax zum Deaktivieren des temperaturbedingten Herunterfahrens erfordert keine Angabe einer Controller- oder Gehäuse-ID.
  • ANMERKUNG: Sie können den Befehl omreport storage globalinfo verwenden, um zu bestimmen, ob Smart-temperaturbedingtes Herunterfahren aktuell aktiviert oder deaktiviert ist. Der Status des Smart-temperaturbedingten Herunterfahrens wird auch auf der graphischen Benutzeroberfläche (GUI) des Server Administrators angezeigt. Um diesen Status zu sehen, wählen Sie das Objekt Speicher und das Register Information/Configuration aus.

Beispiel

omconfig storage globalinfo action=disablests


Évaluez ce contenu

Précis
Utile
Facile à comprendre
Avez-vous trouvé cet article utile ?
0/3000 characters
  Veuillez attribuer une note (1 à 5 étoiles).
  Veuillez attribuer une note (1 à 5 étoiles).
  Veuillez attribuer une note (1 à 5 étoiles).
  Veuillez indiquer si l’article a été utile ou non.
  Les commentaires ne doivent pas contenir les caractères spéciaux : <>()\