Passer au contenu principal
  • Passer des commandes rapidement et facilement
  • Afficher les commandes et suivre l’état de votre expédition
  • Créez et accédez à une liste de vos produits
  • Gérer vos sites, vos produits et vos contacts au niveau des produits Dell EMC à l’aide de la rubrique Gestion des informations de l’entreprise.

Dell OpenManage Server Administrator Handbuch für die Befehlszeilenoberfläche Version 7.3

Verfügbare Warnungsmaßnahmen

Die folgende Tabelle zeigt die Warnungsmaßnahmen für jede Komponente, die die Konfiguration einer Warnungsmaßnahme zulässt:
Tabelle 1. Gültige Parameter für Warnungsmaßnahmen für Warnungs- und Fehlerereignisse
Warnungsmaßnahmeneinstellung Beschreibung
alert=true | false

true: Aktiviert die Konsolenwarnung Ihres Systems. Bei aktivierter Option wird am Monitor, der am System das Server Administrator ausführt angeschlossen ist, eine Warnmeldung angezeigt.

false: Deaktiviert den Konsolenalarm des Systems.

broadcast=true | false

true: Aktiviert das Senden einer Meldung oder Warnung an alle Benutzer in einer aktiven Terminalsitzung (oder Remote-Desktopsitzung) (Windows) oder an Operatoren mit einer aktiven Shell auf dem lokalen System (Linux.)

false: Deaktiviert das Senden von Warnungen.

clearall=true Löscht alle Maßnahmen für dieses Ereignis.
execappath=<Zeichenkette>
Stellt den vollständig qualifizierten Pfad und Dateinamen der Anwendung ein, die Sie im Falle eines Ereignisses für die in diesem Fenster beschriebene Komponente ausführen möchten.
  • ANMERKUNG: Auf Linux-Systemen können Benutzer oder Benutzergruppen, die auf Administrator oder Administratorgruppen erweitert wurden, diese Einstellung für die Warnungsmaßnahme nicht konfigurieren.
execapp=false Deaktiviert die ausführbare Anwendung.

Évaluez ce contenu

Précis
Utile
Facile à comprendre
Avez-vous trouvé cet article utile ?
0/3000 characters
  Veuillez attribuer une note (1 à 5 étoiles).
  Veuillez attribuer une note (1 à 5 étoiles).
  Veuillez attribuer une note (1 à 5 étoiles).
  Veuillez indiquer si l’article a été utile ou non.
  Les commentaires ne doivent pas contenir les caractères spéciaux : <>()\