Passer au contenu principal
  • Passer des commandes rapidement et facilement
  • Afficher les commandes et suivre l’état de votre expédition
  • Créez et accédez à une liste de vos produits
  • Gérer vos sites, vos produits et vos contacts au niveau des produits Dell EMC à l’aide de la rubrique Gestion des informations de l’entreprise.

Dell OpenManage Server Administrator Handbuch für die Befehlszeilenoberfläche Version 7.3

omconfig - Ersetzen eines virtuellen Mitgliedslaufwerks

Beschreibung

Ersetzt ein Mitglied einer bestimmten virtuellen Festplatte durch das Ziellaufwerk.

Syntax

omconfig storage vdisk action=replacememberdisk controller=id vdisk=id source=<PHYSISCHE FESTPLATTE> destination=< PHYSISCHE FESTPLATTE> , wobei id die ID des Controllers und der virtuellen Festplatte darstellt, wie vom omreport-Befehl gemeldet wird. Die Variable < PHYSISCHE FESTPLATTE> gibt die physische Festplatte an.
  • ANMERKUNG: Um diese Werte zu erhalten, muss zuerst omreport storage controller zur Anzeige der Controller-IDs eingegeben werden und dann omreport storage vdisk controller=ID zur Anzeige der IDs für die am Controller angeschlossenen virtuellen Festplatten.

Beispiel zum

Ersetzen der physischen Festplatte 3 am Konnektor 0 des Controllers 1 der virtuellen Festplatte 4 durch die physische Festplatte 5. Auf einem seriell angeschlossenen SCSI (SAS)-Controller befindet sich die physische Festplatte in Gehäuse 2.

Beispiel für SCSI-, SATA- und ATA-Controller

omconfig storage vdisk action=replacememberdisk controller=1 vdisk=4 source=0:3 destination=0:5

Beispiel für SAS-Controller

omconfig storage vdisk action=replacememberdisk controller=1 vdisk=4 source=0:2:3 destination=0:2:5


Évaluez ce contenu

Précis
Utile
Facile à comprendre
Avez-vous trouvé cet article utile ?
0/3000 characters
  Veuillez attribuer une note (1 à 5 étoiles).
  Veuillez attribuer une note (1 à 5 étoiles).
  Veuillez attribuer une note (1 à 5 étoiles).
  Veuillez indiquer si l’article a été utile ou non.
  Les commentaires ne doivent pas contenir les caractères spéciaux : <>()\