Skip to main content
  • Place orders quickly and easily
  • View orders and track your shipping status
  • Create and access a list of your products
  • Manage your Dell EMC sites, products, and product-level contacts using Company Administration.

Installieren und Konfigurieren von AMDGPU-PRO unter Ubuntu 16.04 Linux

Summary: In diesem Artikel werden die Installation und Konfiguration des AMD-GPU-Treibers für die Verwendung in Ubuntu Linux zur Aktivierung von HDMI-Audio beschrieben.

This article may have been automatically translated. If you have any feedback regarding its quality, please let us know using the form at the bottom of this page.

Article Content


Symptoms

Ubuntu AMDGPU-PRO

Der Open-Source-AMDGPU-Treiber unterstützt (derzeit) kein HDMI-Audio. Durch die Installation des folgenden "hybriden" AMDGPU-Pro-Treibers von AMD wird dieses Problem behoben.

AMD-PRO funktioniert nur in 16.04 LTS oder neuer und nur mit diesen Karten:

  • Radeon™ RX Vega-Serie Grafikkarten AMD Radeon™ Pro WX-Serie
  • Radeon™ Vega Frontier Edition AMD FirePro™ W9100
  • Radeon™ RX-Grafikkarten der Serien 550/560/570/580 AMD FirePro™ W8100
  • AMD Radeon™ RX 460/470/480 Grafikkarte AMD FirePro™ W7100
  • AMD Radeon™ Pro Duo AMD FirePro™ W5100
  • AMD Radeon™ R9 Fury/Fury X/Nano-Grafikkarte AMD FirePro™ W4300
  • AMD Radeon™ R9 380/380X/390/390X Grafikkarte AMD FirePro™ W4100
  • AMD Radeon™ R9 285/290/290X Grafikkarte AMD FirePro™ W2100
  • AMD Radeon™ R7 240/250/250X/260/260X/350 AMD FirePro™ W600
  • AMD Radeon™ HD7700/7800/8500/8600 AMD FirePro™ S-Serie
  • AMD Radeon™ R9 360 Grafikkarte AMD Radeon™ Pro WX 9100
  • AMD Radeon™ R5 340

Um festzustellen, welche Grafikkarte im System installiert ist, führen Sie Folgendes im Terminal aus:
  • $ lspci -k | grep -EA2 'VGA|3D'

Um festzustellen, ob der Treiber bereits installiert ist, führen Sie Folgendes im Terminal aus:

  • $ dpkg -l amdgpu-pro

Cause

Für die HDMI-Audiofunktion ist eine Treiberinstallation erforderlich.

Resolution

Installieren des AMDGPU-PRO-Treibers

  1. Führen Sie Folgendes im Terminal aus:
    • sudo apt-get update
    • sudo apt-get upgrade
    • sudo apt-get dist-upgrade
    • vsudo-Neustart
  2. Laden Sie den neuesten Treiber von hier herunter - https://support.amd.com/en-us/download/workstation?os=Linux+x86_64#
    Hinweis: Sie sollten den Treiber " Radeon™ Pro Software Enterprise Edition for Ubuntu 16.04.3 " erwerben.
  3.  Sobald die Datei heruntergeladen ist, führen Sie Folgendes im Terminal aus:
    1. cd ~Downloads/
    2. tar -jxvf amdgpu-pro*
    3. CD AMDGPU-PRO*
    4. ./amdgpu-pro-install --compute
      HINWEIS: Der Befehl "compute" enthält zwei Bindestriche ohne Leerzeichen 
    5. sudo-Neustart

 


Konfigurieren des AMD-PRO-Treibers für die Verwendung

  1. Stellen Sie sicher, dass das Nutzerkonto Mitglied der Gruppe "Video" ist, bevor Sie den Vulkan-Treiber verwenden. Mit dem folgenden Befehl können Sie herausfinden, in welchen Gruppen Sie Mitglied sind:
    • Gruppen
  2. Wenn Ihr Konto nicht Teil der Videogruppe ist, benötigen Sie das sudo-Kennwort, um die folgenden Befehle zu aktivieren:
    • sudo usermod -a -G video $LOGNAME
    • sudo gedit /etc/default/grub
  3. Suchen und ersetzen Sie GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet splash" durch GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet splash amdgpu.vm_fragment_size=9". 
  4. Speichern und schließen Sie den TXT-Editor 
  5. Führen Sie Folgendes im Terminal aus, um grub zu aktualisieren:
    • # sudo update-grub
  6. Neu starten

 


Überprüfen der Funktionalität

Führen Sie Folgendes im Terminal aus:
  • lspci -k | grep -EA3 'VGA|3D|Display' (Dieser Befehl zeigt die installierte Grafikkarte und den verwendeten Kerneltreiber an. Wenn es ordnungsgemäß funktioniert, sollte "amdgpu" angezeigt werden. )
  • sudo apt-get install mesa-utils (Installiert ein Paket, das für die nächsten Schritte verwendet wird)
  • glxinfo | grep OpenGL (Dies ist eine zusätzliche Prüfung, um zu überprüfen, ob die AMD-Karte aktiviert ist und funktioniert)
  • glxinfo | grep "direct rendering" (Wenn Ja angezeigt wird, dann ist Ihre AMD-Karte aktiviert und verwendet den Prozessor nicht für Grafiken)
 

Deinstallieren des AMD GPU-PRO-Treibers

Wenn Sie aus irgendeinem Grund den AMDGPU-PRO-Grafikstapel entfernen möchten, können Sie dies mit dem Deinstallationsskript tun, das bei der ursprünglichen Installation enthalten war und in Ihrem Pfad vorhanden ist. Geben Sie über die Eingabeaufforderung den folgenden Befehl ein:
  • amdgpu-pro-deinstall

 


Installieren der optionalen ROCm-Komponente

 Dieses AMDGPU-Pro-Treiberpaket enthält die ROCm-Komponente, die optional für die Ausführung von Compute-/OpenCL-Anwendungen installiert werden kann. Sie können die Komponente installieren, indem Sie den folgenden Befehl eingeben:

  • sudo apt install -y rocm-amdgpu-pro

 

Konfigurieren der optionalen ROCm-Komponente

Die Umgebungsvariable LLVM_BIN muss vor dem Ausführen von ROCm-Anwendungen festgelegt werden.

  • Um sie vorübergehend festzulegen, wenn ein einzelner ROCm-Befehl ausgeführt wird, z. B. clinfo, verwenden Sie:
    • env LLVM_BIN=/opt/amdgpu-pro/bin /opt/amdgpu-pro/bin/clinfo
  • Um es für alle bash- und andere sh-ähnliche Shell-Benutzer dauerhaft zu setzen, können Sie den folgenden Befehl verwenden:
    • echo 'export LLVM_BIN=/opt/amdgpu-pro/bin' | sudo tee /etc/profile.d/amdgpu-pro.sh
  • Um sie dauerhaft für alle csh-Nutzer festzulegen, können Sie den folgenden Befehl verwenden:
    • echo 'setenv LLVM_BIN /opt/amdgpu-pro/bin' | sudo tee /etc/profile.d/amdgpu-pro.csh

 

Weitere Informationen finden Sie in der Communityhilfe zu Ubuntu-Umgebungsvariablen .

Article Properties


Last Published Date

10 Nov 2021

Version

4

Article Type

Solution