Zu den Hauptinhalten
  • Bestellungen schnell und einfach aufgeben
  • Bestellungen anzeigen und den Versandstatus verfolgen
  • Erstellen Sie eine Liste Ihrer Produkte, auf die Sie jederzeit zugreifen können.
  • Verwalten Sie mit der Unternehmensverwaltung Ihre Dell EMC Seiten, Produkte und produktspezifischen Kontakte.

Dell PowerEdge Express Flash NVMe PCIe SSD Benutzerhandbuch

E/A-Gerätefehler beim Schreiben auf NVMe PCIe SSD

Beschreibung

Das Windows-Ereignisprotokoll meldet möglicherweise folgende Einträge im ersten Schreibversuch an ein NVMe-PCIe-SSD: Event ID 7: The device, \Device\Harddisk\DRX, has a bad block.

Wenn Sie versuchen, das Gerät mithilfe von Computer Management (Computerverwaltung) > Storage > Disk Management (Datenträgerverwaltung) zu initialisieren, wird die folgende Meldung angezeigt: . Virtual Disk Manager, Data Error (cyclic redundancy check) .

Im Linux-Nachrichtenprotokoll werden evtl. die folgenden Einträge bei einem Schreibversuch an ein NVMe PCIe SSD gemeldet:
  • Buffer I/O error on device nvmeXn1, logical block Y (where X is the number corresponding to the device and Y is the logical block)
  • nvmeXn1: unable to read partition table (where X is the number corresponding to the device)
Ursache
NVMe-PCIe-SSDs verfügen über eine begrenzte Anzahl von Schreibzyklen. Wenn ein NVMe-PCIe-SSD die Anzahl der Schreibvorgänge ausgeschöpft hat, wechselt es in den Modus Write Protect (Schreibschutz).
Lösung
Sie können ggf. mithilfe von Systemverwaltungsanwendungen den Zustand des NVMe-PCIe-SSD prüfen, um zu bestätigen, dass sich das NVMe-PCIe-SSD im Read-Only Mode (schreibgeschützten Modus) befindet. Wenden Sie sich an einen Mitarbeiter des technischen Kundendienstes von Dell, um weitere Anweisungen zu erhalten.

Diesen Inhalt bewerten

Präzise
Nützlich
Leicht verständlich
War dieser Artikel hilfreich?
0/3000 characters
  Bitte geben Sie eine Bewertung ab (1 bis 5 Sterne).
  Bitte geben Sie eine Bewertung ab (1 bis 5 Sterne).
  Bitte geben Sie eine Bewertung ab (1 bis 5 Sterne).
  Bitte geben Sie an, ob der Artikel hilfreich war.
  Die folgenden Sonderzeichen dürfen in Kommentaren nicht verwendet werden: <>()\