Zu den Hauptinhalten
  • Bestellungen schnell und einfach aufgeben
  • Bestellungen anzeigen und den Versandstatus verfolgen
  • Erstellen Sie eine Liste Ihrer Produkte, auf die Sie jederzeit zugreifen können.
  • Verwalten Sie mit der Unternehmensverwaltung Ihre Dell EMC Seiten, Produkte und produktspezifischen Kontakte.

Dell PowerEdge Express Flash NVMe PCIe SSD Benutzerhandbuch

Installieren oder Aktualisieren des NVMe-PCIe-SSD-Treibers für Red Hat Enterprise Linux oder SUSE Linux Enterprise Server

  • ANMERKUNG: Befolgen Sie die Vorgehensweisen in diesem Abschnitt zum Installieren oder Aktualisieren des Treibers für Linux. Der Treiber wird häufig aktualisiert. Um sicherzustellen, dass Sie die aktuelle Version des Treibers verwenden, laden Sie den neuesten Linux-Treiber von Dell.com/support herunter. Weitere Informationen finden Sie unter Herunterladen von NVMe-PCIe-SSD-Treibern.
  • ANMERKUNG: Ab RHEL 7.2 und SLES 12 SP1 stehen vollständig unterstützte In-Box-Treiber zur Verfügung. Frühere Betriebssysteme, die eventuell einen In-Box-Treiber enthalten, werden nicht unterstützt. Dell empfiehlt, den neuesten Treiber von Dell.com/support herunterzuladen. Weitere Informationen finden Sie unter Herunterladen von NVMe PCIe SSD-Treibern.

SUSE Linux Enterprise Server 11- und 12-Treiber werden im KMP-Format (Kernelmodulpaket) bereitgestellt, während Red Hat Enterprise Linux 6-Treiber im KMOD-Format (Kernmodul-Loader) bereitgestellt werden. KMODs sind reguläre Red Hat Packet Manager (RPMs), wobei es sich um Treiberpaketmethoden handelt, die Kernelmodule zur Optimierung von Kernelaktualisierungen enthalten. So können Sie den NVMe-PCIe-SSD-Treiber installieren oder aktualisieren:

  1. Laden Sie für SLES den öffentlichen SUSE-GPG-Schlüssel von der SUSE-Website herunter und importieren Sie ihn über den Befehl #rpm –import <GPG public key> .
  2. Entpacken Sie das komprimierte tarball-Treiberversionspaket.
  3. Installieren Sie das Treiberpaket mithilfe des folgenden Befehls: rpm -ihv < driver rpm package name >.rpm.
    • ANMERKUNG: Verwenden Sie rpm -Uvh <package name>, wenn Sie ein vorhandenes Paket aktualisieren.
  4. Starten Sie das System neu, um die Treiberaktualisierung zu übernehmen.
  5. Prüfen Sie nach dem Systemneustart mit folgendem Befehl, ob der Treiber installiert wurde: # modinfo nvme . Der zurückgegebene Wert muss mit der Version des Pakets übereinstimmen.
  6. Stellen Sie sicher, dass der Treiber geladen wurde, indem Sie den Systembefehl # lsmod | grep nvme oder # cat /proc/modules | grep nvme ausführen. Diese Befehle geben nvme zurück, wenn der Treiber geladen wurde. Die NVMe-PCIe-SSDs sind einsatzbereit. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren des NVMe-PCIe-SSD-Adapters unter verschiedenen Betriebssystemen.

Diesen Inhalt bewerten

Präzise
Nützlich
Leicht verständlich
War dieser Artikel hilfreich?
0/3000 characters
  Bitte geben Sie eine Bewertung ab (1 bis 5 Sterne).
  Bitte geben Sie eine Bewertung ab (1 bis 5 Sterne).
  Bitte geben Sie eine Bewertung ab (1 bis 5 Sterne).
  Bitte geben Sie an, ob der Artikel hilfreich war.
  Die folgenden Sonderzeichen dürfen in Kommentaren nicht verwendet werden: <>()\