Ir al contenido principal
  • Realice pedidos rápida y fácilmente.
  • Vea los pedidos y haga el seguimiento del estado del envío.
  • Cree una lista de sus productos y acceda a ella
  • Gestione sus sitios, productos y contactos a nivel de producto de Dell EMC con la administración de empresa.

Schritte zur BIOS-Wiederherstellung beim Fehler "Kein POST" auf OptiPlex-, Alienware-, XPS-, Vostro-, Inspiron-Desktop- und Inspiron AIO-PCs

Resumen: Der folgende Artikel enthält Informationen zu den verfügbaren Schritten für OptiPlex XX60, XX70, 7080, Alienware Aurora R5, R6, R7, R8, R9, R11, XPS 8910, 8930, 8920, Vostro 3690, 3890, 5890 und Inspiron 3891, Inspiron 7700 AIO, Inspiron 5400 AIO, Inspiron 5401 AIO-Systeme. Zur Unterstützung von Nutzern, bei denen kein POST (Power-On Self-Test) mit LED-Blinkcode 3–6 (dreimal blinken, anhalten und sechsmal blinken) oder 3–7 (dreimal blinken, siebenmal anhalten und siebenmal blinken) auftritt. ...

Es posible que este artículo se haya traducido automáticamente. Si nos quiere hacer llegar algún comentario sobre la calidad de la traducción, utilice el formulario ubicado en la parte inferior de la página.

Contenido del artículo


Síntomas

Tritt auf Ihrem Computer vom Typ OptiPlex, Alienware, XPS, Vostro oder Inspiron der LED-Fehler 3–6 oder 3–7 "Kein POST" auf?

Der folgende Abschnitt dieses Artikels führt Sie durch die Schritte, die für die Verwendung der integrierten BIOS-Wiederherstellungsfunktion erforderlich sind. Diese Funktion hilft Ihnen bei der Wiederherstellung nach einem „Kein POST“-Fehler auf Ihrem System.

Betroffene Systeme:

  • OptiPlex 3060, 5060, 7060, 3070, 5070, 7070, 3080, 5080, 7080
  • Precision 3440
  • Alienware R5, R6, R7, R8, R9, R11
  • XPS 8910, 8920, 8930
  • Vostro 3690, 3890, 5890
  • Inspiron 3891
  • Inspiron 7700 AIO, Inspiron 5400 AIO, Inspiron 5401 AIO

Causa

HINWEIS: Das BIOS-Wiederherstellungsverfahren kann nicht mit einer Wireless-Tastatur abgeschlossen werden. Wir empfehlen, eine kabelgebundene Tastatur zu verwenden.

Resolución

Dieser Artikel führt Sie durch die Durchführung von BIOS-Wiederherstellungsverfahren. Diese werden verwendet, wenn das BIOS beschädigt wurde und ein Startproblem meldet, z. B. den Fehler "Kein POST". (Wen z. B. die Betriebs-LEDs während des Systemstarts im Muster (3, 6) oder (3, 7) wiederholt blinken.)

Wiederherstellen des BIOS vom USB-Stick

  1. Ziehen Sie das Netzkabel vom betroffenen Computer ab.

  2. Laden Sie auf einem funktionierenden Computer mit Internetzugang die neueste BIOS.exe herunter:

    1. Gehen Sie zur Website Dell Support.

    2. Geben Sie die Service-Tag-Nummer oder den Express-Servicecode des betroffenen PCs ein, um spezifische Treiber für das System zu erhalten.

      Alternativ können Sie den Typ des betroffenen PC-Systems aus der Produktliste auswählen, um eine allgemeine Liste der Treiber für dieses System zu erhalten.

    3. Klicken Sie im Menü auf das Fach Treiber und Downloads .

    4. Achten Sie darauf, das korrekte Betriebssystem festgelegt zu haben.

    5. Wählen Sie die Dropdown-Kategorie BIOS aus.

    6. Suchen Sie nach dem BIOS-Update-Treiber für den Systemtyp.

    7. Klicken Sie auf die Schaltfläche Herunterladen und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Updatedatei an einem sicheren Ort auf dem funktionierenden Computer zu speichern.

  3. Klicken Sie auf dem funktionierenden System auf das Startmenü-Symbol. Navigieren Sie zur Anwendung Eingabeaufforderung/PowerShell . Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol, um die Befehlszeilenanwendung als Administrator auszuführen. (Sie benötigen Administratorrechte auf dem Betriebssystem, damit dies ordnungsgemäß funktioniert.)

  4. Navigieren Sie in der Windows-Befehlszeilenanwendung zu dem Speicherort, an dem Sie das BIOS-Update gespeichert haben (d. h. "cd c:\temp\"), und geben Sie den folgenden Befehl ein, um die Wiederherstellungsdatei zu extrahieren:

    C:\<downloaded BIOS file location>\<downloaded BIOS filename.exe> /writehdrfile /writeromfile
  5. Benennen Sie die Datei von Name der heruntergeladenen BIOS-Dateiname.hdr in BIOS_IMG.rcv um.

  6. Kopieren Sie die Wiederherstellungs-Image-Datei BIOS_IMG.rcv in das Stammverzeichnis eines startfähigen USB-Laufwerks.

  7. Schließen Sie das USB-Laufwerk an das betroffene System an.

  8. Schließen Sie das Netzkabel wieder an den betroffenen Computer an.

  9. Wenn Sie das System einschalten, halten Sie die Tastenkombination Strg + ESC gedrückt, bis die Seite der BIOS-Wiederherstellung angezeigt wird. (Wenn die BIOS-Wiederherstellungsseite nicht geöffnet werden kann, Entfernen Sie das Netzkabel und die CMOS-Batteriemünze und warten Sie etwa 1 Minute. Setzen Sie die CMOS-Batterie wieder ein, schließen Sie dann das Netzkabel wieder an, setzen Sie die CMOS-Batterie wieder ein und wiederholen Sie Schritt 9.)

  10. Wählen Sie die Option Recover BIOS auf dem Bildschirm, um eine BIOS-Wiederherstellung durchzuführen.

  11. Das System zeigt eine Prozessleiste des BIOS-Updateprozesses an. (Dieser Vorgang kann eine Minute dauern.)

  12. Sobald der BIOS-Updatevorgang abgeschlossen ist, wird eine Meldung angezeigt, in der Sie aufgefordert werden, eine beliebige Taste zu drücken, um das System zurückzusetzen.

Meldung „BIOS Flash Complete“

Abbildung 4: Meldung „BIOS Flash Complete“

HINWEIS: Die BIOS-Wiederherstellung von einem USB-Laufwerk ist nur im FAT32-Format möglich:

Gehen Sie folgendermaßen vor, um das USB-Laufwerk als FAT32 zu formatieren:

  1. Schließen Sie das USB-Laufwerk an einen funktionierenden Computer an.

  2. Drücken Sie die Tastenkombination Windows + E, um die Anwendung Datei-Explorer zu öffnen (auch bekannt als Windows Explorer).

  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das entsprechende USB-Laufwerk und klicken Sie auf Formatieren.

  4. Ändern Sie das Dateisystem auf FAT32.

  5. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben der Option Schnellformatierung.

  6. Klicken Sie auf Start , um mit der Formatierung des USB-Laufwerks zu beginnen.

Zurück zum Anfang


Wiederherstellen des BIOS von der Festplatte

  1. Ziehen Sie das Netzkabel vom betroffenen Computer ab.

  2. Sobald ein SATA- oder M.2-NVMe-Laufwerk ausgetauscht wurde, können Sie die BIOS-Wiederherstellungsfunktion wieder aktivieren. Richten Sie die Standardkonfiguration auf der SATA-Festplatte oder der M.2 NVMe-SSD erneut ein:

    1. Entfernen Sie alle neu hinzugefügten oder ausgetauschten SATA-Festplatten oder M.2-NVMe-SSDs aus dem System.

    2. Schließen Sie die SATA-Festplatte oder NVMe-SSD, die ursprünglich mit dem Gerät geliefert wurde, wieder an.

  3. Schließen Sie das Netzkabel wieder an und schalten Sie das System ein. Warten Sie 20 bis 30 Sekunden, bis das System automatisch das BIOS-Wiederherstellungsmenü startet.

  4. Wählen Sie " BIOS wiederherstellen " aus und klicken Sie dann auf dem Bildschirm auf "Fortfahren", "Bestätigen", um eine BIOS-Wiederherstellung durchzuführen. (Wenn die BIOS-Wiederherstellungsdatei unleserlich ist, wird im Dialogfeld "Nicht unterstützt" auf dem Bildschirm angezeigt. Fahren Sie mit "Wiederherstellung von USB" fort.)
    BIOS wiederherstellen
    Abbildung 1: BIOS-Wiederherstellung
    Wiederherstellen des BIOS-Bildschirms für Inspiron 7700, Inspiron 5400, Inspiron 5401
    Abbildung 2: BIOS-Bildschirm wiederherstellen für Inspiron 7700, Inspiron 5400, Inspiron 5401
    Der unleserliche Bildschirm
    Abbildung 3: Der unleserliche Bildschirm für Inspiron 7700, Inspiron 5400, Inspiron 5401

  5. Das System zeigt eine Prozessleiste des BIOS-Updateprozesses an. (Dieser Vorgang kann eine Minute dauern.)

  6. Sobald der BIOS-Updatevorgang abgeschlossen ist, wird eine Meldung angezeigt, in der Sie aufgefordert werden, eine beliebige Taste zu drücken, um das System zurückzusetzen.

Meldung „BIOS Flash Complete“

Abbildung 4: Meldung „BIOS Flash Complete“

HINWEIS: Die BIOS-Wiederherstellung von einem USB-Laufwerk ist nur im FAT32-Format möglich:

Gehen Sie folgendermaßen vor, um das USB-Laufwerk als FAT32 zu formatieren:

  1. Schließen Sie das USB-Laufwerk an einen funktionierenden Computer an.

  2. Drücken Sie die Tastenkombination Windows + E, um die Anwendung Datei-Explorer zu öffnen (auch bekannt als Windows Explorer).

  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das entsprechende USB-Laufwerk und klicken Sie auf Formatieren.

  4. Ändern Sie das Dateisystem auf FAT32.

  5. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben der Option Schnellformatierung.

  6. Klicken Sie auf Start , um mit der Formatierung des USB-Laufwerks zu beginnen.

Zurück zum Anfang

Información adicional

Propiedades del artículo


Producto afectado
Alienware Aurora R11, Alienware Aurora R5, Alienware Aurora R6, Alienware Aurora R7, Alienware Aurora R8, Alienware Aurora R9, Inspiron 5401 AIO, Inspiron 7700 AIO, Inspiron 3891, OptiPlex 3060 Tower, OptiPlex 3060 Micro , OptiPlex 3060 Small Form Factor, OptiPlex 3070 Tower, OptiPlex 3070 Micro, OptiPlex 3070 Small Form Factor, OptiPlex 3080 Tower, OptiPlex 3080 Micro, OptiPlex 3080 Small Form Factor, OptiPlex 5060 Tower, OptiPlex 5060 Micro, OptiPlex 5060 Small Form Factor, OptiPlex 5070 Tower, OptiPlex 5070 Micro, OptiPlex 5070 Small Form Factor, OptiPlex 5080 Tower, OptiPlex 5080 Micro, OptiPlex 5080 Small Form Factor, OptiPlex 5400 All-In-One, OptiPlex 7060 Tower, OptiPlex 7060 Micro, OptiPlex 7060 Small Form Factor, OptiPlex 7070 Tower, OptiPlex 7070 Micro, OptiPlex 7070 Small Form Factor, OptiPlex 7080 Tower, OptiPlex 7080 Micro, OptiPlex 7080 Small Form Factor, Precision 3440 XE Small Form Factor, Precision 3440 Small Form Factor, Vostro 3690, Vostro 3890, Vostro 5890, XPS 8910, XPS 8920, XPS 8930 ...
Fecha de la última publicación

06 jun 2024

Versión

21

Tipo de artículo

Solution