Zu den Hauptinhalten
  • Bestellungen schnell und einfach aufgeben
  • Bestellungen anzeigen und den Versandstatus verfolgen
  • Profitieren Sie von exklusiven Prämien und Rabatten für Mitglieder
  • Erstellen Sie eine Liste Ihrer Produkte, auf die Sie jederzeit zugreifen können.
  • Verwalten Sie mit der Unternehmensverwaltung Ihre Dell EMC Seiten, Produkte und produktspezifischen Kontakte.

Dell EMC OpenManage Enterprise–Tech Release User's Guide

Verwalten von Firmwarekatalogen

Kataloge sind Firmware-Bündel auf der Baseline von Gerätetypen. Alle verfügbaren Kataloge (Update-Pakete) werden validiert und auf Dell.com veröffentlicht, wo Sie die Kataloge entsprechend Ihrer Anforderung herunterladen können. Erstellen Sie dann die Firmware-Baselines, die als ein lokales Repository für Ihre Geräte fungieren. Dies verringert den zusätzlichen Aufwand für Administratoren und Geräte-Manager, häufig auf dell.com zuzugreifen und reduziert außerdem die Gesamtzeit für Aktualisierung und Wartung. Informationen zu Felddefinitionen auf der Seite „Katalog-Verwaltung“ finden Sie unter Felddefinitionen Katalogverwaltung. Diese Katalogquellen können Sie derzeit abrufen:

  • Neueste Komponenten-Firmware -Versionen unter Dell.com: führt die aktuellsten Firmwareversionen der Geräte auf. Beispiel: iDRAC, BIOS, PSU und HDDs, die umfassend getestet und freigegeben und auf Dell.com veröffentlicht wurden. Siehe Erstellen eines Firmwarekatalogs unter Verwendung von Dell.com.
  • Netzwerkpfad: Speicherort, an dem ein Katalog und optional verbundene Updates nach dem Auspacken (lokaler Download) von Dell.com oder Dell Repository Manager (DRM) abgelegt werden. Siehe Erstellen eines Firmwarekatalogs mithilfe eines lokalen Netzwerks.

    ANMERKUNG: Als Teil des lokalen Netzwerkkatalogs können Sie ein einzelnes Update-Paket für ein Gerät verwenden, das auf dem lokalen System gespeichert ist.


Diesen Inhalt bewerten

Präzise
Nützlich
Leicht verständlich
War dieser Artikel hilfreich?
0/3000 characters
  Bitte geben Sie eine Bewertung ab (1 bis 5 Sterne).
  Bitte geben Sie eine Bewertung ab (1 bis 5 Sterne).
  Bitte geben Sie eine Bewertung ab (1 bis 5 Sterne).
  Bitte geben Sie an, ob der Artikel hilfreich war.
  Die folgenden Sonderzeichen dürfen in Kommentaren nicht verwendet werden: <>()\