Zu den Hauptinhalten
  • Bestellungen schnell und einfach aufgeben
  • Bestellungen anzeigen und den Versandstatus verfolgen
  • Profitieren Sie von exklusiven Prämien und Rabatten für Mitglieder
  • Erstellen Sie eine Liste Ihrer Produkte, auf die Sie jederzeit zugreifen können.
  • Verwalten Sie mit der Unternehmensverwaltung Ihre Dell EMC Seiten, Produkte und produktspezifischen Kontakte.

Dell EMC OpenManage Enterprise–Tech Release User's Guide

Organisieren von Geräten in Gruppen

In einem Rechenzentrum können Sie für eine effektive und schnelle Geräteverwaltung Folgendes durchführen:
  • Gruppieren Sie die Geräte. Sie können beispielsweise Geräte basierend auf Funktionen, Betriebssystemen, Benutzerprofilen, Standort oder ausgeführten Aufträgen gruppieren und dann Abfragen zur Verwaltung von Geräten ausführen.
  • Filtern Sie die Geräte-bezogenen Daten beim Verwalten von Geräten, bei Firmware-Aktualisierung, beim Ermitteln von Geräten und Verwalten von Warnungsrichtlinien und Berichten.
  • Sie können die Eigenschaften eines Geräts in einer Gruppe verwalten. Informationen dazu finden Sie unter Anzeigen und Konfigurieren der Geräte.

OpenManage Enterprise–Tech Release bietet einen integrierten Bericht, um einen Überblick über die von OpenManage Enterprise–Tech Release überwachten Geräte zu erhalten. Klicken Sie auf OpenManage Enterprise > Überwachen > Berichte > Geräteübersichtsbericht. Klicken Sie auf Ausführen. Informationen dazu finden Sie unter Ausführen von Berichten.

ANMERKUNG: Zum Ausführen beliebiger Aufgaben auf OpenManage Enterprise–Tech Release müssen Sie die erforderlichen Benutzerberechtigungen besitzen. Informationen dazu finden Sie unter Rollenbasierte OpenManage Enterprise–Tech Release-Benutzerberechtigungen.

Um Dashboard-Daten zu ausgewählten Geräten oder Gruppen anzuzeigen, treffen Sie eine Auswahl aus dem Dropdown-Menü Gerätegruppen.

ANMERKUNG: Der Funktionsstatus eines Gerätes oder einer Gruppe wird durch entsprechende Symbole angezeigt. Der Funktionszustand einer Gruppe ist der Funktionszustand eines Geräts in einer Gruppe, die den kritischsten Zustand aufweist. Beispielsweise ist, unter vielen Geräten in einer Gruppe, wenn der Funktionszustand eines Servers eine Warnung aufweist, der Funktionszustand der Gruppe auch eine „Warnung“. Der Rollup-Status entspricht dem Status des Geräts mit hohem Schweregrad. Weitere Informationen über das Integritätsstatus-Rollup finden Sie im technischen Whitepaper VERWALTEN DES INTEGRITÄTSSTATUS-ROLLUP DURCH VERWENDUNG VON IDRAC AUF DELL EMC POWEREDGE SERVERN DER 14. GENRATION UND SPÄTER im Dell TechCenter.

Gruppen können eine übergeordnete und untergeordnete Gruppe vorweisen. Eine Gruppe kann seine übergeordnete Gruppe nicht als eigene untergeordnete Gruppe vorweisen. Standardmäßig enthält OpenManage Enterprise–Tech Release im Lieferumfang folgende integrierte Gruppen.

Systemgruppen: von OpenManage Enterprise–Tech Release erstellte Standardgruppen. Sie können eine Systemgruppe nicht bearbeiten oder löschen, aber Sie können diese basierend auf Benutzerberechtigungen anzeigen und ausblenden. Beispiele für Systemgruppen:

  • HCI Appliances: hyperkonvergente Geräte, wie z.B. VxRAIL- und Dell EMC XC-Geräte
  • Hypervisor-Systeme: Hyper-V-Server und VMware ESXi-Server
  • Modulare Systeme: Power Edge-Gehäuse, PowerEdge FX2, PowerEdge 1000e-Gehäuse- und PowerEdge VRTX-Gehäuse
  • Netzwerkgeräte: Dell Force10 Networking-Switches und Fibre-Channel-Switches
  • Server: Dell iDRAC Server, Linux-Server, Nicht-Dell Server, OEM-Server und Windows-Server.
  • Speichergeräte: Dell EMC Compellent-Arrays
  • Ermittlungsgruppen: Gruppen, die dem Bereich einer Ermittlungsaufgabe zugeordnet werden. Können nicht bearbeitet oder gelöscht werden, da die Gruppe vom Ermittlungsjob gesteuert wird, wo die Bedingung einschließen/ausschließen angewendet wird. Derzeit können 5500 ermittelte Geräte über OpenManage Enterprise–Tech Release überwacht werden. Informationen dazu finden Sie unter Ermitteln von Geräten für die Überwachung oder Verwaltung.

ANMERKUNG: Um alle Untergruppen einer Gruppe zu erweitern, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Gruppe, und klicken Sie dann auf Alle erweitern.

Benutzerdefinierte Gruppen: vom Benutzer für spezifische Anforderungen erstellt. Zum Beispiel Server, die E- Mail-Dienste hosten, werden zusammen gruppiert. Benutzer können je nach Benutzerberechtigungen und Gruppentypen anzeigen, bearbeiten und löschen.
  • Statische Gruppen: Manuell vom Benutzer durch Hinzufügen bestimmte Geräte zu einer Gruppe erstellt. Diese Gruppen ändern sich nur, wenn ein Benutzer die Geräte in der Gruppe oder eine untergeordnete Gruppe manuell ändert. Die Elemente in der Gruppe bleiben statisch, bis die übergeordnete Gruppe bearbeitet oder das untergeordnete Gerät gelöscht wird.
  • Abfragegruppe: Gruppen, die dynamisch anhand von benutzerdefinierten Kriterien definiert sind. Geräte in der Gruppe ändern sich basierend auf dem Ergebnis der Geräte, die durch die Verwendung von Kriterien ermittelt werden. Zum Beispiel wird eine Abfrage ausgeführt, um Server zu erkennen, die der Finanzabteilung zugewiesen wurden. Jedoch verfügen die Abfragegruppen über eine flache Struktur ohne jegliche Hierarchie.

ANMERKUNG: Statische und Abfragegruppen:

  • Können nicht kombiniert werden.
  • Können nicht mehr als einen übergeordnete Gruppe aufweisen. Eine Gruppe kann nicht als eine untergeordnete Gruppe unter der übergeordneten Gruppe hinzugefügt werden.

ANMERKUNG: Erstellen einer Anzahl von benutzerdefinierten (Abfrage-) Gruppen in der Gerätegruppe-Hierarchie wirkt sich auf die Gesamtleistung von OpenManage Enterprise–Tech Release aus. Für eine optimale Leistung erfasst OpenManage Enterprise–Tech Release das Integritätsstatus-Rollup jeweils nach 10 Sekunden – wodurch sich eine höhere Anzahl an dynamischen Gruppen auf diese Leistung auswirkt.

Auf der Seite Alle Geräte im linken Fensterbereich können Sie untergeordneten Gruppen unter den übergeordneten statischen und Abfrage-Gruppen erstellen. Siehe Erstellen oder Bearbeiten einer statischen Gerätegruppe und Erstellen einer Abfrage-Gerätegruppe.

ANMERKUNG: Zum Ausführen beliebiger Aufgaben auf OpenManage Enterprise–Tech Release müssen Sie die erforderlichen Benutzerberechtigungen besitzen. Informationen dazu finden Sie unter Rollenbasierte OpenManage Enterprise–Tech Release-Benutzerberechtigungen.

So löschen Sie die untergeordnete Gruppe einer statischen oder Abfragegruppe:
  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die statische oder Abfragegruppe und klicken Sie dann auf Löschen.
  2. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, klicken Sie auf Ja. Die Gruppe wird gelöscht und die Liste unter der Gruppe wird aktualisiert.

Diesen Inhalt bewerten

Präzise
Nützlich
Leicht verständlich
War dieser Artikel hilfreich?
0/3000 characters
  Bitte geben Sie eine Bewertung ab (1 bis 5 Sterne).
  Bitte geben Sie eine Bewertung ab (1 bis 5 Sterne).
  Bitte geben Sie eine Bewertung ab (1 bis 5 Sterne).
  Bitte geben Sie an, ob der Artikel hilfreich war.
  Die folgenden Sonderzeichen dürfen in Kommentaren nicht verwendet werden: <>()\