Skip to main content
  • Place orders quickly and easily
  • View orders and track your shipping status
  • Enjoy members-only rewards and discounts
  • Create and access a list of your products
  • Manage your Dell EMC sites, products, and product-level contacts using Company Administration.

Hinzufügen oder Entfernen von Speicher zu Ihrer Data Domain Virtual Edition (DDVE)

Summary: Wenn eine DDVE anfänglich bereitgestellt wird, sind nur zwei Festplatten konfiguriert: die Boot-/Betriebssystemfestplatte und die NVRAM-Festplatte. Zu diesem Zeitpunkt werden keine Datenfestplatten hinzugefügt. Um Daten in die DDVE aufzunehmen, müssen der virtuellen Maschine (VM) zuerst vom Hypervisor weitere Datenfestplatten hinzugefügt werden. ...

This article may have been automatically translated. If you have any feedback regarding its quality, please let us know using the form at the bottom of this page.

Article Content


Instructions

Um Datenfestplatten hinzuzufügen, öffnen Sie den Bereich VM-Einstellungen im Hypervisor und wählen Sie auf der Registerkarte "Neue Geräte" die Option "Neue Festplatte hinzufügen" aus. Legen Sie die Größe entsprechend fest und denken Sie daran, dass die erste Datenfestplatte mindestens 200 GB und nachfolgende Festplatten 100 GB oder mehr haben müssen.

 

DDVE unterstützt nur Thick Provisioning für das Produktionssystem.
Screenshot der VMware-GUI-Seite zum Bearbeiten der Einstellungen der virtuellen Maschine. Festplatte 2 umfasst 10 GB. Festplatte 3 umfasst 200 GB. Die Einstellung

 

HINWEIS: Eine unabhängige, persistente Einstellung ist erforderlich. Dadurch wird verhindert, dass sich während des Betriebs etwas anderes auf der Festplatte festsetzt. Beispielsweise schließt der Hypervisor diese Festplatte nicht in Snapshots auf Hypervisor-Ebene ein.

 

Wenn das Kontrollkästchen nicht aktiviert ist, kann auf dem System ein Problem auftreten, bei dem die DDVE nicht gestartet wird, weil eine Dateisystemkonsistenzprüfung für die Root-Partitionen durchgeführt werden muss.

 

Sobald dem Hypervisor Speicher hinzugefügt wurde, fahren Sie mit der DDVE selbst fort.

 

Nachfolgend finden Sie ein Beispiel für das Hinzufügen der Kapazität zum gewünschten Tier und das anschließende Erstellen oder Erweitern des DDVE-Dateisystems.

 

Führen Sie über die CLI (die Benutzeroberfläche ist auch verfügbar, um Speicher hinzuzufügen) den folgenden Befehl aus: storage show all. Hier wird der hinzufügbare Speicher angezeigt, der der DDVE zur Verfügung gestellt wird. In diesem Fall werden 100 GiB angezeigt und als Gerät 8 betrachtet:

# storage show all
Device        Device   Device
Group                  Size
-----------   ------   ---------
dg0           7        250.0 GiB
-----------   ------   ---------

Spindle   Devices   Count   Total Size
Group
-------   -------   -----   ----------
1         7         1       250.0 GiB
-------   -------   -----   ----------

Current active tier size: 0.2 TiB
Active tier maximum capacity: 0.5 TiB



Storage addable devices:
Device        Device   Device
Type                   Size
-----------   ------   ---------
(unknown)     8        100.0 GiB
-----------   ------   ---------

Capacity License:
License    Total      Used       Remaining
--------   --------   --------   ---------
CAPACITY   0.45 TiB   0.22 TiB   0.23 TiB
--------   --------   --------   ---------

 

Um dann den Speicher zum aktiven DDVE-Tier hinzuzufügen, verwenden Sie den folgenden Befehl storage add dev8:

# storage add dev8

Checking storage requirements...done
Adding dev8 to the active tier...done

Updating system information...done

dev8 successfully added to the active tier.

 

Nun, wo storage show all erneut ausgeführt wird, sehen wir, dass die 100-GiB-Festplatte innerhalb des aktiven Tier nicht mehr hinzufügbar, sondern verfügbar ist:

# storage show all
Device        Device   Device
Group                  Size
-----------   ------   ---------
dg0           7        250.0 GiB
(available)   8        100.0 GiB
-----------   ------   ---------

Spindle   Devices   Count   Total Size
Group
-------   -------   -----   ----------
1         7-8       2       350.0 GiB
-------   -------   -----   ----------

Current active tier size: 0.3 TiB
Active tier maximum capacity: 0.5 TiB




Capacity License:
License    Total      Used       Remaining
--------   --------   --------   ---------
CAPACITY   0.45 TiB   0.31 TiB   0.15 TiB
--------   --------   --------   ---------

 

Um die Kapazität zum Dateisystem hinzuzufügen, führen Sie abschließend den folgenden Befehl aus: filesys expand, wodurch die Größe des Dateisystems erhöht wird.

 

Hinweis: Wenn das Dateisystem noch nicht erstellt wurde und die erste Festplatte mit minimaler Größe von 200 GB zur DDVE hinzugefügt wird, verwenden Sie den Befehl "filesys create" anstelle des Befehls filesys expand.

 

# filesys expand
The filesystem will be expanded approximately by 95.85 GiB
        Are you sure? (yes|no) [no]: yes

ok, proceeding.

########################################### [100%]
The approximate size of the filesystem is 318.91 GiB.

 

Überprüfen Sie dann den Dateisystemstatus. Wenn es nicht online ist, rufen Sie es mit dem folgenden Befehl auf: filesys enable.

# filesys status
The filesystem is enabled and running.

 

Hinweis:
  • Ein SCSI-Controller ist standardmäßig konfiguriert.
  • Die maximale Anzahl der Festplatten für jeden Controller beträgt 15 für vSphere und 64 für Hyper-V.
  • Wenn die Umgebung mehr als die maximale Anzahl von Festplatten erfordert, können dem DDVE-System zusätzliche SCSI-HBA-Controller hinzugefügt werden, aber der HBA-Controllertyp darf nicht vom Typ des ersten HBA-Controllers geändert werden. Wenn versehentliche Änderungen vorgenommen wurden, schalten Sie die virtuelle Maschine aus und stellen Sie die ursprünglichen Einstellungen wieder her.

 

Beispiel: Wenn der Befehl disk show hardware zeigt an, dass die Anzahl der Festplatten 15 ist und die DDVE auf vSphere bereitgestellt ist. Mit nur einem SCSI-HBA-Controller können keine weiteren Festplatten hinzugefügt werden.

# disk show hardware
Disk    Slot        Manufacturer/Model         Firmware   Serial No.                         Capacity    Type
        (pci/idx)
-----   ---------   ------------------------   --------   --------------------------------   ---------   ----
dev1    160:0       VMware  Virtual_disk       n/a        6000c2901098e892c4f75673f4a2d03e   250.0 GiB   SAS
dev2    160:1       VMware  Virtual_disk       n/a        6000c29508c5f8f603adc20a782d5d28   10.0 GiB    SAS
dev3    160:2       VMware  Virtual_disk       n/a        6000c29db79d7c6d15f1984bcbf3ca0e   4.0 TiB     SAS
dev4    160:3       VMware  Virtual_disk       n/a        6000c2921955ebff06a8bbab1f272b58   4.0 TiB     SAS
dev5    160:4       VMware  Virtual_disk       n/a        6000c29214fbca7889f3b8fb6783a353   4.0 TiB     SAS
dev6    160:5       VMware  Virtual_disk       n/a        6000c29ea52fa7d358efc83360327910   4.0 TiB     SAS
dev7    160:6       VMware  Virtual_disk       n/a        6000c29a831a62ab2476e9f49cebc374   4.0 TiB     SAS
dev8    160:9       VMware  Virtual_disk       n/a        6000c29dfa0799767087895ec6acf185   4.0 TiB     SAS
dev9    160:8       VMware  Virtual_disk       n/a        6000c2934323889384e55f0cd335ff12   4.0 TiB     SAS
dev10   160:10      VMware  Virtual_disk       n/a        6000c2940a958c575258fdc156e8a0ea   4.0 TiB     SAS
dev11   160:11      VMware  Virtual_disk       n/a        6000c291018aa8771b1eaa1444003c9a   4.0 TiB     SAS
dev12   160:12      VMware  Virtual_disk       n/a        6000c29cc49b7941cc5e1d4e58b62208   4.0 TiB     SAS
dev13   160:13      VMware  Virtual_disk       n/a        6000c290792e874885af90681d0b54e5   4.0 TiB     SAS
dev14   160:14      VMware  Virtual_disk       n/a        6000c297ff85ec1e03f74d6fe3a3a4d8   4.0 TiB     SAS
dev15   160:15      VMware  Virtual_disk       n/a        6000c29541f230cebe060b3ac13796f2   4.0 TiB     SAS
-----   ---------   ------------------------   --------   --------------------------------   ---------   ----
15 drives present.

 

Überprüfen Sie die Anzahl der SCSI-HBA-Controller, indem Sie den folgenden Befehl ausführen: system show ports:

# system show ports
Port   Connection   Link        Firmware   Hardware
       Type         Speed                  Address
----   ----------   ---------   --------   -------------------------
V0     Enet         10.0 Gbps              00:50:56:b8:b1:c1 (ethV0)
V1     Enet         10.0 Gbps              00:50:56:b8:70:92 (ethV1)
V2     SAS          >>> one SCSI Controller
----   ----------   ---------   --------   -------------------------

 

Der Prozess läuft wie folgt ab:

  1. Zunächst müssen die DDVE ausgeschaltet werden.
  2. Fügen Sie über vSphere einen zusätzlichen SCSI-Controller zur DDVE hinzu und stellen Sie sicher, dass der neu hinzugefügte SCSI-Controller dieselbe Konfiguration wie der vorhandene hat.
    • Beispiel: Wenn der SCSI-Controller 0 den Typ "VMware Paravirtual" hat, muss der neue Controller-Typ identisch sein.
  3. Schalten Sie die DDVE ein. Ausführen des Befehls system show ports zeigt an, dass ein neuer Controller hinzugefügt wird, sodass jetzt mehr als 15 Festplatten für vSphere hinzugefügt werden können, indem sie Controller 1 anstelle von 0 zugewiesen werden:

 

# system show ports
Port   Connection   Link        Firmware   Hardware
       Type         Speed                  Address
----   ----------   ---------   --------   -------------------------
V0     Enet         10.0 Gbps              00:50:56:b8:b1:c1 (ethV0)
V1     Enet         10.0 Gbps              00:50:56:b8:70:92 (ethV1)
V2     SAS
V3     SAS
----   ----------   ---------   --------   -------------------------

 

Additional Information

Entfernen von Festplatten aus einer DDVE

Festplatten sollten im Allgemeinen nicht aus der DDVE oder dem Hypervisor entfernt werden, da die Festplatten, sobald sie hinzugefügt und das Dateisystem über sie erweitert wurden, nicht entfernt werden können, ohne das Dateisystem zu zerstören. Falls eine Festplatte mit falscher Größe versehentlich für die DDVE innerhalb des Hypervisors bereitgestellt wird und das Dateisystem nicht darüber erweitert wurde, können Sie sie aus dem Hypervisor entfernen und die Festplatte mit der richtigen Größe neu erstellen.

 

Wenn Sie beispielsweise eine neue Festplatte unterhalb der erforderlichen Größe im Hypervisor erstellen und dann versuchen, sie zur DDVE hinzuzufügen, erhalten Sie eine Fehlermeldung auf der DDVE. Sie müssen also die Festplatte aus der DDVE und dem Hypervisor entfernen und neu beginnen.
Screenshot des Fensters VMware GUI Virtual Machine Properties. Die Registerkarte Hardware ist ausgewählt und Festplatte 4 ist mit den zugehörigen Details markiert. Außerdem werden auf der rechten Seite die Festplattendatei

 

Wie oben zu sehen, ist die Festplatte nur 25 GB groß. Der Versuch, sie zur DDVE hinzuzufügen, führt zu einem Fehler.

# storage add dev4
Checking storage requirements...
**** Could not add storage: disk capacity is below the minimum limit 100 GB.

 

Da das Dateisystem nicht über die Festplatte erweitert wurde, kann es vom Hypervisor entfernt und gelöscht werden.
Screenshot des Fensters VMware GUI Virtual Machine Properties. Die Registerkarte Hardware ist ausgewählt und Festplatte 4 ist mit den zugehörigen Details markiert. Darüber befinden sich eine Schaltfläche

 

Klicken Sie auf die Schaltfläche "Entfernen".
Screenshot des Fensters VMware GUI Virtual Machine Properties. Die Registerkarte Hardware ist ausgewählt und Festplatte 4 ist mit den zugehörigen Details markiert. Sie wird als löschend/gelöscht markiert. Auf der rechten Seite werden die Optionen zum Entfernen angezeigt, wobei

 

Was beim Entfernen einer Festplatte zu beachten ist:

  1. Entfernen Sie niemals eine in Verwendung befindliche Festplatte, nachdem das Dateisystem darüber erweitert wurde.
  2. Entfernen Sie nur Festplatten, die seit der Installationszeit unbekannt oder verfügbar/hinzufügbar sind.
  3. Denken Sie daran, die Festplatte aus dem Hypervisor zu entfernen und zu löschen, wenn sie nicht mehr benötigt wird.
  4. Die NVRAM-Festplatte kann entfernt und neu erstellt werden. Stellen Sie sicher, dass er dieselbe SCSI-Adresse wie zuvor hat.
  5. Wenn eine Festplatte aus dem Hypervisor entfernt wurde und auf der DDVE weiterhin als nicht vorhanden angezeigt wird, starten Sie die DDVE neu.
  6. Wenn eine Festplatte fälschlicherweise entfernt wurde und das DDVE-Dateisystem nicht mehr funktioniert, wenden Sie sich an Ihren Supportanbieter, um weitere Hilfe zu erhalten.

 

Article Properties


Affected Product

Data Domain Virtual Edition

Last Published Date

09 May 2024

Version

3

Article Type

How To