Skip to main content
  • Place orders quickly and easily
  • View orders and track your shipping status
  • Enjoy members-only rewards and discounts
  • Create and access a list of your products
  • Manage your Dell EMC sites, products, and product-level contacts using Company Administration.

Dell Networking: Verwenden von PuTTY.exe zum Speichern der Ausgabe in einer Datei

Summary: Dieser Artikel enthält eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Verwendung von PuTTY.exe, um die Ausgabe des Befehls "show tech-support" zu erfassen.

This article may have been automatically translated. If you have any feedback regarding its quality, please let us know using the form at the bottom of this page.

Article Content


Instructions

Der folgende Artikel enthält eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Verwendung von PuTTY.exe zum Erfassen der Ausgabe des Befehls show tech-support, der manchmal vom Netzwerksupportteam angefordert wird. Informationen zu PuTTY.exe sind an vielen Stellen verfügbar. Alle Entscheidungen bezüglich des Herunterladens und Installierens von Software müssen mit den Richtlinien und Verfahren Ihres Unternehmens übereinstimmen. PuTTY.exe ist ein beliebtes Tool, aber dieses Handbuch sollte nicht als explizite oder implizite Befürwortung dieser Software interpretiert werden.

Annahmen:
  • Die für die Verbindung mit dem Switch erforderliche Hardware ist vorhanden und funktioniert.
    • Für eine IP-basierte Verbindung ist ein Netzwerkkabel zwischen dem System und dem Switch erforderlich. Sie müssen die IP-Adresse kennen, die dem Switch zugewiesen ist, um diese Option verwenden zu können. Wenn Sie sich nicht sicher sind oder anderweitig nicht auf die IP-Adresse des Switches zugreifen können, müssen Sie eine serielle Verbindung verwenden.
    • Für eine serielle Verbindung ist ein serielles Kabel, ein Nullmodemkabel oder ein Rollover-Kabel erforderlich, wie von Ihrer spezifischen Hardware festgelegt. Wenn das verwendete System nicht über eine serielle Schnittstelle verfügt, ist ein USB-zu-Seriell-Adapter erforderlich. 
  • Der Nutzer kann sich im privilegierten Modus (console#) innerhalb des Switches anmelden.
  • Der Nutzer hat PuTTY.exe heruntergeladen .Dieser Hyperlink führt Sie zu einer Website außerhalb von Dell Technologies.
Hinweis: Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels ist dies der richtige Download-Link. PuTTY ist Freeware und erfordert keine Zahlung oder Kontoanmeldung. PuTTY ist eine eigenständige ausführbare Datei, die keine Installation erfordert.
  1. Öffnen Sie PuTTY, indem Sie auf die PuTTY.exe Anwendungsdatei doppelklicken
  2. Klicken Sie auf Session > Logging.
PuTTY-Sitzungsprotokollierung
  • Wählen Sie Druckausgabe aus.
  • Ändern Sie den Namen der Ausgabedatei nach Bedarf und navigieren Sie zum bevorzugten Speicherort.
  • Klicken Sie auf Sitzung , um den Verbindungsstandort einzugeben.
  1. Geben Sie die sitzungsspezifischen Informationen ein.
Spezifische Informationen zu PuTTY-Sitzungen
  • Geben Sie die IP-Adresse des Switches ein.
  • Wählen Sie Telnet oder SSH aus (Telnet ist die Standardeinstellung auf Dell Switches, aber nicht die Standardeinstellung auf PuTTY).
Führen Sie für eine serielle Verbindung die folgenden Schritte aus:
 
Serielle PuTTY-Verbindung
  • Wählen Sie am unteren Rand des linken Fensterbereichs Seriell aus und überprüfen Sie die Verbindungseinstellungen. Die Standardeinstellungen für die meisten Switches lauten wie folgt:
    • Baud: 9600 oder gelegentlich 115200
    • Datenbits: 8
    • Stoppbits: 1
    • Parität: Keine
    • Flusskontrolle: Keine
Hinweis: Das Hostbetriebssystem bestimmt die COM-Schnittstelle. COM1 wird als Beispiel verwendet, aber diese Schnittstelle ist möglicherweise bereits vom Betriebssystem reserviert. Überprüfen Sie in der Windows-Umgebung den COM-Anschluss im Geräte-Manager. In vielen Benutzerhandbüchern wird angegeben, dass die Flusssteuerung XON/XOFF sein sollte. Die explizite Auflistung als Keine wird hier angezeigt, um Verhandlungskompatibilitätsprobleme mit Hostbetriebssystemen zu beseitigen.
  1. Klicken Sie auf Open.
  2. Ein Eingabeaufforderungsfenster wird geöffnet, über das der Nutzer über die Befehlszeilenschnittstelle (CLI) auf den Switch zugreifen kann. Wenn die Aufforderung wie folgt lautet, muss sie wie gezeigt mit dem Befehl "enable" in den Modus "Privileged Exec" eskaliert werden.
    console>
    console> enable
    
    Standardmäßig ist kein "Kennwort aktivieren" erforderlich. Bei einigen Switches muss dies jedoch über die Weboberfläche festgelegt werden oder der Prozess zur Kennwortwiederherstellung muss befolgt werden.
  3. Um eine unterbrechungsfreie Ausgabe zu ermöglichen, verwenden Sie den folgenden Befehl:
    console# terminal length 0
  4. Führen Sie die gewünschten Befehle aus, um die Ausgabe zu protokollieren. Im Beispiel wird der folgende Befehl verwendet, der das am häufigsten erfasste Netzwerkswitchprotokoll ist.
    show tech-support
  5. Wenn die Eingabeaufforderung zu console# zurückkehrt, sollte die Protokolldatei vollständig sein und wie angefordert gesendet oder bei Bedarf archiviert werden können. 
Protokolldatei vollständig und bereit
 
Hinweis: Denken Sie daran, zu Schritt #2 zurückzukehren und Keine auszuwählen. Andernfalls kann es dazu führen, dass eine vorhandene Datei beim nächsten Öffnen der PuTTY.exe überschrieben wird.

Article Properties


Affected Product
Force10 S2410-01-10GE-24P, Force10 S2410-01-10GE-24CP, Force10 S25N-S50N, Force10 S25-01-GE-24P, Force10 S25-01-GE-24T, Force10 S25-01-GE-24V, Force10 S50-01-GE-48T-V, Force10 S50-01-GE-48T, PowerSwitch S3048-ON, PowerSwitch S4048-ON , PowerSwitch S4810P, PowerSwitch S4810-ON, PowerSwitch S5000, Force10 S50P, Force10 S55T, Force10 S60-44T, PowerSwitch S6000, PowerSwitch S6000 ON, Force10 Z9000, Dell Networking Z9500, Mellanox SX6000 Series, PowerSwitch N1500 Series, PowerSwitch N2000 Series, PowerSwitch N3000 Series, Dell Networking S3100 Series, Dell Networking X1000 Series, Dell Networking X4000 Series, PowerSwitch Z9100-ON, PowerConnect 2808, PowerConnect 2816, PowerConnect 2824, PowerConnect 2848, PowerConnect 3524, PowerConnect 3524P, PowerConnect 3548, PowerConnect 3548P, PowerConnect 5448, PowerConnect 5524, PowerConnect 5524P, PowerConnect 5548, PowerConnect 5548p, PowerConnect 6224, PowerConnect 6224F, PowerConnect 6224P, PowerConnect 6248, PowerConnect 6248P, PowerConnect 7024, PowerConnect 7024F, PowerConnect 7024P, PowerConnect 7048, PowerConnect 7048P, PowerConnect 7048R, PowerConnect 8024, PowerConnect 8024F, PowerConnect 8100 Series ...
Last Published Date

22 Mar 2024

Version

7

Article Type

How To