Skip to main content
  • Place orders quickly and easily
  • View orders and track your shipping status
  • Enjoy members-only rewards and discounts
  • Create and access a list of your products
  • Manage your Dell EMC sites, products, and product-level contacts using Company Administration.

Konfigurieren von SQL für Dell Security Management Server/Dell Data Protection Enterprise Edition Server

Summary: Ein SQL-Server kann für die Verwendung mit Dell Security Management Server konfiguriert werden, indem Sie diese Anweisungen befolgen.

This article may have been automatically translated. If you have any feedback regarding its quality, please let us know using the form at the bottom of this page.

Article Content


Symptoms

Dieser Artikel behandelt die Konfiguration des SQL-Servers bei Verwendung mit Dell Security Management Server (ehemals Dell Data Protection | Enterprise Edition).


Betroffene Produkte:

Dell Security Management Server
Dell Data Protection | Enterprise Edition

Cause

Nicht zutreffend.

Resolution

Klicken Sie auf die entsprechende SQL Server-Version für die erforderlichen Dell Security Management Server-Konfigurationen.

Hinweis: Dell Security Management Server unterstützt keine Version von SQL Server Express in einer Produktionsumgebung.

SQL Server erfordert möglicherweise eine Konfiguration, um:

  • die Sysadmin-Rolle zuzuweisen
  • die Datenbankrolle zuzuweisen
  • die SQL-Datenbank zu erstellen
  • gemischte Authentifizierung zu aktivieren
  • Funktionen für die Volltextsuche hinzuzufügen.

Klicken Sie auf den entsprechenden Prozess für weitere Informationen.

So weisen Sie die Sysadmin-Rolle zu:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü von Windows und klicken Sie auf Run (Ausführen).

Ausführen

  1. Geben Sie in das Dialogfeld „Ausführen“ ssms.exe ein und klicken Sie auf OK.

UI ausführen

  1. Im Menü „Connect to Server“:
    1. Wählen Sie Database Engine als Servertyp aus.
    2. Geben Sie den Servernamen ein.
    3. Wählen Sie die Methode Authentication aus.
    4. Wenn Sie die SQL Server-Authentifizierung verwenden, geben Sie sysadmin-Anmeldedaten ein.
    5. Klicken Sie auf Connect (Verbinden).

SLN307771_en_US__4ddpkm1265c(1)

Hinweis:
  • Servername = vollständig qualifizierter Domänenname (FQDN) der Datenbank
  • Wenn eine SQL-Instanz verwendet wird, muss \InstanceName dem Servernamen folgen.
    • InstanceName steht für den Namen der Datenbankinstanz in Ihrer Umgebung.
  • Bei Verwendung der Windows-Authentifizierung muss smss.exe als Konto mit sysadmin-Anmeldedaten ausgeführt werden.
  1. Erweitern Sie Sicherheit und dann Anmeldungen.

Anmeldungen

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Nutzerkonto und dann auf Eigenschaften.

Eigenschaften

  1. Im Fenster Anmeldeeigenschaften:
    1. Klicken Sie auf Serverrollen.
    2. Wählen Sie die Rolle Sysadmin aus.
    3. Klicken Sie auf OK.

Anmeldeeigenschaften

Für das Konto, das zur Verwaltung des SQL-Zugriffs für Dell Security Management Server verwendet wird, muss die Rolle db_owner zugewiesen werden.

So weisen Sie die Datenbankrolle zu:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü von Windows und klicken Sie auf Run (Ausführen).

Ausführen

  1. Geben Sie in das Dialogfeld „Ausführen“ ssms.exe ein und klicken Sie auf OK.

UI ausführen

  1. Im Menü „Connect to Server“:
    1. Wählen Sie Database Engine als Servertyp aus.
    2. Geben Sie den Servernamen ein.
    3. Wählen Sie die Methode Authentication aus.
    4. Wenn Sie die SQL Server-Authentifizierung verwenden, geben Sie sysadmin-Anmeldedaten ein.
    5. Klicken Sie auf Connect (Verbinden).

Verbindung zum Server herstellen

Hinweis:
  • Servername = vollständig qualifizierter Domänenname (FQDN) der Datenbank
  • Wenn eine SQL-Instanz verwendet wird, muss \InstanceName dem Servernamen folgen.
    • InstanceName steht für den Namen der Datenbankinstanz in Ihrer Umgebung.
  • Bei Verwendung der Windows-Authentifizierung muss smss.exe als Konto mit sysadmin-Anmeldedaten ausgeführt werden.
  1. Navigieren Sie zu Databases\TestDB\Security\Users.

Nutzer

Hinweis: Das Beispiel TestDB kann sich vom Datenbanknamen in Ihrer Umgebung unterscheiden.
  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Namen des Nutzers und wählen Sie Eigenschaften aus.

Eigenschaften

  1. Im Fenster Datenbanknutzer:
    1. Klicken Sie auf Eigene Schemas und wählen Sie dann db_owner aus.
    2. Klicken Sie auf OK.

Eigene Schemas

  1. Im Fenster Datenbanknutzer:
    1. Klicken Sie auf Mitgliedschaft und wählen Sie dann db_owner aus.
    2. Klicken Sie auf OK.

Mitgliedschaft

Dell Security Management Server ermöglicht die Erstellung einer SQL-Datenbank vor der Installation der Serversoftware. Alternativ kann diese während der Installation vom Dell Security Management Server-Installationsprogramm erstellt werden.

Hinweis: Für Dell Security Management Server v8.5.1 und frühere Versionen muss die Datenbank vor der Installation erstellt werden.

So erstellen Sie die Datenbank:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü von Windows und klicken Sie auf Run (Ausführen).

Ausführen

  1. Geben Sie in das Dialogfeld „Ausführen“ ssms.exe ein und klicken Sie auf OK.

UI ausführen

  1. Im Menü „Connect to Server“:
    1. Wählen Sie Database Engine als Servertyp aus.
    2. Füllen Sie den Servernamen aus.
    3. Wählen Sie die Authentifizierungsmethode aus.
    4. Wenn Sie die SQL Server-Authentifizierung verwenden, geben Sie sysadmin-Anmeldedaten ein.
    5. Klicken Sie auf Connect (Verbinden).

Verbindung zum Server herstellen

Hinweis:
  • Servername = vollständig qualifizierter Domänenname (FQDN) der Datenbank
  • Wenn eine SQL-Instanz verwendet wird, muss \InstanceName dem Servernamen folgen.
    • InstanceName steht für den Namen der Datenbankinstanz in Ihrer Umgebung.
  • Bei Verwendung der Windows-Authentifizierung muss smss.exe als Konto mit sysadmin-Anmeldedaten ausgeführt werden.
  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Datenbank und anschließend auf Neue Datenbank.

Neue Datenbank

  1. Im Menü „Neue Datenbank“:
    1. Geben Sie einen Datenbanknamen ein.
    2. Geben Sie den Inhaber entweder mit einem Windows-Anmeldekonto oder einem SQL-Server-Anmeldekonto ein.
    3. Klicken Sie auf OK.

Menü „Neue Datenbank“

Hinweis: Das als Inhaber zugewiesene Konto wird während der Installation von Dell Security Management Server als Servicekonto ausgefüllt, wenn Die Windows-Authentifizierung auf dem SQL-Server verwendet wird.

Optionen für gemischte Authentifizierung müssen in SQL-Server aktiviert sein, damit beide Authentifizierungsmethoden vom Dell Security Management Server verwendet werden können.

Hinweis: Die Sysadmin-Serverrolle ist erforderlich, um Änderungen an den Serverauthentifizierungseinstellungen vorzunehmen.

So aktivieren Sie die SQL-Server- und Windows-Authentifizierung:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü von Windows und klicken Sie auf Run (Ausführen).

Ausführen

  1. Geben Sie in das Dialogfeld „Ausführen“ ssms.exe ein und klicken Sie auf OK.

UI ausführen

  1. Im Menü „Connect to Server“:
    1. Wählen Sie Database Engine als Servertyp aus.
    2. Geben Sie den Servernamen ein.
    3. Wählen Sie Windows-Authentifizierung aus.
    4. Klicken Sie auf Connect (Verbinden).

Verbindung zum Server herstellen

Hinweis:
  • Servername = vollständig qualifizierter Domänenname (FQDN) der Datenbank
  • Wenn eine SQL-Instanz verwendet wird, muss \InstanceName dem Servernamen folgen.
    • InstanceName steht für den Namen der Datenbankinstanz in Ihrer Umgebung.
  • Bei Verwendung der Windows-Authentifizierung muss smss.exe als Konto mit sysadmin-Anmeldedaten ausgeführt werden.
  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die SQL-Instanz und wählen Sie Eigenschaften aus.

Eigenschaften

  1. Im Fenster Servereigenschaften:
    1. Klicken Sie auf Security.
    2. Wählen Sie SQL-Server und den Windows-Authentifizierungsmodus aus.
    3. Klicken Sie auf OK.

Servereigenschaften

  1. Klicken Sie auf OK.

Benachrichtigung über Neustart

  1. Starten Sie den Server neu, auf dem der SQL-Server installiert ist.
Hinweis: Der Server kann nach dem Abschalten neu gestartet werden; die Änderungen werden jedoch erst nach einem Neustart des Servers wirksam.

Bei der Installation von Dell Security Management Server v9.9.2 und höher sind Funktionen für die Volltextsuche erforderlich.

So fügen Sie die Funktion über das SQL-Setup hinzu:

  1. Doppelklicken Sie auf das SQL-Installationsmedium.

SQL-Installationsmedien

  1. Doppelklicken Sie auf setup.exe.

Setup

Hinweis: Zum Ausführen von setup.exe sind Administratorrechte erforderlich.
  1. Klicken Sie auf Installation.

Installation

  1. Klicken Sie auf Neue eigenständige SQL Server-Installation oder Features zu einer vorhandenen Installation hinzufügen.

Neue eigenständige SQL Server-Installation oder Features zu einer vorhandenen Installation hinzufügen.

  1. Klicken Sie auf OK.

Einrichten von Supportregeln

  1. Wählen Sie optional SQL-Server-Updates einschließen aus und klicken Sie dann auf Weiter.

Produktupdates

  1. Klicken Sie auf Weiter.

Einrichten von Supportregeln

  1. Über das Menü „Installationstyp“:
    1. Wählen Sie Features zu einer vorhandenen Instanz von SQL-Server hinzufügen aus.
    2. Wählen Sie den Datenbankinstanznamen aus dem Drop-down-Menü aus.
    3. Klicken Sie auf Weiter.

Installationstyp

Hinweis: Die Produkt-Edition von SQL-Server unterscheidet sich vom Beispiel-Image, wenn eine andere SQL-Server-Edition verwendet wird.
  1. Wählen Sie Volltext- und semantische Extrahierung für die Suche aus und klicken Sie dann auf Weiter.

Feature-Auswahl

  1. Klicken Sie auf Weiter.

Installationsregeln

  1. Klicken Sie auf Weiter.

Speicherplatzanforderungen

  1. Klicken Sie auf Weiter.

Serverkonfiguration

  1. Wählen Sie optional Windows- und SQL Server-Fehlerberichte an Microsoft oder Ihren Unternehmens-Reporting-Server senden aus und klicken Sie dann auf Weiter.

Fehler-Reporting

  1. Klicken Sie auf Installieren.

Bereit zur Installation

  1. Klicken Sie nach der Installation auf Schließen, um die Nutzeroberfläche zu beenden.

Abgeschlossen

SQL-Server erfordert möglicherweise eine Konfiguration, um:

  • die Sysadmin-Rolle zuzuweisen
  • die Datenbankrolle zuzuweisen
  • die SQL-Datenbank zu erstellen
  • gemischte Authentifizierung zu aktivieren
  • Funktionen für die Volltextsuche hinzuzufügen.

Klicken Sie auf den entsprechenden Prozess für weitere Informationen.

Hinweis:
  • Microsoft SQL Server 2005 wird von Dell Security Management Server Version 9.2.0 und höher nicht mehr unterstützt.
  • Microsoft SQL Server 2008 wird von Dell Security Management Server Version 9.7.0 und höher nicht mehr unterstützt.
  • Microsoft SQL Server 2008 R2 wird von Dell Security Management Server Version 10.2.9 und höher nicht mehr unterstützt.

So weisen Sie die Sysadmin-Rolle zu:

  1. Klicken Sie auf das Startmenü von Windows und anschließend auf Run (Ausführen).

Ausführen

  1. Geben Sie in das Dialogfeld „Ausführen“ ssms.exe ein und klicken Sie auf OK.

UI ausführen

  1. Im Menü „Connect to Server“:
    1. Wählen Sie Database Engine als Servertyp aus.
    2. Geben Sie den Servernamen ein.
    3. Wählen Sie die Methode Authentication aus.
    4. Wenn Sie die SQL Server-Authentifizierung verwenden, geben Sie sysadmin-Anmeldedaten ein.
    5. Klicken Sie auf Connect (Verbinden).

Verbindung zum Server herstellen

Hinweis:
  • Servername = vollständig qualifizierter Domänenname (FQDN) der Datenbank
  • Wenn eine SQL-Instanz verwendet wird, muss \InstanceName dem Servernamen folgen.
    • InstanceName steht für den Namen der Datenbankinstanz in Ihrer Umgebung.
  • Bei Verwendung der Windows-Authentifizierung muss smss.exe als Konto mit sysadmin-Anmeldedaten ausgeführt werden.
  1. Erweitern Sie Sicherheit und dann Anmeldungen.

Anmeldungen

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Nutzerkonto und dann auf Eigenschaften.

Eigenschaften

  1. Im Fenster Anmeldeeigenschaften:
    1. Klicken Sie auf Serverrollen.
    2. Wählen Sie die Rolle Sysadmin aus.
    3. Klicken Sie auf OK.

Anmeldeeigenschaften

Für das Konto, das zur Verwaltung des SQL-Zugriffs für Dell Security Management Server verwendet wird, muss die Rolle db_owner zugewiesen werden.

So weisen Sie die Datenbankrolle zu:

  1. Klicken Sie auf das Startmenü von Windows und anschließend auf Run (Ausführen).

Ausführen

  1. Geben Sie in das Dialogfeld „Ausführen“ ssms.exe ein und klicken Sie auf OK.

UI ausführen

  1. Im Menü „Connect to Server“:
    1. Wählen Sie Database Engine als Servertyp aus.
    2. Geben Sie den Servernamen ein.
    3. Wählen Sie die Methode Authentication aus.
    4. Wenn Sie die SQL Server-Authentifizierung verwenden, geben Sie sysadmin-Anmeldedaten ein.
    5. Klicken Sie auf Connect (Verbinden).

Verbindung zum Server herstellen

Hinweis:
  • Servername = vollständig qualifizierter Domänenname (FQDN) der Datenbank
  • Wenn eine SQL-Instanz verwendet wird, muss \InstanceName dem Servernamen folgen.
    • InstanceName steht für den Namen der Datenbankinstanz in Ihrer Umgebung.
  • Bei Verwendung der Windows-Authentifizierung muss smss.exe als Konto mit sysadmin-Anmeldedaten ausgeführt werden.
  1. Navigieren Sie zu Databases\TestDB\Security\Users.

Nutzer

Hinweis: Das Beispiel TestDB kann sich vom Datenbanknamen in Ihrer Umgebung unterscheiden.
  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Namen des Nutzers und wählen Sie Eigenschaften aus.

Eigenschaften

  1. Im Fenster Datenbanknutzer:
    1. Klicken Sie auf Allgemein.
    2. Wählen Sie db_owner unter Eigene Schemas aus.
    3. Wählen Sie db_owner unter Rollenmitglieder aus.
    4. Klicken Sie auf OK.

Datenbanknutzer

Dell Security Management Server ermöglicht die Erstellung einer SQL-Datenbank vor der Installation der Serversoftware.

Hinweis: Für Dell Security Management Server v8.0 bis v8.5.1 muss die Datenbank vor der Installation erstellt werden.

So erstellen Sie die Datenbank:

  1. Klicken Sie auf das Startmenü von Windows und anschließend auf Run (Ausführen).

Ausführen

  1. Geben Sie in das Dialogfeld „Ausführen“ ssms.exe ein und klicken Sie auf OK.

UI ausführen

  1. Im Menü „Connect to Server“:
    1. Wählen Sie Database Engine als Servertyp aus.
    2. Füllen Sie den Servernamen aus.
    3. Wählen Sie die Authentifizierungsmethode aus.
    4. Wenn Sie die SQL Server-Authentifizierung verwenden, geben Sie sysadmin-Anmeldedaten ein.
    5. Klicken Sie auf Connect (Verbinden).

Verbindung zum Server herstellen

Hinweis:
  • Servername = vollständig qualifizierter Domänenname (FQDN) der Datenbank
  • Wenn eine SQL-Instanz verwendet wird, muss \InstanceName dem Servernamen folgen.
    • InstanceName steht für den Namen der Datenbankinstanz in Ihrer Umgebung.
  • Bei Verwendung der Windows-Authentifizierung muss smss.exe als Konto mit sysadmin-Anmeldedaten ausgeführt werden.
  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Datenbank und anschließend auf Neue Datenbank.

Neue Datenbank

  1. Im Menü „Neue Datenbank“:
    1. Geben Sie einen Datenbanknamen ein.
    2. Geben Sie den Inhaber entweder mit einem Windows-Anmeldekonto oder einem SQL-Server-Anmeldekonto ein.
    3. Klicken Sie auf OK.

Menü „Neue Datenbank“

Hinweis: Das als Inhaber zugewiesene Konto wird während der Installation von Dell Security Management Server als Servicekonto ausgefüllt, wenn Die Windows-Authentifizierung auf dem SQL-Server verwendet wird.

Optionen für gemischte Authentifizierung müssen in SQL-Server aktiviert sein, damit beide Authentifizierungsmethoden vom Dell Security Management Server verwendet werden können.

Hinweis: Die Sysadmin-Serverrolle ist erforderlich, um Änderungen an den Serverauthentifizierungseinstellungen vorzunehmen.

So aktivieren Sie die SQL-Server- und Windows-Authentifizierung:

  1. Klicken Sie auf das Startmenü von Windows und anschließend auf Run (Ausführen).

Ausführen

  1. Geben Sie in das Dialogfeld „Ausführen“ ssms.exe ein und klicken Sie auf OK.

UI ausführen

  1. Im Menü „Connect to Server“:
    1. Wählen Sie Database Engine als Servertyp aus.
    2. Geben Sie den Servernamen ein.
    3. Wählen Sie Windows-Authentifizierung aus.
    4. Klicken Sie auf Connect (Verbinden).

Verbindung zum Server herstellen

Hinweis:
  • Servername = vollständig qualifizierter Domänenname (FQDN) der Datenbank
  • Wenn eine SQL-Instanz verwendet wird, muss \InstanceName dem Servernamen folgen.
    • InstanceName steht für den Namen der Datenbankinstanz in Ihrer Umgebung.
  • Bei Verwendung der Windows-Authentifizierung muss smss.exe als Konto mit sysadmin-Anmeldedaten ausgeführt werden.
  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die SQL-Instanz und wählen Sie Eigenschaften aus.

Eigenschaften

  1. Im Fenster Servereigenschaften:
    1. Klicken Sie auf Security.
    2. Wählen Sie SQL-Server und den Windows-Authentifizierungsmodus aus.
    3. Klicken Sie auf OK.

Servereigenschaften

  1. Klicken Sie auf OK.

Benachrichtigung über Neustart

  1. Starten Sie den Server neu, auf dem der SQL-Server installiert ist.
Hinweis: Der Server kann nach dem Abschalten neu gestartet werden; die Änderungen werden jedoch erst nach einem Neustart des Servers wirksam.

Bei der Installation von Dell Security Management Server v9.9.2 und höher sind Funktionen für die Volltextsuche erforderlich.

So fügen Sie die Funktion über das SQL-Setup hinzu:

  1. Doppelklicken Sie auf das SQL-Installationsmedium.

SQL-Installationsmedien

  1. Doppelklicken Sie auf setup.exe.

Setup

Hinweis: Zum Ausführen von setup.exe sind Administratorrechte erforderlich.
  1. Klicken Sie auf Installation.

Installation

  1. Klicken Sie auf Neue eigenständige SQL Server-Installation oder Features zu einer vorhandenen Installation hinzufügen.

Neue eigenständige SQL Server-Installation oder Features zu einer vorhandenen Installation hinzufügen.

  1. Klicken Sie auf OK.

Einrichten von Supportregeln

  1. Klicken Sie auf Installieren.

Einrichten von Supportdateien

  1. Klicken Sie auf Weiter.

Einrichten von Supportregeln

  1. Über das Menü „Installationstyp“:
    1. Wählen Sie Features zu einer vorhandenen Instanz von SQL-Server hinzufügen aus.
    2. Wählen Sie den Datenbankinstanznamen aus dem Drop-down-Menü aus.
    3. Klicken Sie auf Weiter.

Installationstyp

Hinweis: Die Produkt-Edition von SQL-Server unterscheidet sich vom Beispiel-Image, wenn eine andere SQL-Server-Edition verwendet wird.
  1. Wählen Sie Volltextsuche aus und klicken Sie dann auf Weiter.

Feature-Auswahl

  1. Klicken Sie auf Weiter.

Installationsregeln

  1. Klicken Sie auf Weiter.

Speicherplatzanforderungen

  1. Klicken Sie auf Weiter.

Serverkonfiguration

  1. Wählen Sie optional Windows- und SQL Server-Fehlerberichte an Microsoft oder Ihren Unternehmens-Reporting-Server senden aus und klicken Sie dann auf Weiter.

Fehler-Reporting

  1. Klicken Sie auf Weiter.

Konfigurationsregeln für die Installation

  1. Klicken Sie auf Installieren.

Bereit zur Installation

  1. Klicken Sie nach der Installation auf Schließen, um die Nutzeroberfläche zu beenden.

Abgeschlossen


Nutzen Sie zur Kontaktaufnahme mit dem Support die internationalen Support-Telefonnummern von Dell Data Security.
Gehen Sie zu TechDirect, um online eine Anfrage an den technischen Support zu erstellen.
Zusätzliche Einblicke und Ressourcen erhalten Sie im Dell Security Community Forum.

 

Additional Information

 

Videos

 

Article Properties


Affected Product

Dell Encryption

Last Published Date

19 Dec 2022

Version

9

Article Type

Solution