Skip to main content
  • Place orders quickly and easily
  • View orders and track your shipping status
  • Enjoy members-only rewards and discounts
  • Create and access a list of your products
  • Manage your Dell EMC sites, products, and product-level contacts using Company Administration.

PERC – Performance-Bedenken für RAID-Controller ohne Cache (H330,H310,S130, S110, S300, S100, H200, SAS 6/iR, SAS 5/iR)

Summary: Dieser Artikel enthält Informationen zu Leistungseinschränkungen für RAID-Controller ohne Cache-Speicher.

This article may have been automatically translated. If you have any feedback regarding its quality, please let us know using the form at the bottom of this page.

Article Content


Symptoms

Problem:

Die Leistung des RAID-Controllers ist geringer als erwartet.

RAID-Controller, die keinen Cache haben (oder wenn der Cache deaktiviert ist), verursachen zusätzlichen Overhead für RAID-Berechnungen und Schreibvorgänge, die die Performance erheblich reduzieren können.  Dies ist eine Hardwarebeschränkung bei allen Controllern ohne Cache.

Cause

Liste von RAID-Controllern ohne Cache:

  • SAS 5/iR unterstützt RAID 0 (integriertes Striping) und RAID 1 (integrierte Spiegelung)
  • SAS 6/iR unterstützt RAID 0 (integriertes Striping) und RAID 1 (integrierte Spiegelung)
  • H200 unterstützt RAID 0, RAID 1 und RAID 10
  • S100 unterstützt Passthrough (Non-RAID), RAID 0, RAID 1, RAID 10 und RAID 5
  • S300 unterstützt Passthrough (Non-RAID), RAID 0, RAID 1, RAID 10 und RAID 5
  • S110 unterstützt RAID 0, RAID 1, RAID 10 und RAID 5 
  • S130 unterstützt RAID 0, RAID 1, RAID 10 und RAID 5 
  • H310 unterstützt Passthrough (Non-RAID), RAID 0, RAID 1, RAID 10 und RAID 5
  • H330 unterstützt Passthrough (Non-RAID), RAID 0, RAID 1, RAID 10, RAID 5 und RAID 50

Resolution

Detaillierte Informationen:

RAID-Controller ohne Cache (oder mit deaktiviertem Cache) erzwingen, dass zusätzliche I/O-Daten warten, bis der vorherige I/O-Vorgang abgeschlossen ist. Darüber hinaus verursacht die RAID-Funktionalität aufgrund der Datensicherheitsfunktionen erheblichen Overhead. SCHREIB-I/O-Vorgänge müssen neben Redundanzberechnungen (Parität oder Spiegelung) von mehreren LESE-I/O-Vorgänge begleitet werden. RAID-5-Schreibvorgänge verursachen den größten Overhead, da Lesevorgänge von jedem Laufwerk mehrmals durchgeführt werden müssen, bevor der Schreibvorgang abgeschlossen ist.

Ohne Cache kann die Schreibleistung eines Arrays auf Geschwindigkeiten sinken, die geringer sind als die Schreibleistung eines Standard-SATA-Ports (ca. 30 MB/s).  Das Aktivieren des Schreib-Cache der Festplatten (Festplatten-Cache-Richtlinie) kann die Schreibleistung erhöhen, aber auch das Risiko eines Datenverlusts bei Stromschwankungen/-ausfall erhöhen.  

RAID-Controller mit Cache (H730(P),H710(P), H700, PERC 6, PERC 5 usw.) können große Mengen an I/O-Vorgängen puffern, die zu einem späteren Zeitpunkt berechnet und auf die entsprechenden Festplatten geschrieben werden können.  Die RAID 5-Leistung kann in der Regel im Bereich von 100 – 150 MB/s (oder höher) bei einem Controller mit Cache liegen, je nachdem, wie viele Laufwerke im Array sind. 

Es ist wichtig zu beachten, dass die Leistungsergebnisse je nach zahlreichen Faktoren stark schwanken.  Die Nutzung des Arrays (Bandbreite, Schreibvorgänge, Lesevorgänge) kann erhebliche Auswirkungen auf die Gesamtperformance haben.  Wenn Sie beispielsweise einen H310-Controller verwenden, ist die Performance bei geringer Nutzung möglicherweise zufriedenstellend.  Wenn die Nutzung auf die maximale Bandbreite des Controllers ansteigt, kann die Leistung jedoch drastisch absinken.  Durch das Upgrade auf einen schnelleren Controller mit Cache wird die Performance in allen Nutzungs- und Anforderungsspektren nahezu universell verbessert.

Article Properties


Affected Product
Servers, PowerEdge, Serial Attached SCSI 6iR Integrated and Adapter, PowerEdge RAID Controller 6i, PowerEdge RAID Controller H200, PowerEdge RAID Controller H310, PowerEdge RAID Controller H330, PowerEdge RAID Controller S100 , PowerEdge RAID Controller S110, PowerEdge RAID Controller S130, PowerEdge RAID Controller S300 ...
Last Published Date

06 Oct 2021

Version

4

Article Type

Solution