Skip to main content
  • Place orders quickly and easily
  • View orders and track your shipping status
  • Enjoy members-only rewards and discounts
  • Create and access a list of your products
  • Manage your Dell EMC sites, products, and product-level contacts using Company Administration.

Alienware 13 R2, 15 R2 und 17 R3 2 oder 4 Pieptöne nach dem Upgrade oder Austausch des Systemspeichers

Summary: Auflösen der Signaltoncodes, die Sie möglicherweise auf einem Alienware 13 R2, 15 R2 oder 17 R3 nach dem Upgrade oder Austausch des Speichers erhalten.

This article may have been automatically translated. If you have any feedback regarding its quality, please let us know using the form at the bottom of this page.

Article Content


Symptoms


 

Alienware 13 R2, 15 R2 und 17 R3
2 oder 4 Pieptöne nach dem Upgrade oder Austausch des Systemspeichers

 

SLN301863_en_US__11372206532397 SLN301863_en_US__11372206532397.1327056520179_img_Header


Wenn ein nicht zertifiziertes Speichermodul auf einem Alienware 13 R2, 15 R2 oder 17 R3 installiert ist, erhalten Sie beim Starten des Systems möglicherweise 2 oder 4 Pieptöne. Dies ist eine vom System-BIOS festgelegte Beschränkung.


Unterstützte Systeme:

 
  Alienware 13 R2   Alienware 15 R2   Alienware 17 R3

Cause

Speichersignaltoncodes auf Alienware 13 R2, 15 R2 oder 17 R3

Resolution

Lösung

 

  1. Aktualisieren Sie das BIOS auf Version 1.2.12 oder höher. Sie können diese auf der Seite "Treiber" herunterladen.

  2. Löschen Sie das BIOS für die Recovery:

    Schritte zum Zurücksetzen des BIOS auf dem Alienware 15 R2 und 17 R3

     

    1. Schalten Sie das System aus.

    2. Entfernen Sie die untere Abdeckung.

    3. Trennen Sie das Akkukabel.

      SLN301863_en_US__2img_aw_echomlk_batterycable_mr_v1

    4. Entfernen Sie den Systemspeicher.

      Klicken Sie hier, um ein Video zum Entfernen des Speichers anzusehen.

    5. Suchen Sie die CLRP1-Pins.

      SLN301863_en_US__3img_echomlk1517_clrp1_01_mr_v1

    6. Berühren Sie mithilfe von Zangen oder einem Schlitzschraubenzieher gleichzeitig beide Pins.

      SLN301863_en_US__4img_echomlk1517_clrp1_02_mr_v1

     

    Schritte zum Zurücksetzen des BIOS auf dem Alienware 13 R2

     

    1. Schalten Sie das System aus.

    2. Entfernen Sie die untere Abdeckung.

    3. Trennen Sie das Akkukabel.

      SLN301863_en_US__5I_aw_echo13batteryconnector_mr_v1a

    4. Entfernen Sie den Systemspeicher.

      Klicken Sie hier, um ein Video zum Entfernen des Speichers anzusehen.

    5. Suchen Sie die CLRP2-Pins.

      SLN301863_en_US__6img_echomlk13_clrp1_01_mr_v1

    6. Berühren Sie mithilfe von Zangen oder einem Schlitzschraubenzieher gleichzeitig beide Pins.

      SLN301863_en_US__7img_echomlk13_clrp1_02_mr_v1

     

 

Zurück zum Anfang


Noch nicht das Richtige gefunden?
Hier können Sie unsere Experten erreichen:

  SLN301863_en_US__8HDDJP-Twitter Bird   SLN301863_en_US__9HDDJP-YouTube   SLN301863_en_US__10HDDJP-Facebook-Symbol   SLN301863_en_US__11iC_aw_alienheadblk_mr_V1a

Article Properties


Affected Product

Alienware 13 R2, Alienware 15 R2, Alienware 17 R3

Last Published Date

03 Mar 2021

Version

5

Article Type

Solution