Skip to main content
  • Place orders quickly and easily
  • View orders and track your shipping status
  • Enjoy members-only rewards and discounts
  • Create and access a list of your products
  • Manage your Dell EMC sites, products, and product-level contacts using Company Administration.

Unterstützung für Intel Thunderbolt in Windows

Summary: Dieser Artikel beschreibt die Unterstützung von Intel Thunderbolt-Plattformen und -Geräten sowie Änderungen für Windows-Betriebssysteme seit dem 6. April 2018

This article may have been automatically translated. If you have any feedback regarding its quality, please let us know using the form at the bottom of this page.

Article Content


Symptoms


Dieser Artikel beschreibt die Unterstützung von Intel Thunderbolt-Plattformen und -Geräten sowie Änderungen für Windows-Betriebssysteme seit dem 6. April 2018.


 

Hintergrund

Intel unterstützt Thunderbolt-, Thunderbolt 2- und Thunderbolt 3-Controller unter Windows 7, 8, 8.1 und Windows 10 durch eine Kombination der Intel Thunderbolt-Software/Firmware sowie des Intel Thunderbolt Referenz-BIOS (BIOS Assisted Mode).

 

Hardware-Unterschiede:

  • Thunderbolt- und Thunderbolt 2-Geräte der ersten Generation verwenden Mini-DisplayPort-Anschlüsse (mDP).
  • Thunderbolt 3-Geräte verwenden USB-Typ-C-Anschlüsse.
 

Software-Unterschiede:

Ab Windows 10 Redstone 2 (Version 1703) bietet Microsoft die native PCI Express-Unterstützung für Thunderbolt-Controller. Der Native Express-Modus bietet Folgendes:
  • Dynamische Ressourcenzuweisung für Thunderbolt-Bridges. Dies ersetzt die aktuelle BIOS-Funktion und ermöglicht es Thunderbolt-Controllern, die niedrigsten verfügbaren Stromzustände zu nutzen, um einen modernen Standbymodus für Systeme zu erreichen.
  • Native Microsoft-Unterstützung für Thunderbolt 3-Systeme und -Peripheriegeräte.
  • Möglichkeit zur Verwendung von integrierten Microsoft-Treibern (USB-, SATA- und NVMe-Speicher über Thunderbolt).
  • OS-Support-Infrastruktur

Vor Windows 10 Redstone 2 (Version 1703) hat Microsoft die Unterstützung über den „BIOS Assisted Mode“ bereitgestellt. Die Unterstützung des „BIOS Assisted Mode“ bietet:
  • Basiskonfiguration des Thunderbolt-Controllers zur Unterstützung von Thunderbolt-Geräten.
  • Problemumgehungen für die Hardware einschränkende Probleme, die durch BIOS-Konfigurationsänderungen behoben werden können.


Support-Änderungen:

Für Plattformen, die den Native Express-Modus unterstützen, ändert Intel die offiziellen Thunderbolt- und Thunderbolt 2-Unterstützungsrichtlinien für die folgenden Konfigurationen aufgrund bekannter Einschränkungen des Betriebssystems und des Chipsatzes. Ab Windows 10 Redstone 3 (Version 1709) gelten die folgenden Konfigurationseinschränkungen:

  1. Geräte, die auf dem Intel CV82524EF Thunderbolt Controller oder dem Intel CV82524EFL Thunderbolt Controller basieren, werden nicht unterstützt, wenn sich die Plattform im Native Express-Modus befindet. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass diese Geräte der ersten Generation aufgrund von Chipsatzbeschränkungen nicht aus dem Ruhezustand des Betriebssystems zurückkehren können und nicht mehr verfügbar sind, nachdem das System aus dem Ruhezustand zurückgekehrt ist.
  2. Bei Systemen mit Intel Thunderbolt- und Intel Thunderbolt 2-Controllern sollten nicht mehr als zwei Geräte in Reihe geschaltet werden (CV82524EF oder CV82524EFL unterstützen keine Reihenschaltung). Dies stellt sicher, dass dem Betriebssystem nicht die PCI-/Speicherressourcen ausgehen, die den Geräten zugewiesen werden können.
 

Fragen und Antworten


F: Wie verwendet Thunderbolt den BIOS Assisted Mode?
A: Im BIOS Assisted Mode weist das BIOS vorab Ressourcen zu, einschließlich PCIe- und Speicherressourcen, die vom Betriebssystem verwendet werden, um das Hinzufügen und Entfernen von Thunderbolt-Geräten zu handhaben. Dadurch wird sichergestellt, dass Geräte, die hinzugefügt oder entfernt werden, die Systemleistung oder Benutzererfahrung nicht beeinträchtigen. 

F: Was ist die native PCIe Express-Unterstützung für Thunderbolt-Controller?
A: Ab Microsoft Windows 10 Version 1709 (Redstone 3) hat Microsoft Schritte unternommen, um die Benutzererfahrung zu verbessern, indem PCIe- und Speicherressourcen für Thunderbolt 3-Geräte vorab zugewiesen wurden, was die Benutzererfahrung erheblich verbessert. Auf diese Weise können die integrierten Microsoft-Treiber (USB-, SATA- und NVMe-Speicher) über eine Thunderbolt-Schnittstelle betrieben werden, ohne dass zusätzliche Treiber von Drittanbietern erforderlich sind.

F: Welche Vorteile hat der Native Express-Modus gegenüber dem vorherigen BIOS Assisted Mode?
A: Der größte Vorteil für Endbenutzer ist die Möglichkeit, die integrierten Microsoft-Treiber und die Betriebssystem-Supportinfrastruktur zu verwenden, um die Leistung zu verbessern.

F: Betrifft dies alle Thunderbolt 3-Systeme?
A: Nein. Dell Plattformen, die ursprünglich mit Windows 10 Redstone 2 oder früher ausgeliefert wurden, unterstützen nur den BIOS Assisted Mode.

F: Kann ich meinen Computer so aktualisieren, dass er den Native Express-Modus unterstützt?
A: Geräte, die auf dem Intel CV82524EF Thunderbolt Controller oder dem Intel CV82524EFL Thunderbolt Controller basieren, werden nicht unterstützt, wenn sich die Plattform im Native Express-Modus befindet.

F: Unterstützt Microsoft Thunderbolt- und Thunderbolt 2-Geräte mit nativer PCIe-Enumeration?
A: Nein. Microsoft unterstützt Thunderbolt 3-Geräte nur auf Systemen mit aktiviertem Native Express-Modus. Thunderbolt- und Thunderbolt 2-Geräte werden im BIOS Assisted Mode unterstützt.

F: Wenn ich ein System habe, das den Native Express-Modus nicht unterstützt, wer unterstützt meine Geräte?
A: Das Gerät sollte im BIOS Assisted Mode problemlos funktionieren. Bei Problemen wenden Sie sich bitte direkt an Ihren Thunderbolt-, Thunderbolt 2- und Thunderbolt 3-Gerätehersteller.
 

Article Properties


Last Published Date

01 Dec 2021

Version

4

Article Type

Solution