Skip to main content
  • Place orders quickly and easily
  • View orders and track your shipping status
  • Enjoy members-only rewards and discounts
  • Create and access a list of your products
  • Manage your Dell EMC sites, products, and product-level contacts using Company Administration.

Dell PowerEdge: Benutzerhandbuch für AMD EPYC 7000-Serie (R6415, R7415, R7425)

Summary: Best Practices und Informationen zu Servern mit AMD EPYC-Prozessoren

This article may have been automatically translated. If you have any feedback regarding its quality, please let us know using the form at the bottom of this page.

Article Content


Symptoms

Dieser Artikel enthält allgemeine Informationen zu Dell PowerEdge-Servern mit Prozessoren der AMD EPYC-Serie. Treiber, Handbücher und technische Daten finden Sie auf der Produktsupportseite unter dell.com/support

Cause

Nicht zutreffend

Resolution

Inhaltsverzeichnis

  1. Betriebssystem-Supportmatrix für Dell PowerEdge R6415/R7415/R7425
  2. Richtlinien für die Bestückung von Speicher-DIMM
  3. Ausrichtung von PCIe- und Speichersteckplätzen
  4. Wie finde ich die AMD EPYC-Ressourcen direkt?
 

1. Betriebssystem-Supportmatrix für Dell PowerEdge R6415, R7415, R7425

Unterstützte Betriebssysteme für PowerEdge-Server finden Sie auf dieser Seite:
https://www.dell.com/support/contents/article/product-support/self-support-knowledgebase/enterprise-resource-center/server-operating-system-support

 

BIOS- und UEFI-Installation auf R6415, R7415 und R7425

Der Legacy-BIOS-Startmodus ist für Dell AMD-Server nicht verfügbar. Aus diesem Grund können die Benutzer nur UEFI-fähige Betriebssysteme auswählen. Es können zusätzliche Anforderungen für die Betriebssysteminstallation gelten. Weitere Informationen zur Betriebssysteminstallation auf AMD-Servern finden Sie in diesem Artikel. 



 

2. Richtlinien für die Bestückung von Speicher-DIMM

Dell AMD-Server unterstützen die flexible Speicherkonfiguration, d. h. Speichermodule können in jeder gültigen Chipsatzarchitekturkonfiguration konfiguriert und ausgeführt werden. Beachten Sie die folgenden Anforderungen und Richtlinien bei der Installation von Speichermodulen:

  • RDIMMs und LRDIMMs dürfen nie kombiniert werden.
  • DRAM-basierte x4- und x8-Speichermodule können nicht kombiniert werden.
  • Pro Kanal können bis zu zwei RDIMMs eingesetzt werden, unabhängig von der Bankanzahl.
  • Pro Kanal können bis zu zwei LRDIMMs eingesetzt werden, unabhängig von der Bankanzahl.
  • Wenn Speichermodule mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten installiert sind, arbeiten sie je nach DIMM-Konfiguration des Systems mit der Geschwindigkeit des langsamsten installierten Speichermoduls bzw. der langsamsten installierten Speichermodule.
  • Die Bestückung der Speichermodul-Sockel darf nur erfolgen, wenn ein Prozessor installiert ist. In einem Einzelprozessorsystem stehen die Sockel A1 bis A16 zur Verfügung.
  • Wenn Sie Speichermodule mit unterschiedlicher Kapazität kombinieren, bestücken Sie zuerst die Sockel mit den Speichermodulen mit der höchsten Kapazität. Wenn Sie beispielsweise 8-GB- und 16-GB-Speichermodule kombinieren möchten, setzen Sie 16-GB-Speichermodule in die Sockel mit weißer Freigabelasche und 8-GB-Speichermodule in die Sockel mit schwarzer Freigabelasche.
  • Speichermodule unterschiedlicher Kapazität können unter der Voraussetzung kombiniert werden, dass weitere Regeln für die Speicherbestückung befolgt werden (Speichermodule mit 8 GB und 16 GB können z. B. kombiniert werden).
  • Die Kombination von mehr als zwei Speichermodul-Kapazitäten in einem System wird nicht unterstützt.
  • Setzen Sie für maximale Leistung jeweils acht Speichermodule pro Prozessor gleichzeitig ein (1 DIMM pro Kanal).
  • Um eine optimale Leistung zu erzielen, bestücken Sie pro Kanal einen DIMM mit einem DDR4-2666-Speichermodul im ersten Steckplatz jedes Speicherkanals. Der erste Steckplatz jedes Kanals kann als DIMM-Steckplatz mit weißen Verriegelungen identifiziert werden. Beispielsweise kann ein System mit 64 GB Systemspeicherkapazität in 8 x 8 GB DIMM-Steckplätze unterteilt werden.
  • Informationen zur Bestimmung der maximal unterstützten DIMM-Frequenz des Prozessors finden Sie im Datenblatt zur AMD EPYC 7000-Serie.


     

Arbeitsspeicher – Technische Daten

  1. PowerEdge R6415/R7415
  2. PowerEdge R7425


      

1. PowerEdge R6415/R7415

Das PowerEdge R6415- und R7415-System unterstützt 16 DDR4-RDIMMs (Registered DIMM)-Steckplätze. Unterstützte Speicherbusfrequenzen sind 2666 MT/s, 2400 MT/s, 2133 MT/s und 1866 MT/s.

Die nachfolgende Tabelle zeigt die Speicherspezifikationen. 

DIMM-Typ DIMM-Rank DIMM-Kapazität RAM (Minimum) RAM (Maximum)
LRDIMM Oktaler Rang 128 GB* 128 GB 2 TB
LRDIMM Quad-Rank 64 GB 64 GB 1 TB
RDIMM Einzelner Rang 8 GB 8 GB 128 GB
RDIMM Dual-Rank 16 GB 16 GB 256 GB
RDIMM Dual-Rank 32 GB 32 GB 512 GB
* Die maximale DIMM-/Arbeitsspeicherkapazität von 128 GB wird zu einem späteren Zeitpunkt verfügbar sein.
 
QNA44314_en_US__1icon
Hinweis: Um eine optimale Leistung zu erzielen, bestücken Sie pro Kanal einen DIMM mit einem DDR4-2666-Speichermodul im ersten Steckplatz jedes Speicherkanals. Der erste Steckplatz jedes Kanals kann als DIMM-Steckplatz mit weißen Verriegelungen identifiziert werden. Beispielsweise kann ein System mit 64 GB Arbeitsspeicherkapazität in 8 x 8 GB DIMM-Steckplätze unterteilt werden.



 

2. PowerEdge R7425

Das PowerEdge R7425 - System unterstützt bis zu 32 288-polige RDIMMs und LRDIMMs mit Geschwindigkeiten von 2.666 MT/s, 2.400 MT/s, 2.133 MT/s und 1.866 MT/s mit Unterstützung für speicheroptimierten Betrieb.

Die nachfolgende Tabelle zeigt die Speicherspezifikationen für das R7425-System:

 
DIMM-Typ DIMM-Rank DIMM-Kapazität Einzelprozessor Zwei Prozessoren
RAM (Minimum) RAM (Maximum) RAM (Minimum) RAM (Maximum)
LRDIMM Oktaler Rang 128 GB* 128 GB 2 TB 256 GB 4 TB
LRDIMM Quad-Rank 64 GB 64 GB 1 TB 128 GB 2 TB
RDIMM Einzelner Rang 8 GB 8 GB 128 GB 16 GB 256 GB
RDIMM Dual-Rank 16 GB 16 GB 256 GB 32 GB 512 GB
RDIMM Dual-Rank 32 GB 32 GB 512 GB 64 GB 1024 GB

* Die maximale DIMM-/Arbeitsspeicherkapazität von 128 GB wird zu einem späteren Zeitpunkt verfügbar sein.

 


3. Ausrichtung von PCIe- und Speichersteckplätzen

1 CPU – PowerEdge R6415/R7415

Die technischen Daten des Erweiterungskarten-Risers finden Sie im Installations- und Service-Handbuch für das Dell EMC PowerEdge R6415Dell EMC PowerEdge R7415 – Installations- und Service-Handbuch
Um eine optimale Latenz zu erzielen, bestücken Sie PCIe-Geräte in Steckplätzen, die an den Die-/Speichersteckplätzen ausgerichtet sind.

 

2 CPUs – PowerEdge R7425

Die technischen Daten des Erweiterungskarten-Risers finden Sie im Installations- und Service-Handbuch
für das Dell EMC PowerEdge R7425.Um eine optimale Latenz zu erzielen, bestücken Sie PCIe-Geräte in Steckplätzen, die an den Die-/Speichersteckplätzen ausgerichtet sind

 

4. So finden Sie die AMD EPYC-Ressourcen direkt

EPYC-Ressourcen sind auf der folgenden Website verfügbar:  https://developer.amd.com/resources/epyc-resources/

Ein Repository aller technischen EPYC-Dokumentationen ist aufgeführt:

  • Tools, SDKs und Bibliotheken
  • EPYC-Referenzarchitekturen
  • Lösungsübersichten
  • Technische Daten und Handbücher
  • Tuninghandbücher
  • Umgebung (BS und Hypervisor)

Es gibt auch eine Community, die sich mit AMD-Servern befasst https://community.amd.com/t5/server-gurus/ct-p/amd-server-gurus
Hier finden Sie Diskussionen und Unterstützung rund um EPYC-Prozessoren:
  • Wichtige Konfiguration
  • Tuningempfehlungen
  • Informationen zum Troubleshooting

Die vorhandene öffentliche technische Dokumentation zu AMD EPYC finden Sie an den folgenden Speicherorten:

  • Leitfäden zur Performanceoptimierung https://developer.amd.com/resources/epyc-resources/epyc-white-papers
  • Linux-Netzwerk-Tuning-Handbuch® für AMD EPYC-Prozessor-basierte™ Server
  • NVMe-Leistungstests und -optimierung
  • Java-Anwendungsperformancetuning für AMD EPYC-Prozessoren
  • Softwaretechniken zum Umgang mit Spekulationen auf AMD-Prozessoren

Article Properties


Affected Product

PowerEdge R6415, PowerEdge R7415, PowerEdge R7425

Last Published Date

20 Mar 2024

Version

6

Article Type

Solution