Zu den Hauptinhalten
  • Bestellungen schnell und einfach aufgeben
  • Bestellungen anzeigen und den Versandstatus verfolgen
  • Erstellen Sie eine Liste Ihrer Produkte, auf die Sie jederzeit zugreifen können.
  • Verwalten Sie mit der Unternehmensverwaltung Ihre Dell EMC Seiten, Produkte und produktspezifischen Kontakte.

Dell Shared PowerEdge RAID-Controllerkarten 8 für Dell PowerEdge VRTX-Systeme Benutzerhandbuch

Multipfad-Unterstützung

Multipathing-Lösungen nutzen redundante physische Komponenten, wie z. B. Adapter, Kabel und Switches, um logische Pfade zwischen Server und Speichergerät zu schaffen. Wenn eine oder mehrere dieser Komponenten ausfällt, verwendet die Multipfadlogik einen alternativen Pfad für E/A-Vorgänge, sodass Anwendungen weiterhin auf ihre Daten zugreifen können.

Bei einer Konfiguration mit einer fehlertoleranten, freigegebenen PERC 8-Karte verfügt das PowerEdge VRTX-System über zwei freigegebene PERC 8-Karten in einem Aktiv-Passiv-Modus. Bei dieser Konfiguration kann jeder Host-Server über beide Karten auf dasselbe virtuelle Laufwerk zugreifen. Ist kein Multipfadtreiber vorhanden, identifiziert das Betriebssystem das einzelne Laufwerk als zwei identische Laufwerk. Der Multipfadtreiber aggregiert die zwei Laufwerke in ein einzelnes Laufwerk mit redundantem Zugriff, das dann dem Betriebssystem gegenüber zur Verfügung gestellt wird. Die Multipfad-Funktion des Betriebssystems bestimmt den Pfad für beliebige E/A-Vorgänge, die an das virtuelle Laufwerk gesendet werden. E/A-Vorgänge, die an die passive Karte geleitet werden, werden intern zur Vervollständigung zur aktiven Karte umgeleitet.

Weitere Anleitungen zum Einrichten der Multipfad-Funktion für unterstützte Betriebssysteme finden Sie unter Multipfad- und Cluster-Setup.


Diesen Inhalt bewerten

Präzise
Nützlich
Leicht verständlich
War dieser Artikel hilfreich?
0/3000 characters
  Bitte geben Sie eine Bewertung ab (1 bis 5 Sterne).
  Bitte geben Sie eine Bewertung ab (1 bis 5 Sterne).
  Bitte geben Sie eine Bewertung ab (1 bis 5 Sterne).
  Bitte geben Sie an, ob der Artikel hilfreich war.
  Die folgenden Sonderzeichen dürfen in Kommentaren nicht verwendet werden: <>()\