Zu den Hauptinhalten
  • Bestellungen schnell und einfach aufgeben
  • Bestellungen anzeigen und den Versandstatus verfolgen
  • Erstellen Sie eine Liste Ihrer Produkte, auf die Sie jederzeit zugreifen können.
  • Verwalten Sie mit der Unternehmensverwaltung Ihre Dell EMC Seiten, Produkte und produktspezifischen Kontakte.

Dell Shared PowerEdge RAID-Controllerkarten 8 für Dell PowerEdge VRTX-Systeme Benutzerhandbuch

Setup der Clusterfunktion unter Windows

Die folgenden Registrierungseinträge sind auf jedem Knoten des Clusters erforderlich, damit sie die Laufwerke auf der freigegebenen PERC 8-Karte erkennen:

Tabelle 1. Registrierungseinträge . Diese Tabelle beschreibt die Registrierungseinträge.
Standort Eintragstyp Eigenschaft Value
HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\ClusDisk\Parameters DWORD AllowBusTypeRAID 0X01

Cluster-Einstellung: QuorumArbitrationTimeMax = 90

Dieser Wert sollte vom Standardwert 20 auf 90 erhöht werden. Auf diese Weise kann die Cluster-Lösung ein Controller-Failover tolerieren, das gelegentlich bis zu 80 Sekunden dauern kann.

Um den Registrierungswert QuorumArbitrationTimeMax über die PowerShell für Windows Server 2012 und Windows Server 2012 R2 zu ändern, gehen Sie wie folgt vor:
  1. Öffnen Sie auf einem Cluster-Knoten eine erweiterte PowerShell-Eingabeaufforderung.
  2. Führen Sie den folgenden Befehl mit dem entsprechenden Wert aus: Get-Cluster | %{ $_. QuorumArbitrationTimeMax = 90}
  3. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um zu bestätigen, dass sich der Wert QuorumArbitrationTimeMax auf dem Cluster geändert hat: Get-Cluster | fl *
Weitere Details zur Einrichtung der Clusterfunktion in Windows-Umgebungen finden Sie unter Aufbauen von Microsoft Windows Server 2012-Clustern auf dem Dell PowerEdge VRTX-System.

Diesen Inhalt bewerten

Präzise
Nützlich
Leicht verständlich
War dieser Artikel hilfreich?
0/3000 characters
  Bitte geben Sie eine Bewertung ab (1 bis 5 Sterne).
  Bitte geben Sie eine Bewertung ab (1 bis 5 Sterne).
  Bitte geben Sie eine Bewertung ab (1 bis 5 Sterne).
  Bitte geben Sie an, ob der Artikel hilfreich war.
  Die folgenden Sonderzeichen dürfen in Kommentaren nicht verwendet werden: <>()\