Zu den Hauptinhalten
  • Bestellungen schnell und einfach aufgeben
  • Bestellungen anzeigen und den Versandstatus verfolgen
  • Erstellen Sie eine Liste Ihrer Produkte, auf die Sie jederzeit zugreifen können.
  • Verwalten Sie mit der Unternehmensverwaltung Ihre Dell EMC Seiten, Produkte und produktspezifischen Kontakte.

Dell Shared PowerEdge RAID-Controllerkarten 8 für Dell PowerEdge VRTX-Systeme Benutzerhandbuch

Voraussetzungen für das Entfernen der freigegebenen internen PERC 8-Karte

  • ACHTUNG: Manche Reparaturarbeiten dürfen nur von qualifizierten Servicetechnikern durchgeführt werden. Maßnahmen zur Fehlerbehebung oder einfache Reparaturen sollten Sie nur dann selbst durchführen, wenn dies laut Produktdokumentation genehmigt ist, oder wenn Sie vom Team des Online- oder Telefonsupports dazu aufgefordert werden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsarbeiten werden durch die Garantie nicht abgedeckt. Lesen und befolgen Sie die zusammen mit dem System gelieferten Sicherheitshinweise.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um sicherzustellen, dass eine Wiederherstellung möglich ist, falls der Teileaustausch-Prozess mit einem Fehler abschließt:
  1. Befolgen Sie die Anweisungen des Betriebssystems zur Sicherung aller Daten von freigegebenen Speicherlaufwerken
    • ACHTUNG: Der Teileaustausch-Vorgang ist komplex. Bei einem Fehler können Ihre Daten beschädigt werden. Daher ist es dringend erforderlich, dass wichtige Daten vor Beginn des Vorgangs gesichert werden.
  2. Dokumentieren Sie die Konfiguration Ihres virtuellen Laufwerks und die Zuordnung von Informationen, indem Sie wie folgt vorgehen:
    1. Öffnen Sie das CLI-Terminal und führen Sie den Befehl rracadm raid get vdisks –o aus. Machen Sie einen Screenshot der Seite mit den Ergebnissen, und speichern Sie diesen an einem Speicherort Ihrer Wahl, oder notieren Sie sich die Informationen und bewahren Sie sie an einem sicheren Ort auf.
    2. Klicken Sie auf GehäuseübersichtStorageVirtuelle LaufwerkeZuordnen, um die Zuordnung der virtuellen Laufwerke in der CMC-GUI anzuzeigen. Machen Sie einen Screenshot der Seite mit den Ergebnissen, und speichern Sie diesen an einem Speicherort Ihrer Wahl, oder notieren Sie sich die Informationen und bewahren Sie sie an einem sicheren Ort auf.
    3. Klicken Sie auf GehäuseübersichtSpeicherVirtuelle Laufwerke, um die Konfiguration der virtuellen Laufwerke von der CMC-GUI abzurufen. Machen Sie einen Screenshot der Seite mit den Ergebnissen, und speichern Sie diesen an einem Speicherort Ihrer Wahl, oder notieren Sie sich die Informationen und bewahren Sie sie an einem sicheren Ort auf.
  3. Klicken Sie zum Anzeigen der Firmware-Version der aktuellen gemeinsam genutzten internen PERC 8-Karte auf GehäuseübersichtSpeicherController. Wenn auf dem System zwei gemeinsam genutzte interne PERC 8-Karten installiert sind, muss die Firmware-Version für beide Karten identisch sein.
  4. Schalten Sie die Servermodule mit den Befehlen des Betriebssystems oder dem CMC aus.
  5. Schalten Sie das Gehäuse und alle angeschlossenen Peripheriegeräte aus. Trennen Sie das Gehäuse vom Stromnetz und von den Peripheriegeräten.
  6. Entfernen Sie die Servermodule und die freigegebenen Speicherfestplattenlaufwerke aus dem PowerEdge VRTX Festplatten-System.
    • WARNUNG: Um Schäden an den Systemkomponenten zu vermeiden, dürfen Sie Komponenten nach dem Entfernen nicht stapeln. Weitere Informationen zum Schutz vor elektrostatischen Entladungen (ESD) finden Sie unter Dell.com/regulatory_compliance.
    • ANMERKUNG: Beschriften Sie vor der Entnahme alle Servermodule und Festplattenlaufwerke, damit Sie im selben Steckplatz ersetzt werden können.
  7. Drehen Sie die Systemstandfüße gegebenenfalls nach innen und legen Sie das System mit der Seitenwand nach unten auf eine flache Arbeitsfläche, so dass die Seite mit der Freigabevorrichtung der Abdeckung nach oben zeigt.
  8. Öffnen Sie das System.

Diesen Inhalt bewerten

Präzise
Nützlich
Leicht verständlich
War dieser Artikel hilfreich?
0/3000 characters
  Bitte geben Sie eine Bewertung ab (1 bis 5 Sterne).
  Bitte geben Sie eine Bewertung ab (1 bis 5 Sterne).
  Bitte geben Sie eine Bewertung ab (1 bis 5 Sterne).
  Bitte geben Sie an, ob der Artikel hilfreich war.
  Die folgenden Sonderzeichen dürfen in Kommentaren nicht verwendet werden: <>()\