Skip to main content
  • Place orders quickly and easily
  • View orders and track your shipping status
  • Enjoy members-only rewards and discounts
  • Create and access a list of your products
  • Manage your Dell EMC sites, products, and product-level contacts using Company Administration.

Warum lässt sich mein Chromebook-11 3120 oder Chromebook-13 7310 nicht einschalten?

Summary: Schritte zum Beheben von Problemen beim Aufladen oder Einschalten auf Dell Chromebook-Systemen.

This article may have been automatically translated. If you have any feedback regarding its quality, please let us know using the form at the bottom of this page.

Article Content


Resolution


Befolgen Sie die nachfolgenden Anleitungen, um ein Problem mit Ihrem Dell Chromebook-11 3120 oder Chromebook-13 7310 zu beheben, wenn sich dieses nicht aufladen oder einschalten lässt.


Probleme beim Aufladen/Einschalten auf dem Chromebook 3120.

Dell Chromebook-11 3120- oder Chromebook-13 7310-Systeme lassen sich möglicherweise nicht aufladen oder einschalten.

Dieses Problem wird durch die folgenden Faktoren verursacht:

  • Bestimmte USB-Geräte verknüpfen die +5-Volt-Verbindung mit einer Verbindung des anderen USB-Kontakts, wodurch der Überspannungsschutz (OVP, Over Voltage Protection) ausgelöst wird, um das System vor Schäden zu schützen.
  • Diese USB-Geräte können dieses Problem verursachen:
    • USB Power Packs
    • iPhone
    • Andere Mobiltelefone
    • Bluetooth-Lautsprecher
    • Tablet-PCs
    • Alle anderen Geräte, die über einen Akku verfügen, der aufgeladen werden muss
  • Dieses Problem kann durch alle Geräte, die über einen Akku verfügen, der aufgeladen werden muss, verursacht werden, wenn sie an den USB 2.0-Anschluss auf der rechten Seite des Systems angeschlossen werden. (z. B.: Mobiltelefon, Bluetooth-Lautsprecher oder Tablet).

Führen Sie die nachfolgenden Schritte zur Problemumgehung aus, um das Problem zu beheben und zu vermeiden.


Problemumgehung

Bisher wurde dieses Problem auf dem Chromebook-11 3120 nur am USB-Anschluss (USB 2.0) auf der rechten Seite und auf dem Chromebook 7310 nur am USB-Anschluss (USB 2.0) auf der linken Seite beobachtet (Abbildung 1 und Abbildung 2).

SLN300416_de__13120-port-right
Abbildung 1: Rechte Seitenansicht des Chromebook 3120 mit USB-Anschluss (USB 2.0)

SLN300416_de__27310-left
Abbildung 2: Linke Seitenansicht des Chromebook 7310 mit USB-Anschluss (USB 2.0)

Das Aufladen des USB-Geräts über den USB 3.0-Anschluss ist die empfohlene Lösung für dieses Problem (Abbildung 3 und Abbildung 4).

SLN300416_de__33120-port-left
Abbildung 3: Linke Seitenansicht des Chromebook 3120 mit USB 3.0-Anschluss

SLN300416_de__47310-right
Abbildung 4: Rechte Seitenansicht des Chromebook 7310 mit USB 3.0-Anschluss

Da es sich beim linken USB-Anschluss um einen BC1.2-Anschluss (Battery Charge) handelt, ist dieser für mobile USB-Geräte vorgesehen, die eine intelligente Methode zur Bestimmung der erforderlichen Strommenge für den normalen Betrieb und das Aufladen benötigen.

Battery Charging 1.2-Compliance, was ist das?

Ob zuhause, im Auto oder bei der Verbindung mit einem PC, mobile USB-Geräte benötigen eine intelligente Methode zur Bestimmung der erforderlichen Strommenge für den normalen Betrieb und das Aufladen.

Aufgrund der großen Vielfalt mobiler Geräte, Unterschiede bei USB-Anschlüssen und der komplexen Struktur von Akkus wurde die USB Battery Charging Specification Revision 1.2 entwickelt.

Es handelt sich einen wesentlichen Standard für die Festlegung der richtigen Methode zum Aufladen eines Akkus über einen USB-Anschluss. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter USB Battery Charging 1.2 Compliance Plan (Compliance-Plan für USB Battery Charging 1.2)SLN300416_de__5iC_External_Link_BD_v1.

Informationen zum Chromebook 3120 BC 1.2 finden Sie in Tabelle 6 dieser Links: http://downloads.dell.com/Manuals/all-products/esuprt_laptop/esuprt_chromebook/chromebook-11-3120_Reference%20Guide_en-us.pdf oder http://downloads.dell.com/Manuals/all-products/esuprt_laptop/esuprt_chromebook/chromebook-13-7310_Setup%20Guide_en-us.pdf


Zurücksetzen nach Auslösen des Überspannungsschutzes

Wenn das Problem bereits auf diesem System aufgetreten ist und der Überspannungsschutz ausgelöst wurde, sollten die folgenden Schritte das Problem beheben:

  1. Halten Sie den Netzschalter für 10 Sekunden gedrückt, um den Reststrom aus dem System abzuleiten.
  2. Wenn das System ausgeschaltet ist, trennen Sie den Netzadapter, um Schäden am System zu verhindern.
  3. Drehen Sie das System um und platzieren Sie es auf einer geschützten Oberfläche, um Kratzer am Deckel zu vermeiden. Entfernen Sie dann die 7 Schrauben, mit denen die untere Abdeckung befestigt ist. Dadurch erhalten Sie Zugang zum Akku des Systems.

    SLN300416_de__63120-port-bottom
    Abbildung 5: Chromebook 3120 – Ansicht von unten
  4. Trennen Sie die Akku-Stromversorgungsverbindung von der Hauptplatine (der Verbindungsstecker kann horizontal in Richtung des Akkus herausgezogen werden). Warten Sie 15 Sekunden und schließen Sie die Akku-Stromversorgungsverbindung wieder an den Hauptplatinenanschluss an. Dadurch sollte das System wieder in den normalen Betriebsmodus versetzt werden.

    SLN300416_de__73120-port-battery
    Abbildung 6: Chromebook-11 3120 Akkuverbindung

    SLN300416_de__87310-battery
    Abbildung 7: Chromebook-13 7310 Akkuverbindung
     
  5. Bringen Sie die untere Abdeckung und die Schrauben wieder an.
  6. Drehen Sie das System um und schließen Sie dann den Netzadapter wieder an das System an.

Um zu verhindern, dass das Problem erneut auftritt, schließen Sie diese USB-Geräte nur am USB 3.0-Anschluss an der Seite des Systems an.

Es kann auch vorkommen, dass sich das Dell Chromebook nicht einschalten lässt, wenn der Akku leer ist. Befolgen Sie die Anweisungen im folgenden Artikel der Dell Knowledge Base, um dieses Problem zu beheben: Dell Chromebook not booting on AC adapter with battery depleted (Dell Chromebook lässt sich mit angeschlossenem Netzadapter nicht einschalten, wenn der Akku leer ist).


Article Properties


Affected Product

Chromebook 3120 (End of Life)

Last Published Date

10 Apr 2021

Version

4

Article Type

Solution