Passer au contenu principal
  • Passer des commandes rapidement et facilement
  • Voir les commandes et de suivre l'état de votre expédition
  • Profitez membres seulement récompenses et des remises
  • Créez et accédez à une liste de vos produits
  • Gérez vos sites Dell EMC, vos produits et vos personnes-ressources pour les produits dans Administration de l’entreprise.

Alienware 15 R3 / 17 R4 Überhitzung, Leistungsprobleme oder Drosselung während hoher CPU-Belastung

Sommaire: Wenn Ihr Alienware 15R3- oder 17 R4-System in Zeiten hoher CPU-Auslastung unerwartet heruntergefahren wird, befolgen Sie die Anweisungen in diesem Artikel.

Cet article peut avoir été traduit automatiquement. Si vous avez des commentaires sur sa qualité, veuillez nous en faire part en utilisant le formulaire au bas de cette page.

Contenu de l’article


Symptômes

SLN305033_en_US__1iC_aw_alienhead_mr_v1 Beschreibung  

Eine falsche Einstellung in den BIOS-Versionen vor 1.0.6 könnte dazu führen, dass das System während starker Prozessorauslastung heruntergefahren wird. Bei starker Belastung des Turbo-Verstärkers des Prozessors wird das Erzeugen einer Stromspitze aktiviert, die zu einem unerwarteten Herunterfahren aufgrund der vorgenannten BIOS-Einstellung führen kann.

Auch kann die Systemleistung im Ergebnis dessen abfallen.

   

Unterstützte Systeme:

Alienware 15 R3
Alienware 17 R4
 

 

Résolution

Lösung

  1. BIOS auf Version S1.1.9_K1.1.9,S1.0.9_K1.1.9 oder höher aktualisieren.
  2. Deaktivieren Sie NVIDIA G-SYNC (nur G-SYNC-Modelle)

    • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop.
    • Klicken Sie auf NVIDIA-Systemsteuerung.
    • Klicken Sie im linken Menü auf "G-SYNC einrichten"
    • Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen "G-SYNC aktivieren".
    • Klicken Sie auf Apply (Übernehmen).
  3. Starten Sie das System neu und greifen Sie auf das BIOS zu

    • Zum Zugriff auf das BIOS tippen Sie wiederholt auf F2, während das System neu gestartet wird.
  4. Sobald Sie im BIOS sind, gehen Sie zur Registerkarte "Advanced" (Erweitert).

  5. Gehen Sie nach unten zu den "Performance Options" (Leistungsoptionen) und drücken Sie die Eingabetaste

  6. Gehen Sie zu "CPU Performance Mode" (CPU-Leistungsmodus) und drücken Sie die Eingabetaste

  7. Wählen Sie "Enabled" (Aktiviert) und drücken Sie die Eingabetaste.

  8. Gehen Sie zu "OC-Modus" und drücken Sie die Eingabetaste.

  9. Wählen Sie "Level 3" und drücken Sie die Eingabetaste.

  10. Drücken Sie die Taste F10, um die Änderungen zu speichern und das BIOS zu verlassen.

  11. Herunterladen und Installieren eines Temperaturüberwachungstools wie z. B. HWiNFO64oder RealTemp (Drittanbietertools sind reine Empfehlungen)

  12. Öffnen Sie die App, sobald sie installiert wurde.

  13. Öffnen Sie SupportAssist.

    • Klicken Sie auf StartSLN305033_en_US__2iC_aw_winlogo_mr_v1
    • Geben Sie "SupportAssist" ein.
    • Das Symbol für SupportAssist sollte angezeigt werden, klicken Sie darauf
    • Wenn SupportAssist nicht auf Ihrem System installiert ist, klicken Sie hier und befolgen Sie die Anweisungen am Bildschirm.
  14. Klicken Sie auf "Checkup" (Überprüfung)

  15. Klicken Sie auf "Scan a Specific Device" (Ein bestimmtes Gerät scannen).

  16. Scrollen Sie nach unten zu "System Device" (Systemgerät)

  17. Klicken Sie auf CPU

  18. Wählen Sie CPU Stress Test und klicken Sie auf Run Test.

  19. Sobald Sie in Windows sind, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Start SLN305033_en_US__2iC_aw_winlogo_mr_v1

  20. Klicken Sie auf Task-Manager.

  21. Klicken Sie auf die Registerkarte "Systemleistung".

Überwachen Sie während dem Belastungstest weiterhin die CPU-Geschwindigkeit mit dem Task-Manager und auch die Temperaturen.

Die Spitzentemperatur sollte 100° C nicht überschreiten
 

SLN305033_en_US__4hwinfo64-1

Die CPU-Geschwindigkeit variiert je nach CPU-Modell, sollte aber innerhalb der folgenden Bereiche bleiben:

CPU Geschwindigkeit
i7 - 6820 (Übertaktet im Level-3-Modus) 3.700 Mhz (3,7 GHz)
i7 - 6700 HQ (Leistungsmodus) 3000 Mhz (3,0 GHz)
i5 - 6300 HQ (Leistungsmodus) 2700 Mhz (2,7 GHz)
i7 - 7820 (Übertaktet im Level-3-Modus) 3.900 MHz (3,9 GHz)
i7 - 7700 HQ (Leistungsmodus) 3300 MHz (3,3 GHz)
i5 - 7300 HQ (Leistungsmodus) 3000 MHz (3,0 GHz)

Falls die maximale Temperatur über 100° C liegt und/oder der Prozessor die in der Tabelle angegebene Geschwindigkeit nicht unterstützt, wenden Sie sich an den Kundendienst.

Zurück zum Anfang

Propriétés de l’article


Produit touché

Alienware 15 R3, Alienware 17 R4

Dernière date de publication

21 févr. 2021

Version

3

Type d’article

Solution