Skip to main content
  • Place orders quickly and easily
  • View orders and track your shipping status
  • Enjoy members-only rewards and discounts
  • Create and access a list of your products
  • Manage your Dell EMC sites, products, and product-level contacts using Company Administration.

Server Administrator Storage Management 8.3 Benutzerhandbuch

Schreibregel

Unterstützt mein Controller diese Funktion? Siehe Unterstützte Funktionen.

Die Schreibregeln bestimmen, ob der Controller ein Schreibanfrage-Beendungssignal sendet, sobald die Daten sich im Cache befinden oder nachdem sie auf die Festplatte geschrieben wurden.

  • Rückschreiben – Der Controller sendet ein Signal, um auf den Abschluss einer Schreibaufforderung hinzuweisen, sobald sich die Daten im Controller-Cache befinden, jedoch noch nicht auf die Festplatte geschrieben worden sind. Rückschreiben in Cache kann die Systemleistung verbessern, da nachfolgende Leseaufforderungen die Daten schneller aus dem Cache als vom Laufwerk abrufen können. Es kann jedoch im Falle eines Festplattenversagens zu Datenverlust kommen, da ein Systemausfall das Schreiben der Daten auf die Festplatte verhindert. Andere Anwendungen können ebenfalls Probleme haben, wenn sie Maßnahmen ausführen, die die Verfügbarkeit der Daten auf der Festplatte voraussetzen.

    ANMERKUNG: Storage Management erlaubt Ihnen nicht die Auswahl der Rückschreibregel für Controller, die über keine Batterie verfügen. Die einzigen Ausnahmen sind PERC S100 und PERC S300. Durch diese Einschränkung werden Controller ohne Batterien vor möglichem Datenverlust im Falle eines Stromausfalls geschützt. Auf einigen Controllern kann die Rückschreibregel im Controller-BIOS verfügbar sein, auch wenn es in Storage Management nicht verfügbar ist.

  • Rückschreiben erzwingen – Beim Verwenden von Rückschreiben in Cache ist das Schreib-Cache aktiviert, unabhängig davon, ob der Controller über eine Batterie verfügt. Wenn der Controller keine Batterie hat und Rückschreiben in Cache erzwingen verwendet wird, kann bei einem Stromausfall ein Datenverlust auftreten.
  • Rückschreiben aktiviert – Die Controller-Firmware deaktiviert das Schreib-Cache, wenn es keine Anwesenheit einer geladenen Batterie über einen spezifischen Zeitraum ermittelt. Zum Beispiel wird auf manchen Controllern der Schreib-Cache deaktiviert, wenn die Firmware innerhalb 72 Stunden keine aufgeladene Batterie feststellen kann.
  • Durchschreiben – Der Controller sendet erst dann ein Schreibanforderungs-Abschlusssignal, nachdem die Daten auf die Festplatte geschrieben wurden. Durchschreiben in Cache gewährleistet eine höhere Datensicherheit als Rückschreiben in Cache, da das System Daten nur dann als verfügbar voraussetzt,wenn sie mit Sicherheit auf die Festplatte geschrieben wurden.

    ANMERKUNG: Bei aktiviertem Cluster-Modus ist Durchschreiben die Standardschreibregel.

  • Schreib-Cache aktiviert und geschützt – Der Controller schreibt zuerst Daten zum Schreib-Cache, bevor er Daten zur physischen Festplatte schreibt. Da das Schreiben von Daten in den Schreib-Cache weniger Zeit in Ansruch nimmt, als das Schreiben auf eine Festplatte, kann die Systemleistung durch einen aktivierten Schreib-Cache erhöht werden. Nachdem die Daten in den Schreib-Cache geschrieben wurden, kann das System damit fortfahren, andere Vorgänge zu bearbeiten. Der Controller schließt währenddessen den Schreibvorgang ab, indem die Daten vom Schreib-Cache auf die physische Festplatte geschrieben werden. Die Regel Schreib-Cache aktiviert und geschützt ist nur verfügbar, wenn der Controller eine funktionierende Batterie besitzt. Durch eine funktionierende Batterie wird sichergestellt, dass Daten selbst bei einem Stromausfall vom Schreib-Cache auf die physische Festplatte geschrieben werden können.

    ANMERKUNG: Storage Management lässt nicht zu, dass Sie die Regel Schreib-Cache aktiviert und geschützt für Controller auswählen, die keine Batterie enthalten. Durch diese Einschränkung werden Controller ohne Batterien vor möglichem Daten im Falle eines Stromausfalls geschützt. Wenn Sie den Erweiterten Assistenten zur Erstellung von virtuellen Festplatten auf einem Controller verwenden, der nicht über eine Batterie verfügt, zeigt der Assistent entweder nur die OptionSchreib-Cache deaktiviert an, oder der Assistent zeigt für die Schreibregel überhaupt keine Option an.

  • Schreib-Cache deaktiviert – Dies ist die einzige verfügbare Option, wenn der Controller nicht über eine funktionsfähige Batterie verfügt.

Rate this content

Accurate
Useful
Easy to understand
Was this article helpful?
0/3000 characters
  Please provide ratings (1-5 stars).
  Please provide ratings (1-5 stars).
  Please provide ratings (1-5 stars).
  Please select whether the article was helpful or not.
  Comments cannot contain these special characters: <>()\