Skip to main content
  • Place orders quickly and easily
  • View orders and track your shipping status
  • Enjoy members-only rewards and discounts
  • Create and access a list of your products
  • Manage your Dell EMC sites, products, and product-level contacts using Company Administration.

Dell PowerEdge R620 Benutzerhandbuch

Ausstattung und Anzeigeleuchten auf der Rückseite

Abbildung 1. Ausstattung und Anzeigeleuchten auf der Rückseite von Systemen für acht Festplatten (zwei PCIe-Erweiterungskarten)Die Abbildung zeigt die Ausstattung auf der Rückseite von Systemen für acht Festplatten (mit Unterstützung für zwei PCIe-Erweiterungskarten).
ElementAnzeige, Taste oder AnschlussSymbolBeschreibung
1SystemidentifikationstasteSystemidentifikationssymbolDie Identifikationstasten auf der Vorder- und Rückseite dienen dazu, ein bestimmtes System innerhalb eines Racks zu lokalisieren. Wird eine dieser Tasten gedrückt, blinken die LCD-Anzeige auf der Vorderseite und die Systemstatusanzeige auf der Rückseite, bis eine der Tasten erneut gedrückt wird.

Drücken Sie die Taste, um den Systemidentifikationsmodus ein- und auszuschalten. Wenn das System beim POST nicht mehr reagiert, betätigen Sie die Systemidentifikationstaste und halten Sie sie länger als fünf Sekunden gedrückt, um den BIOS-Progress-Modus zu aktivieren.

Um iDRAC (falls nicht in F2 iDRAC-Setup deaktiviert) zurückzusetzen, betätigen Sie die Taste und halten Sie sie länger als 15 Sekunden gedrückt.

2Systemidentifikationsanschluss Ermöglicht das Anschließen der optionalen Systemstatusanzeige-Baugruppe über den optionalen Kabelführungsarm.
3iDRAC7 Enterprise-SchnittstelleSymbol für den iDRAC7 Enterprise-PortDedizierte Verwaltungsschnittstelle.
  • ANMERKUNG: Die Schnittstelle steht nur dann zur Verfügung, wenn auf dem System eine iDRAC7 Enterprise-Lizenz installiert ist.
4Serieller AnschlussSymbol für seriellen AnschlussErmöglicht das Anschließen eines seriellen Geräts an das System.
5PCIe-Erweiterungskartensteckplatz (Riser 2) Ermöglicht das Anschließen einer PCIe-Erweiterungskarte.
6BildschirmanschlussSymbol für BildschirmanschlussErmöglicht das Anschließen eines VGA-Bildschirms an das System.
7USB-Anschlüsse (2)Symbol für USB-AnschlussErmöglichen das Anschließen von USB-Geräten an das System. Die Anschlüsse sind USB-2.0-konform.
8Ethernet-Anschlüsse (4)Symbol für Ethernet-AnschlussVier integrierte 10/100/1000 MBit/s NIC-Anschlüsse

oder

Vier integrierte Anschlüsse:
  • Zwei integrierte 10/100/1000 MBit/s NIC-Anschlüsse
  • Zwei integrierte 100 Mbps/1 Gbps/10 Gbps SFP+-Anschlüsse
9PCIe-Erweiterungskartensteckplatz (Riser 3) Ermöglicht das Anschließen einer PCIe-Erweiterungskarte.
10Netzteil (PSU1) 
Wechselstrom (AC)
495 W, 750 W oder 1100 W
oder
Gleichstrom (DC)
750 W oder 1.100 W
11Netzteil (PSU2)
Abbildung 2. Ausstattung und Anzeigeleuchten auf der Rückseite von Systemen für zehn oder acht Festplatten (drei PCIe-Erweiterungskarten)Die Abbildung zeigt die Ausstattung auf der Rückseite von Systemen für zehn Festplatten und Systemen für acht Festplatten (mit Unterstützung für drei PCIe-Erweiterungskarten).
ElementAnzeige, Taste oder AnschlussSymbolBeschreibung
1SystemidentifikationstasteSystemidentifikationssymbolDie Identifikationstasten auf der Vorder- und Rückseite dienen dazu, ein bestimmtes System innerhalb eines Racks zu lokalisieren.
10 Laufwerkssystem
Wenn eine dieser Tasten gedrückt wird, blinkt die Systemstatusanzeige auf der Rückseite, bis erneut eine der Tasten gedrückt wird.
8 Laufwerkssystem
Wenn eine dieser Tasten gedrückt wird, blinken das LCD-Display auf der Vorderseite und die Systemstatusanzeige auf der Rückseite, bis erneut eine der Tasten gedrückt wird.

Drücken Sie die Taste, um den Systemidentifikationsmodus ein- und auszuschalten. Wenn das System beim POST nicht mehr reagiert, betätigen Sie die Systemidentifikationstaste und halten Sie sie länger als fünf Sekunden gedrückt, um den BIOS-Progress-Modus zu aktivieren.

Um iDRAC (falls nicht in F2 iDRAC-Setup deaktiviert) zurückzusetzen, betätigen Sie die Taste und halten Sie sie länger als 15 Sekunden gedrückt.

2Systemidentifikationsanschluss Ermöglicht das Anschließen der optionalen Systemstatusanzeige-Baugruppe über den optionalen Kabelführungsarm.
3iDRAC7 Enterprise-SchnittstelleSymbol für den iDRAC7 Enterprise-PortDedizierte Verwaltungsschnittstelle.
  • ANMERKUNG: Die Schnittstelle steht nur dann zur Verfügung, wenn auf dem System eine iDRAC7 Enterprise-Lizenz installiert ist.
4PCIe-Erweiterungskartensteckplatz (Riser 1) Ermöglicht das Anschließen einer PCIe-Erweiterungskarte.
5Serieller AnschlussSymbol für seriellen AnschlussErmöglicht das Anschließen eines seriellen Geräts an das System.
6BildschirmanschlussSymbol für BildschirmanschlussErmöglicht das Anschließen eines VGA-Bildschirms an das System.
7PCIe-Erweiterungskartensteckplatz (Riser 2) Ermöglicht das Anschließen einer PCIe-Erweiterungskarte.
8USB-Anschlüsse (2)Symbol für USB-AnschlussErmöglichen das Anschließen von USB-Geräten an das System. Die Anschlüsse sind USB-2.0-konform.
9Ethernet-Anschlüsse (4)Symbol für Ethernet-AnschlussVier integrierte 10/100/1000 MBit/s NIC-Anschlüsse

oder

Vier integrierte Anschlüsse:
  • Zwei integrierte 10/100/1000 MBit/s NIC-Anschlüsse
  • Zwei integrierte 100 Mbps/1 Gbps/10 Gbps SFP+-Anschlüsse
10PCIe-Erweiterungskartensteckplatz (Riser 3) Ermöglicht das Anschließen einer PCIe-Erweiterungskarte.
11Netzteil (PSU1) 
Wechselstrom (AC)
495 W, 750 W oder 1100 W
oder
Gleichstrom (DC)
750 W oder 1.100 W
12Netzteil (PSU2)

Rate this content

Accurate
Useful
Easy to understand
Was this article helpful?
0/3000 characters
  Please provide ratings (1-5 stars).
  Please provide ratings (1-5 stars).
  Please provide ratings (1-5 stars).
  Please select whether the article was helpful or not.
  Comments cannot contain these special characters: <>()\