Skip to main content
  • Place orders quickly and easily
  • View orders and track your shipping status
  • Enjoy members-only rewards and discounts
  • Create and access a list of your products
  • Manage your Dell EMC sites, products, and product-level contacts using Company Administration.

Dell Inspiron 14 5425 – Handbuch zu Nutzung und Troubleshooting

Summary: Hier erfahren Sie, wie Sie Treiber, Windows, LCD-Display, Eingabegeräte, Networking, Webcam und vieles mehr auf dem Inspiron 14 5425 Laptop verwenden und in diesem Zusammenhang Fehler beheben. ...

This article may have been automatically translated. If you have any feedback regarding its quality, please let us know using the form at the bottom of this page.

Article Content


Instructions


Hilfe zu Themen wie: kabelgebundene und Drahtlosnetzwerke, Windows, Maus, Touchpad, Tastatur, LCD, Webcam und das Herunterladen von Treibern finden Sie in einem erweiterten Bereich weiter unten.


Technische Daten finden Sie auf der Seite Inspiron 14 5425 Online-Handbuch. Tippen oder klicken Sie unter Inspiron 14 5425 Setup und Technische Daten (siehe den Abschnitt "Technische Daten des Inspiron 14 5425") auf "PDF anzeigen".


Um die Anschlusspositionen einzusehen, rufen Sie die Seite Inspiron 14 5425 Online-Handbuch auf. Tippen oder klicken Sie unter Inspiron 14 5425 Setup und Technische Daten (siehe den Abschnitt "Ansichten des Inspiron 14 5425") auf "PDF anzeigen".


Um das Servicehandbuch anzuzeigen oder herunterzuladen, navigieren Sie zur Seite Inspiron 14 5425 Online-Handbuch. Tippen oder klicken Sie auf „PDF anzeigen“ rechts neben Inspiron 14 5425 Servicehandbuch.


Um Ihre Service-Tag-Nummer oder den Express-Servicecode zu ermitteln, rufen Sie die Seite Where is the Service Tag located? (Wo befindet sich die Service-Tag-Nummer?) auf.

Für Anleitungen und Informationen zum Troubleshooting bei kabelgebundenen und Drahtlosnetzwerken rufen Sie Dell Supportcenter für kabelgebundene und Drahtlosnetzwerke auf.
 


Informationen zum Ein- und Ausschalten der Wireless-Antenne auf einem Dell Computer finden Sie im Dell Wissensdatenbank-Artikel: Ein- und Ausschalten der Wireless-Antenne auf Dell Computern

 

  • Die SupportAssist-Anwendung stellt automatische Computerupdates bereit und erkennt Probleme, die für Sie behoben werden. Wir möchten Ihnen die Wartung ihres Dell Computers oder Tablet-PCs vereinfachen. Weitere Informationen zu SupportAssist finden Sie auf der Seite SupportAssist für PCs und Tablets .
     
  • Führen Sie die Online-Hardwarediagnose durch, um sicherzustellen, dass die Hardware ordnungsgemäß funktioniert. Weitere Informationen finden Sie im Dell Wissensdatenbankartikel zur Verwendung der Dell PC-Diagnose. Der Artikel beschreibt den Zugriff auf die Hardware-Diagnose und die verschiedenen für Ihren Dell Computer oder Tablet-PC verfügbaren Tests.  
    Hinweis: Durch die Diagnose wird das Problem automatisch gelöst oder Sie werden durch die Schritte der Problemlösung geführt. Wenn mithilfe der Diagnose ein fehlerhaftes Teil erkannt wird, starten wir je nach Teil sofort den Prozess des vom Service abgedeckten und somit kostenlosen Teileaustauschs.
     
  • Wenn der Computer nicht auf das Internet zugreifen kann, können Sie die integrierte Diagnose (ePSA) auf Ihrem Computer ausführen. Weitere Informationen finden Sie im Artikel der Dell Wissensdatenbank: Beheben von Hardwareproblemen mit integrierten und Onlinediagnosen (ePSA- oder PSA-Fehlercodes).

Dieser Abschnitt behandelt das Betriebssystem Microsoft Windows, das auf Ihrem Computer installiert ist. Wählen Sie die folgenden Registerkarten aus, um weitere Informationen zu erhalten.


Hilfe zur Verwendung von Microsoft Windows finden Sie im Dell Windows-Supportcenter. Wählen Sie das Betriebssystem aus, für das Sie Unterstützung benötigen.


Wenn der Computer nicht mehr reagiert oder Sie Probleme mit langsamer Leistung lösen möchten, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Drücken Sie den Betriebsschalter mindestens 15 Sekunden lang, um sicherzustellen, dass der Computer ausgeschaltet ist.
  2. Trennen Sie alle externen Peripheriegeräte, einschließlich Tastatur, Maus und externem Monitor. Peripheriegeräte umfassen auch externe Speichergeräte wie z. B. Flashlaufwerke, USB-Geräte, Drucker, Karten usw.
  3. Drücken Sie den Betriebsschalter, um festzustellen, ob sich der Computer einschalten lässt und einwandfrei startet. Falls nicht, lesen Sie folgenden Artikel der Dell Wissensdatenbank: Computer schaltet sich nicht ein oder hängt auf dem Bildschirm mit dem Dell Logo.
  4. Wenn der Computer ordnungsgemäß startet, können Sie SupportAssist herunterladen und installieren. Weitere Informationen zum Abrufen und Installieren von SupportAssist finden Sie auf der Seite SupportAssist für PCs und Tablets .
  5. Führen Sie an Ihrem Computer Wartungsarbeiten aus. Weitere Informationen hierzu finden Sie in folgendem Artikel in der Dell Knowledge Base: Optimierung und Wartung von Microsoft Windows oder Troubleshooting von Leistungseinbußen.
  6. Beginnen Sie, externe Peripheriegeräte nacheinander anzuschließen, und prüfen Sie, ob der Computer weiterhin reagiert.


Dieser Link führt zum Artikel der Dell Wissensdatenbank Microsoft Windows Locks Up or an Error Occurs (Microsoft Windows stürzt ab, oder ein Fehler tritt auf).


Weitere Informationen zu den verfügbaren Treibern finden Sie auf der Inspiron 14 5425 Treiberseite.

Dieser Artikel enthält Informationen zum Herunterladen von Treibern für Dell Computer: So können Sie einen Treiber herunterladen und installieren

Der folgende Artikel enthält Informationen über die ordnungsgemäße Verwendung und Handhabung eines Dell Laptops:

Dieser Abschnitt behandelt die Hardware, die auf Ihrem Computer installiert ist. Wählen Sie die Registerkarten unten aus, um weitere Informationen zu erhalten.


Weitere Informationen zum Verwenden von Maus, Tastatur oder Touchpad oder entsprechender Fehlerbehebung bei Problemen finden Sie in folgenden Artikeln der Dell Knowledge Base.

Hinweise:
  • Einige Tasten auf der Tastatur weisen zwei Symbole auf. Diese Tasten können für die Ausführung sekundärer Funktionen verwendet werden. Zur Durchführung sekundärer Funktionen, drücken Sie Fn und die gewünschte Taste. Halten Sie die Taste Fn gedrückt. Drücken Sie dann die ESC-Taste, um das primäre Verhalten der Funktionstasten (F1 bis F12) zwischen zwei Modi zu wechseln. (Multimedia-Schlüsselmodus und Funktionstasten-Modus)
  • Wenn der Computer eingeschaltet wird, fungiert die Akku-LED auch als Festplatten-Aktivitätsanzeige. Halten Sie die Fn-Taste gedrückt und drücken Sie dann die h-Taste, um zwischen Akku und Aktivitätsanzeigen-Funktion umzuschalten.


Informationen zum Ein- und Ausschalten des Touchpads finden Sie im folgenden Dell Wissensdatenbank-Artikel: Deaktivieren oder Aktivieren des Touchpads bei einem Dell Laptop.


Informationen zur Behebung von Touchpad-Problemen finden Sie in folgendem Artikel der Dell Wissensdatenbank Fehlerbehebung bei Touchscreen-Problemen in Microsoft Windows.


Wenn es zu einer Situation kommt, in der der Computer überhaupt nicht gestartet werden kann. Oder wenn er eingeschaltet werden kann. (Die LEDs leuchten auf und die Lüfter drehen sich.) Wenn der Computer kein Bild anzeigt, sehen Sie sich die Akku-LED an (auf der linken Seite des Computers Abbildung 1), um ein blinkendes gelbes und weißes Muster anzuzeigen. Sie können die Fehler ermitteln, die in Tabelle 1 aufgeführt sind.

Inspiron 14 5425 – Statusanzeige des Akkus

Abbildung 1: Akkustand- und Status-LED-Position

Hinweis:

Die Blinkmuster bestehen aus 2 Ziffernfolgen, dargestellt durch eine gelbe Blinkgruppe und eine anschließende weiße Blinkgruppe.

Erste Gruppe: Die LED blinkt 1 bis 9 Mal gelb, gefolgt von einer kurzen Pause, in der die LED für 1,5 Sekunden ausgeschaltet ist.

Zweite Gruppe: Die LED blinkt 1 bis 9 Mal weiß. Gefolgt von einer längeren Pause, bevor der nächste Zyklus erneut gestartet wird, wobei die LED für 3 Sekunden aus ist.

Zum Beispiel: Bei einem Fehler „Kein Speicher erkannt (2,3)“. Die Akku-LED blinkt zweimal gelb, danach folgt eine Pause und dann blinkt sie dreimal weiß. Die Akku-LED pausiert 3 Sekunden lang, bevor sich der nächste Zyklus wiederholt. Jedes Blinken der LED dauert mindestens 0,5 Sekunden.

Der Computer lässt sich bei Anzeige der Diagnose-Fehlercodes nicht herunterfahren.

Diagnose-Fehlercodes setzen immer jede andere Verwendung der LED außer Kraft. Zum Beispiel werden auf Notebooks Akku-Codes für niedrigen Akkuladestand oder Akku-Ausfallsituationen nicht angezeigt, wenn die Diagnose-Fehlercodes angezeigt werden.

Blinkmuster

Komponente Beschreibung
Gelb Weiß
2
1
CPU CPU-Fehler
2
2
BIOS-ROM-Fehler Hauptplatinenfehler (inklusive BIOS-Beschädigung oder ROM-Fehler)
Versuchen Sie, das BIOS auf die neueste Version zu aktualisieren. Weitere Informationen finden Sie unter Dell BIOS-Updates (siehe Abschnitt „Anleitung zum Aktualisieren des BIOS mithilfe einer USB-Flash-Festplatte“).
2
3
Arbeitsspeicher Kein Arbeitsspeicher oder RAM erkannt
2
4
Arbeitsspeicher Arbeitsspeicher- oder RAM-Fehler
2
5
Arbeitsspeicher Unzulässiger Speicher installiert
2
6
Chipsatz Systemplatinen- oder Chipsatzfehler
2
7
Display Anzeigefehler
3
1
Unterbrechung der Stromversorgung der Echtzeituhr (Real Time Clock, RTC) CMOS-Batteriefehler
3
2
PCI oder Video PCI- oder Grafikkarten- oder Chipfehler
3
3
BIOS-Wiederherstellungs-Image Wiederherstellungs-Image nicht gefunden
Versuchen Sie, das BIOS auf die neueste Version zu aktualisieren. Weitere Informationen finden Sie unter Dell BIOS-Updates (siehe Abschnitt „Anleitung zum Aktualisieren des BIOS mithilfe einer USB-Flash-Festplatte“).
3
4
BIOS-Wiederherstellungs-Image Wiederherstellungs-Image gefunden, aber ungültig
Versuchen Sie, das BIOS auf die neueste Version zu aktualisieren. Weitere Informationen finden Sie unter Dell BIOS-Updates (siehe Abschnitt „Anleitung zum Aktualisieren des BIOS mithilfe einer USB-Flash-Festplatte“).
3
5
Power Rail Stromschienenfehler
Versuchen Sie, das BIOS auf die neueste Version zu aktualisieren. Weitere Informationen finden Sie unter Dell BIOS-Updates (siehe Abschnitt „Anleitung zum Aktualisieren des BIOS mithilfe einer USB-Flash-Festplatte“).
3
6
BIOS-Wiederherstellung BIOS-Wiederherstellungs-Image wurde während der Ausführung von autorecovery
nicht gefunden. Versuchen Sie, das BIOS auf die neueste Version zu aktualisieren. Weitere Informationen finden Sie unter Dell BIOS-Updates (siehe Abschnitt „Anleitung zum Aktualisieren des BIOS mithilfe einer USB-Flash-Festplatte“).
3
7
"ME Error" (ADC-Fehler). Management Engine-Fehler während des Systemstarts.
Versuchen Sie, das BIOS auf die neueste Version zu aktualisieren. Weitere Informationen finden Sie unter Dell BIOS-Updates (siehe Abschnitt „Anleitung zum Aktualisieren des BIOS mithilfe einer USB-Flash-Festplatte“).

Tabelle 1: Wiederholende Akku-LED-Codes

Zusätzliche Hilfe zu Ihrem Computer erhalten Sie beim Technischen Support.

Wenn die Akku-LED nicht im gelben und weißen Blinkmuster blinkt, führen Sie folgende Schritte durch:
  1. Drücken Sie den Betriebsschalter mindestens 15 Sekunden lang, um sicherzustellen, dass der Computer ausgeschaltet ist.
  2. Trennen Sie alle externen Peripheriegeräte, einschließlich Tastatur, Maus und externem Monitor. Peripheriegeräte umfassen auch externe Speichergeräte wie z. B. Flashlaufwerke, USB-Geräte, Drucker, Karten usw.
  3. Trennen Sie den Netzadapter vom Computer und von der Netzsteckdose.
  4. Stellen Sie sicher, dass die Anschlüsse an Netzkabel und Netzadapter fest ineinandergesteckt sind.
  5. Stecken Sie den Netzadapter in den Computer und in eine funktionierende Steckdose (nicht in einen Überspannungsschutz oder eine Steckerleiste).
  6. Drücken Sie den Betriebsschalter, um festzustellen, ob sich der Computer einschalten lässt und einwandfrei startet. Falls nicht, lesen Sie folgenden Artikel der Dell Wissensdatenbank: Computer schaltet sich nicht ein oder hängt auf dem Bildschirm mit dem Dell Logo.
  7. Schließen Sie nacheinander jedes einzelne Gerät an, und überprüfen Sie, ob der Computer sich einschalten lässt.


Es kann vorkommen, dass Änderungen an den Einstellungen im System-Setup (BIOS) das Starten des Computers mit Windows oder die Verbindung zum Internet verhindern. Das Zurücksetzen des BIOS auf die Standardeinstellungen kann dabei helfen, diese Probleme zu beheben.
 

  1. Starten Sie den Computer neu.
  2. Wenn während des POST das Dell Logo angezeigt wird, drücken Sie die Taste F2, um den Setup-Bildschirm aufzurufen.
  3. Klicken Sie auf dem System-Setup-Bildschirm auf Standardeinstellungen laden.
  4. Stellen Sie sicher, dass BIOS Defaults ausgewählt ist und klicken Sie auf OK (wenn Sie dazu aufgefordert werden).
  5. Klicken Sie im Warnfenster auf OK (wenn Sie dazu aufgefordert werden).
  6. Klicken Sie auf Exit (Beenden), der Computer wird neu gestartet.

Dieser Abschnitt behandelt die Hardware, die auf Ihrem Computer installiert ist. Wählen Sie die Registerkarten unten aus, um weitere Informationen zu erhalten.


Informationen zum Troubleshooting eines Laptop-LCD-Bildschirms finden Sie im Dell Wissensdatenbank-Artikel: Troubleshooting bei einem Laptop-LCD-Bildschirm, wenn dieser schwarz, leer oder kaum erkennbar ist.


Hilfe bei der Lösung von Problemen mit dem USB-Anschluss finden Sie im Artikel der Dell Wissensdatenbank: Anleitung zum Lösen von Problemen mit dem USB-Anschluss.


Informationen zu und Hilfe bei der Behebung von Problemen mit der Festplatte finden Sie im Dell Wissensdatenbank-Artikel: Informationen und Troubleshooting für Ihre Festplatte.

Hinweis: Wenn der Computer eingeschaltet wird, fungiert die Akku-LED auch als Festplatten-Aktivitätsanzeige. Halten Sie die Fn-Taste gedrückt und drücken Sie dann die h-Taste, um zwischen dem Akku und der Aktivitätsanzeigen-Funktion umzuschalten.


Weitere Informationen zu und Hilfe bei der Behebung von Audioproblemen finden Sie auf der Lautsprecher- und Kopfhörer-Support-Website.

Akkustand- und Status-LED

Die Akkustand- und Status-LED-Anzeige befindet sich an der linken Seite des Computers Abbildung 2. In Tabelle 2 finden Sie die Beschreibung der LED.

Inspiron 14 5425 – Statusanzeige des Akkus

Abbildung 2: Akkustand- und Status-LED-Position

 

Stromversorgung
LED-Verhalten
Energiezustand des Systems
Ladezustand des Akkus
Netzadapter
Stetig weiß
S0
0–100 %
Netzadapter
Stetig weiß
S4/S5
< Vollständig aufgeladen
Netzadapter
Aus
S4/S5
Vollständig aufgeladen
Akku
Stetig gelb
S0
< = 10 %
Akku
Aus
S0
> 10%
Akku
Aus
S4/S5
0–100 %

Tabelle 2: Akkustand- und Status-LED-Anzeige

  • S0 (EIN): Das System ist eingeschaltet.
  • S4(Ruhezustand): Das System hat den niedrigsten Stromverbrauch im Vergleich zu allen anderen Energiesparmodi. Das System ist fast ausgeschaltet, bis auf die Erhaltungsladung. Die Kontextdaten werden auf die Festplatte geschrieben.
  • S5 (AUS): Das System befindet sich in einem ausgeschalteten Zustand.
Hinweise:
  • Bei Modellen mit einem Fingerabdruckleser (bei denen es keine LED-Betriebsanzeige am Netzschalter gibt) leuchtet die LED sofort weiß auf, sobald der Betriebsschalter gedrückt wird.
  • Wenn der Computer eingeschaltet wird, fungiert die Akku-LED auch als Festplatten-Aktivitätsanzeige. Halten Sie die Fn-Taste gedrückt und drücken Sie dann die h-Taste, um zwischen dem Akku und der Aktivitätsanzeigen-Funktion umzuschalten.

Weitere Informationen zu und Hilfe bei der Behebung von Akku-Problemen finden Sie auf der Akku-Support-Website.

Dieser Abschnitt behandelt die Software, die unter Umständen auf Ihrem Computer installiert ist. Wählen Sie die Registerkarten unten aus, um weitere Informationen zu erhalten.


Auf der Seite Dell Windows Backup Medien und Wiederherstellungsoptionen finden Sie Informationen zum Sichern Ihres Windows Betriebssystems. Es enthält Wiederherstellungsoptionen, wenn Windows nicht korrekt gestartet wird.


Das Dell Download Center enthält Informationen über die Software, die Sie bereits erworben haben, sowie über Software, die bereits auf Ihrem Computer installiert ist, wie z. B. Dell Backuplösungen und Dell SupportAssist für PCs und Tablets.


Ein Teil der Software, die mit Ihrem Computer zusammen gekauft wurde, muss einmalig beim Erhalt Ihres Computers heruntergeladen werden. Sie können diese Programme mithilfe von Dell Digital Delivery herunterladen und installieren. Weitere Informationen finden Sie unter den folgenden Links:


Ein PDF-Reader (Acrobat Reader DC) ist bei Adobe kostenlos erhältlich. Sie benötigen dieses Programm zum Anzeigen von PDF-Dateien wie z. B. Kurzanleitungen oder Benutzerhandbücher. Externer Link


Dieser Artikel bietet Hilfe bei Microsoft Office Programmen: A Guide to the various Microsoft Office programs available on your Dell PC (Anleitung zu den verschiedenen, auf Ihrem Dell PC verfügbaren Microsoft Office Programmen).


  • Die Software Skype kann von der SkypeExterner Link Website heruntergeladen werden. Diese Website bietet auch Videoanleitungen zur Verwendung des Programms Skype.
 
  • Führen Sie folgende Schritte aus, um Skype zu deinstallieren:
    1. Schließen Sie Skype und stellen Sie sicher, dass es nicht im Hintergrund ausgeführt wird.
    2. Geben Sie in die Suchleisteappwiz.cpl ein.
    3. Berühren oder klicken Sie auf appwiz.cpl (Systemsteuerungselement), um das Fenster „Programme und Funktionen“ zu öffnen.
    4. Berühren und halten oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Skype in der Liste und wählen Sie entweder Entfernen oder Deinstallieren.
    5. Starten Sie den Computer neu und prüfen Sie, ob die Anwendung deinstalliert wurde.


Um die Support-Website der Dell Sicherheit und Antiviren-Software aufzurufen, klicken Sie auf den folgenden Link:


Ihr Computer wird mit einem vorinstallierten Virenschutzprogramm ausgeliefert. Für weitere Informationen lesen Sie den folgenden Artikel der Dell Knowledge Base: Nützliche Informationen über Virenschutzprogramme von Drittanbietern, die mit einem Dell PC ausgeliefert werden.


Weitere Informationen über Viren, Spyware und Malware finden Sie unter den folgenden Links:

Article Properties


Affected Product

Inspiron 14 5425

Last Published Date

26 Oct 2023

Version

4

Article Type

How To