Zu den Hauptinhalten
  • Bestellungen schnell und einfach aufgeben
  • Bestellungen anzeigen und den Versandstatus verfolgen
  • Profitieren Sie von exklusiven Prämien und Rabatten für Mitglieder
  • Erstellen Sie eine Liste Ihrer Produkte, auf die Sie jederzeit zugreifen können.
  • Verwalten Sie mit der Unternehmensverwaltung Ihre Dell EMC Seiten, Produkte und produktspezifischen Kontakte.

Integrated Dell Remote Access Controller 9 Version 3.30.30.30 User's Guide

Configuring iDRAC Quick Sync 2

Using iDRAC web interface, RACADM, WSMan and iDRAC HII you can configure iDRAC Quick Sync 2 feature to allow access to the mobile device:
  • Access — Configure to Read-Write, Read-only, and Disabled. Read-Write is the default option.
  • Timeout — Configure to Enabled or Disabled. Enabled is the default option.
  • Timeout Limit — Indicates the time after which the Quick Sync 2 mode is disabled. By default, seconds are selected. The default value is 120 seconds. The range is 120 to 3600 seconds.
    1. If enabled, you can specify a time after which the Quick Sync 2 mode is turned off. To turn on, press the activation button again.
    2. If disabled, the timer does not allow you to enter a time-out period.
  • Read Authentication — Configures to Enabled, this is the default option.
  • WiFi — Configures to Enabled, this is the default option.

You must have Server Control privilege to configure the settings. A server reboot is not required for the settings to take effect. once configured, you can activate the Quick Sync 2 button on the Left Control Panel. Make sure the Quick Sync light turns on. Then, access the Quick Sync Information via a mobile device.

An entry is logged to the Lifecycle Controller log when the configuration is modified.


Diesen Inhalt bewerten

Präzise
Nützlich
Leicht verständlich
War dieser Artikel hilfreich?
0/3000 characters
  Bitte geben Sie eine Bewertung ab (1 bis 5 Sterne).
  Bitte geben Sie eine Bewertung ab (1 bis 5 Sterne).
  Bitte geben Sie eine Bewertung ab (1 bis 5 Sterne).
  Bitte geben Sie an, ob der Artikel hilfreich war.
  Die folgenden Sonderzeichen dürfen in Kommentaren nicht verwendet werden: <>()\